Pico hat geschrieben:
Hallo,
ist es möglich bei Abschluss eines Neuvertrags in das nicht geNATete IPv4-Netz zu kommen?
Viele Grüße
Nico
//Zusatz:
Ich habe jetzt gelesen das man auf viel drängen ein simples Kabel Modem ohne Gateway- oder Routing-Funktionalität bekommt. Ist dies korrekt? Mir ist es wichtig einen eigenen Router als _richtigen_ Router benutzen zu können und nicht als Access Point.
An ein reines IPv4-Netz kommt man noch relativ leicht. Leider kann man das nicht schon bei Vertragsabschluß machen sondern muß danach diskutieren.
Offiziell gibt es die Modems schon eine geraume Zeit nicht mehr. Aktuell sogar nur noch die Fritzboxen.
Wie es die entprechenden Kunden geschafft haben, doch ein Modem zu bekommen (teilweise sogar nachträglich ausgetauscht), ist mir schleierhaft. Damit wäre das IPv6-Problem von vornherein erledigt. Die Modems werden ausschließlich mit IPv4 betrieben.