Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
Uploadbandbreite geklaut!? https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=20&t=7958 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | klippi1974 [ Fr 29. Jul 2016, 20:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Uploadbandbreite geklaut!? |
Hi Leute! Mußte heut mit erschrecken feststellen, das ich von meinen 20MBit/s Upload nur noch 10 MBit/s Upload habe. Ich habe am 24.03.2015 3Play 200 Premium gebucht und auch erhalten, mit 20MBIT/s upload und nun nehmen Sie einem das wieder, ohne ein Wort zu sagn? Kann sich einer erklären warum? Gruß Klippi |
Autor: | Hemapri [ Fr 29. Jul 2016, 20:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Uploadbandbreite geklaut!? |
Woher nimmst du die Erkenntnis, dass du nur noch 10 MBit/s hast? DOCSIS ist ein Shared-Medium und es kann durchaus vorkommen, dass man bei einer bestimmten Auslastung mal nicht die volle Bandbreite erhält. Ohne Vertragsänderung wird auf jeden Fall nichts gekürzt, es sei denn, es handelt sich um ein Versehen. MfG |
Autor: | klippi1974 [ Fr 29. Jul 2016, 22:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Uploadbandbreite geklaut!? |
Steht bei meiner Kabelinfo in der FritzBox 6490 Cable, da stand sonst 20 MBit/s Upload |
Autor: | Nutella [ Sa 30. Jul 2016, 03:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Uploadbandbreite geklaut!? |
Wieviele Kanäle stehen dir denn im Upload zur Verfügung? Eventuell hilft hier mal die Box für ne Minute vom Strom zu nehmen. Manuel |
Autor: | klippi1974 [ Sa 30. Jul 2016, 22:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Uploadbandbreite geklaut!? |
Dateianhang: 16 Kanäle download und 4 Kanäle Upoad
|
Autor: | Hemapri [ Sa 30. Jul 2016, 22:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Uploadbandbreite geklaut!? |
Rufe die Hotline an und melde eine Störung! Diene Empfangskanäle sind sowohl hinsichtlich des Pegels, als auch von der Signalqualität her voll im Störungsbereich. MfG |
Autor: | klippi1974 [ Sa 30. Jul 2016, 22:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Uploadbandbreite geklaut!? |
Das mit dem Pegeln liegt an der Strangverteilung, wir sind der letzte im Strang, haben leider noch keine Sternverteilung. Das Netz läuft soweit Stabil, ist nur, das sie mir das Upload halbiert haben und das ohne Grund. Unsere Hauseinspeisung ist im Keller, von dort geht es in den 7.Stock und dann Strangweise wieder nach unten. Unter dem Dach, hängt schon der stärkste Verstärker drin, da geht nichts mehr. Der Techniker sagte, oben glüht die Leitung und unten komm kaum noch was an, aber das muss der Hauseigentümer veranlassen, das die Multimediaosen und die Kabel getauscht werden. |
Autor: | Hemapri [ So 31. Jul 2016, 18:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Uploadbandbreite geklaut!? |
klippi1974 hat geschrieben: Das mit dem Pegeln liegt an der Strangverteilung, wir sind der letzte im Strang, haben leider noch keine Sternverteilung. Ob Baum- oder Sternstruktur hat damit gar nichts zu tun. Wenn ihr eine Baumstruktur habt, so ist die miserabel aufgebaut. Zitat: Das Netz läuft soweit Stabil, ist nur, das sie mir das Upload halbiert haben und das ohne Grund. Das Netzt läuft mit Sicherheit nicht stabil. Es sind nicht nur die Pegel, hier ist noch mehr im argen. Zitat: Unsere Hauseinspeisung ist im Keller, von dort geht es in den 7.Stock und dann Strangweise wieder nach unten. Unter dem Dach, hängt schon der stärkste Verstärker drin, da geht nichts mehr. Wer hat das verbrochen? Eine solche Konstellation war noch nie gestattet. Das würde ja bedeuten, dass hier 14 Dosen hintereinander installiert sind. Das geht nicht. Zitat: Der Techniker sagte, oben glüht die Leitung und unten komm kaum noch was an, aber das muss der Hauseigentümer veranlassen, das die Multimediaosen und die Kabel getauscht werden. Bei einem solchen Aufbau war es schon immer vorgeschrieben, dass die Stränge geteilt werden und beide seperat angefahren werden. Anders hätte nie ein Kabelmodem in Betrueb gehen dürfen. Das Gebäude hätte für den Vertrieb und die Installation gesperrt werden müssen. Wieso sollte das der Hauseigentümer veranlassen. Wenn UM hier Anschlüsse in Betrieb nehmen möchte, dann übernehmen sie auch den installationsaufwand, der dafür notwendig ist. Wenn der Hauseigentümer das nicht möchte, darf ebenfalls nicht installiert werden. MfG |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |