Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Do 15. Mai 2025, 00:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: IPv4 und Kabelmodem bei Neuvertrag
BeitragVerfasst: Mi 15. Mai 2013, 09:37 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 15. Mai 2013, 09:35
Beiträge: 3
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo,

ist es möglich bei Abschluss eines Neuvertrags in das nicht geNATete IPv4-Netz zu kommen?

Viele Grüße
Nico


//Zusatz:
Ich habe jetzt gelesen das man auf viel drängen ein simples Kabel Modem ohne Gateway- oder Routing-Funktionalität bekommt. Ist dies korrekt? Mir ist es wichtig einen eigenen Router als _richtigen_ Router benutzen zu können und nicht als Access Point.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Mai 2013, 14:25 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
Pico hat geschrieben:
Hallo,

ist es möglich bei Abschluss eines Neuvertrags in das nicht geNATete IPv4-Netz zu kommen?

Viele Grüße
Nico


//Zusatz:
Ich habe jetzt gelesen das man auf viel drängen ein simples Kabel Modem ohne Gateway- oder Routing-Funktionalität bekommt. Ist dies korrekt? Mir ist es wichtig einen eigenen Router als _richtigen_ Router benutzen zu können und nicht als Access Point.


An ein reines IPv4-Netz kommt man noch relativ leicht. Leider kann man das nicht schon bei Vertragsabschluß machen sondern muß danach diskutieren.
Offiziell gibt es die Modems schon eine geraume Zeit nicht mehr. Aktuell sogar nur noch die Fritzboxen.
Wie es die entprechenden Kunden geschafft haben, doch ein Modem zu bekommen (teilweise sogar nachträglich ausgetauscht), ist mir schleierhaft. Damit wäre das IPv6-Problem von vornherein erledigt. Die Modems werden ausschließlich mit IPv4 betrieben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Mai 2013, 16:24 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Zitat:
Wie es die entprechenden Kunden geschafft haben, doch ein Modem zu bekommen (teilweise sogar nachträglich ausgetauscht), ist mir schleierhaft.


Die haben bei der Hotline sehr gut und massiv gejammert, das kaum mehr was funktioniert.
Bevor die einen los schicken und den Fehler suchen lassen, schicken die lieber ein "altes" Modem raus und das Problem ist behoben ;-)

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Mai 2013, 16:32 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
Nutella hat geschrieben:
Zitat:
Wie es die entprechenden Kunden geschafft haben, doch ein Modem zu bekommen (teilweise sogar nachträglich ausgetauscht), ist mir schleierhaft.


Die haben bei der Hotline sehr gut und massiv gejammert, das kaum mehr was funktioniert.
Bevor die einen los schicken und den Fehler suchen lassen, schicken die lieber ein "altes" Modem raus und das Problem ist behoben ;-)

Manuel


Bei mir war in solchen Fällen immer unvermittelt das Gespräch unterbrochen :10:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Mai 2013, 16:36 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 15. Mai 2013, 09:35
Beiträge: 3
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Das klingt ja doch alles sehr gewagt. :D
Ich habe vorhin einfach mal bei der Hotline gefragt, aber sie hat es auch verneint.

Sollte ich mir einen Anschluss holen werde ich es einfach eine Zeit lang probieren den Support zu nerven :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Mai 2013, 13:02 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mo 1. Okt 2012, 10:51
Beiträge: 29
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hi, das Problem hatte ich auch. Habe im Februar zu KabelBW gewechselt. Da ich einen eigenen Server betreibe brauche ich zwingend ipv4 um von außen auf den Server zu gelangen. Das habe ich bei der Bestellung zur Bedingung gemacht. Das geht natürlich nur wenn du die Bestellung per Telefon machst. Das Gespräch wird aufgezeichnet. Nach der Lieferung und Umstellung hatte ich natürlich nur ipv6, wie befürchtet. Aber nach einem Anruf bei der Hotline und verweis auf das Telefongespräch wurde ohne Probleme auf eine dynamische ipv4 umgestellt. War so ein recht zufriedenstellender Service von Kabel BW. Bei UnityMedia geht das nicht mehr.

Gruß
Supi1000


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Mai 2013, 13:32 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 15. Mai 2013, 09:35
Beiträge: 3
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Danke für die Info, beim Thema IPv4 kann ich also wirklich zuversichtlich sein :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de