Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
Unitymedia baut WiFi-Spots für Kunden aus https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=20&t=7723 |
Seite 1 von 7 |
Autor: | CKA82 [ Mo 18. Apr 2016, 15:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Unitymedia baut WiFi-Spots für Kunden aus |
https://www5.unitymedia.de/content/dam/ ... iSpots.pdf Ab Sommer Schaffung von bis zu 1,5 Millionen WLAN-Zugangspunkten über WLAN-Router der Unitymediakunden 2 getrennte WLAN-Signale für Heimnetzwerk und WLAN-Zugangspunkt |
Autor: | Chris [ Mo 18. Apr 2016, 16:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unitymedia baut WiFi-Spots für Kunden aus |
Ich bin irritiert,... darf man das? Einfach Hardware in heimischen Wohnzimmern für den Aufbau eines öffentlichen WLAN Netzes nutzen? |
Autor: | CKA82 [ Mo 18. Apr 2016, 16:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unitymedia baut WiFi-Spots für Kunden aus |
Chris hat geschrieben: Ich bin irritiert,... darf man das? Einfach Hardware in heimischen Wohnzimmern für den Aufbau eines öffentlichen WLAN Netzes nutzen? Der eigene Router wird wohl nur verwendet, wenn man dem auch zugestimmt hat "Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um „WifiSpot für Kunden“ nutzen zu können? WifiSpot steht grundsätzlich allen Unitymedia Kunden mit einem aktuellen Internettarif (ab 8.4.2013) kostenlos zur Verfügung. Ob Sie WifiSpot nutzen können, sehen Sie in Ihrem Online-Kundencenter unter „Meine Produkte > Internet“. Voraussetzung ist die Zustimmung zur Teilnahme des eigenen Unitymedia-Routers am WLAN-Netz." https://www.unitymedia.de/privatkunden/ ... re-kunden/ |
Autor: | Nutella [ Mo 18. Apr 2016, 16:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unitymedia baut WiFi-Spots für Kunden aus |
Ich finde das ein interessantes Projekt. Wäre da sofort dabei... Manuel |
Autor: | Barbus [ Mo 18. Apr 2016, 18:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unitymedia baut WiFi-Spots für Kunden aus |
Nutella hat geschrieben: Ich finde das ein interessantes Projekt. Wäre da sofort dabei... Manuel Hmmm... und wie sieht das dann mit der Haftung aus? Saugen sich meine Kiddies den neuesten Kinofilm, werde ich als Anschlussinhaber mit zur Verantwortung gezogen... tut das dann der Nachbar über den meinen Zugang, ist dann garantiert, dass das auch auf ihn zurückfällt, oder bin ich unter Umständen dann auch wieder dran? Gruß, Markus |
Autor: | Blue7 [ Mo 18. Apr 2016, 18:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unitymedia baut WiFi-Spots für Kunden aus |
das ist ne gute Frage. Taucht bei jemand im Kundencenter schon was auf? Oder liegt diese Fehlermeldung an meinem Tarif? Zitat: Aus technischen Gründen ist ein Abruf von WifiSpot-Einstellungen derzeit nicht möglich. Wir bitten dies zu entschuldigen. Bitte versuchen Sie es später erneut. Seltsam finde ich ja, dass der Service für Kunden mit einem aktuellen Internettarif größer 8.4.2013 kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Das UM Wifi Angebot aber auch von jederman genutzt werden kann. Warum schränkt man die UM Kunden auf ein Datum ein und sagt nicht wer UM Internetkunde ist gilt diese Regelung? Clever ist auch die Sache, wenn man bei sich daheim die Funktion deaktivieren lässt, darf der UM Kunde wo anders den Service auch nicht kostenlos nutzen ![]() |
Autor: | Gast [ Mo 18. Apr 2016, 19:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unitymedia baut WiFi-Spots für Kunden aus |
Hallo ihr Unitymedia: Router der Kunden werden ins WLAN-Netz integriert http://www.digitalfernsehen.de/Unitymed ... 741.0.html MfG Mops21 |
Autor: | Blue7 [ Mo 18. Apr 2016, 19:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unitymedia baut WiFi-Spots für Kunden aus |
Öhm ja darum geht es hier im Topic. Hab mich mal wegen Haftung und so schlau gemacht. Anscheibend wird die Mac-Adresse, Sim Karten Identifier und Smartphone Nummer mitprotokolliert |
Autor: | Nutella [ Di 19. Apr 2016, 06:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unitymedia baut WiFi-Spots für Kunden aus |
Die Haftung soll laut dem Bericht bei Unitymedia liegen. In wieweit die sich selber absichern weiss ich nicht. Manuel |
Autor: | SoldierOc [ Di 19. Apr 2016, 09:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unitymedia baut WiFi-Spots für Kunden aus |
Wird wohl wie bei der Telekom sein, bei der man sich dann mit seinen Nutzerdaten (vom Onlineportal) in das WLAN Netz einloggt. Entsprechend surft man dann über das Fremde WLAN-Netz, ist aber anhand seiner Login-Daten bzw. den Daten im Kundenportal identifizierbar. |
Autor: | Blue7 [ Di 19. Apr 2016, 11:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unitymedia baut WiFi-Spots für Kunden aus |
und als Alttarif Kunde, Wifi-HotSpot-Verweigerer oder nicht UM Kunde? Mit dem Smartphone, da die Zugangsdaten dann per kostenpflichtige SMS zugesandt werden? |
Autor: | Gast [ Di 19. Apr 2016, 13:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unitymedia baut WiFi-Spots für Kunden aus |
Hallo ihr Tolle Idee oder gefährlich? Kabelnetzbetreiber öffnet 1,5 Mio private Router http://www.chip.de/news/Ueberall-Surfen ... 36046.html MfG Mops21 |
Autor: | deepbluesky [ Di 19. Apr 2016, 17:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unitymedia baut WiFi-Spots für Kunden aus |
So hab mal bei mir nachgeschaut und das ist unter Meine Produkte -> Internet zu sehen: Unitymedia WifiSpot Einstellungen Sehr geehrter Kunde, aktuell richten wir die WifiSpot-Option für Ihr Kundenkonto ein. Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, können Sie an dieser Stelle der Aktivierung des WifiSpot-Services widersprechen. Ab Sommer 2016 können Sie mit der WifiSpot-Option auch unterwegs bequem, schnell und sicher surfen und so Ihr mobiles Datenvolumen schonen. Sofern Unitymedia schriftlich gewährleistet dass ich nicht haften muss wenn jemand Unfug betreibt und mein down/up nicht darunter leidet bin ich ohne Frage dabei. Wieso auch sollte man Zeiten ungenutzter Bandbreite nicht anderen zur Verfügung stellen wenn das Netz dafür gerüstet ist ? Ferner ist es hierzulande schlimm was offenes WLAN angeht. Ich erinnere mich 2007 in Griechenland in etlichen Kleinstädten immer wieder auf offenes WLAN gestoßen zu sein. Damals noch mit einem Pocket Loox 560 PDA gerüstet testete ich das in einem Café aus. Ein 128kbps Radiostream des SWR lief über längere Zeit ohne Probleme. Was ich mich frage ist aber welche Reichweite meine Fritzbox 6340 haben wird. Auch bin ich gespannt was auf die folgende Aussage in chip.de folgen wird: Außerdem gibt es exklusive Belohnungen für "gastfreundliche" Nutzer: "Abhängig von Standort, Endgerät und Internettarif profitiert der Nutzer von Bandbreiten von bis zu 150 Mbit/s – bei unbegrenztem Datenvolumen," heißt es in der offiziellen Pressemitteilung von Unitymedia. |
Autor: | Blue7 [ Di 19. Apr 2016, 18:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unitymedia baut WiFi-Spots für Kunden aus |
deepbluesky hat geschrieben: Auch bin ich gespannt was auf die folgende Aussage in chip.de folgen wird: Außerdem gibt es exklusive Belohnungen für "gastfreundliche" Nutzer: "Abhängig von Standort, Endgerät und Internettarif profitiert der Nutzer von Bandbreiten von bis zu 150 Mbit/s – bei unbegrenztem Datenvolumen," heißt es in der offiziellen Pressemitteilung von Unitymedia. Steht doch auf der Website schon und zwar hier unter der Rubrik Kunden https://www.unitymedia.de/privatkunden/ ... -wifispot/ Wichtig hierbei ist aber auch folgende Passage Wenn Sie den von Unitymedia bereitgestellten WLAN-Router als sogenannten „Homespot“ freischalten, erhalten Sie die Möglichkeit, an vielen hunderttausenden WifiSpots mit bis zu 150 Mbit/s und ohne Limitierung mobil zu surfen. .... Wenn Sie über einen WLAN-Router von Unitymedia verfügen und nicht von WifiSpot profitieren möchten, können Sie den Service im Online-Kundencenter unter „Meine Produkte > Internet deaktivieren > Homespot sperren“ deaktivieren, was innerhalb von 24 Stunden geschieht. Bitte beachten Sie, dass Sie den kostenlosen Service WifiSpot für unsere Kunden dann nicht nutzen können. Kurz gesagt, sperrst du bei dir die Wifi Hotspot Funktion, läufst du auch nicht mehr unter der Rubrik Kunde sonder alle. Zugang via SMS Token was man von McDonalds schon kennt. |
Autor: | deepbluesky [ Mi 20. Apr 2016, 10:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unitymedia baut WiFi-Spots für Kunden aus |
Blue7 hat geschrieben: deepbluesky hat geschrieben: Auch bin ich gespannt was auf die folgende Aussage in chip.de folgen wird: Außerdem gibt es exklusive Belohnungen für "gastfreundliche" Nutzer: "Abhängig von Standort, Endgerät und Internettarif profitiert der Nutzer von Bandbreiten von bis zu 150 Mbit/s – bei unbegrenztem Datenvolumen," heißt es in der offiziellen Pressemitteilung von Unitymedia. Steht doch auf der Website schon und zwar hier unter der Rubrik Kunden https://www.unitymedia.de/privatkunden/ ... -wifispot/ Das hier ? Kein Risiko: Sie haften nicht für Dritte Na hoffentlich reicht das aus. |
Seite 1 von 7 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |