Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
Konfig Domäne-FritzBox ? https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=20&t=764 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Shyne [ Di 17. Mai 2011, 08:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Konfig Domäne-FritzBox ? |
Hi zusammen, bin gestern auf folgendes Problem gestoßen. Die Infrastruktur war bisher auf einer Workgroup-Basis und der "Server" hatte ein DHCP. In dem DCHP wurden in den Bereichsoptionen der IP-Bereich etc. angelegt sowie der DNS. Der DNS ist aber die öffentliche DNS-IP von KabelBW. In der FritzBox FonWLAN 7170 wurde unter Einstellungen/Internet das ganze auf LAN1 und keine Einwahldaten eingestellt, sowie Adresse von DHCP beziehen mit dem Eintrag des DHCPs. Ich hab eine neue Domäne aufgesetzt mit DNS und DHCP. Wie muss ich jetzt aber den DC oder die FritzBox umkonfigurieren, das der DNS der neue DC ist und nicht die DNS-IP von KabelBW? Und so das noch alle ins Internet kommen? Vom Support bei KabelBW und AVM konnte mir keiner helfen. Eventuell steh ich nur auf dem Schlauch aber ich blicks gerade echt nicht. Danke |
Autor: | idefix [ Di 17. Mai 2011, 09:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Konfig Domäne-FritzBox ? |
erstmal ein Schuss ins Blaue ![]() kannst du mal Deine ganzen Aussagen im Posting ( = Definitionen in FB und Server ) mit Screenshots darlegen? Es ist sonst etwas schwierig nachzuvollziehen. |
Autor: | Shyne [ Di 17. Mai 2011, 09:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Konfig Domäne-FritzBox ? |
Hi, ja ich weiß das es nicht sinnvoll ist 2 DCHP Server im Netz zu haben. Ich hab es auch erst später gesehen, allerdings will ich nicht die gleiche Einstellungen einfach übernehmen sondern es mal richtig machen ![]() Die Screenshots versuch mal zu organisieren ![]() Wenn das wirklich so schwierig ist, dann ist KabelBW für Firmen ja echt grausam oder die Fritz.Box einfach unpraktisch. |
Autor: | der_ny [ Di 17. Mai 2011, 10:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Konfig Domäne-FritzBox ? |
Shyne hat geschrieben: Wenn das wirklich so schwierig ist, dann ist KabelBW für Firmen ja echt grausam oder die Fritz.Box einfach unpraktisch. Die Fritzbox ist für deine Zwecke sicherlich eigentlich die falsche Wahl. Arbeiten kannst du damit aber trotzdem. Schalte auf der Fritzbox den internen DHCP aus so. Konfiguriere auf deinem eigenen DNS die Weiterleitung an die Fritzbox IP. Konfiguriere den DHCP so, dass die Clients auf deinen eigenen DNS schauen. der senden dann Anfragen die ausserhalb seines Scopes liegen an die FB und die sendet das weiter an den KBW DNS. Was für einen Server betreibst du? Windows? Welche Version? |
Autor: | Shyne [ Di 17. Mai 2011, 10:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Konfig Domäne-FritzBox ? |
Hi, ja habe eben gerade gesehen das ein DNS-Forward eingerichtet ist. Die Weiterleitung ist auf die öffentliche DNS von KabelBW eingestellt. Der interne FB DHCP ist deaktiviert. Der neue DC ist 2008R2 |
Autor: | der_ny [ Di 17. Mai 2011, 10:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Konfig Domäne-FritzBox ? |
Shyne hat geschrieben: Die Weiterleitung ist auf die öffentliche DNS von KabelBW eingestellt. Nimm lieber die FB IP. Sonst bist du plötzlich offline wenn KBW mal wieder seine DNSe umzieht. Oder nimm alternativ die Google DNSe Nun musst du nur noch im DHCP den Clients mitteilen, dass dein DC der einzig wahre DNS ist und die FB das Standardgateway zu sein hat. Und schon sollte es tun. |
Autor: | Shyne [ Di 17. Mai 2011, 11:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Konfig Domäne-FritzBox ? |
Kurze Zusammenfassung was du meinst: - DC_neu soll in den Bereichsoptionen stehen haben: Router: RouterIP DNS: DNS vom DC_neu DHCP-Bereich für die Clients - DNS_neu Einstellungen: DNS-IP Adresse vom DC_neu Forward-IP auf die FB Adresse - Fritzbox-Einstellungen (EinstellungsBereich) http://www.haeussler.name/blogs/hobby/wp-content/uploads/fritz_box_internet.jpg Da ist derzeit der Punkt DHCP eingerichtet, was anscheinend auch stimmen soll, heißt aber die Fritzbox bekommt den DNS auch vom Server. Soll ich da die neue Domäne eintragen oder die festen Einstellungen hinterlegen? |
Autor: | der_ny [ Di 17. Mai 2011, 12:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Konfig Domäne-FritzBox ? |
Shyne hat geschrieben: Kurze Zusammenfassung was du meinst: - DC_neu soll in den Bereichsoptionen stehen haben: Router: RouterIP DNS: DNS vom DC_neu DHCP-Bereich für die Clients genau so Shyne hat geschrieben: - DNS_neu Einstellungen: DNS-IP Adresse vom DC_neu Forward-IP auf die FB Adresse häh? was meinst du mit DNS-IP vom DC_neu???? Shyne hat geschrieben: - Fritzbox-Einstellungen (EinstellungsBereich) http://www.haeussler.name/blogs/hobby/wp-content/uploads/fritz_box_internet.jpg Da ist derzeit der Punkt DHCP eingerichtet, was anscheinend auch stimmen soll, heißt aber die Fritzbox bekommt den DNS auch vom Server. nein von KabelBW. Shyne hat geschrieben: Soll ich da die neue Domäne eintragen oder die festen Einstellungen hinterlegen? die fritzbox muss doch nichts über deine domäne wissen. diemacht nur ip routing richtung kabelbw. die einstellungen betreffen die client seite aus sicht kabelbw und nicht aus der sicht deiner domäne. für kabelbw ist deine fb ein dhcp client. |
Autor: | Shyne [ Di 17. Mai 2011, 13:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Konfig Domäne-FritzBox ? |
"häh? was meinst du mit DNS-IP vom DC_neu????" In den DNS EInstellungen kannst du unter Schnittstelle die IP-Adresse des DNS eintragen. Das ist ja der DC selber. Nur das meinte ich damit. Die Einstellungen werde ich mal testen, denke du hast mir die richtige Antwort schon geben. Danke ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |