Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

IPv4 und Kabelmodem bei Neuvertrag
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=20&t=4238
Seite 1 von 1

Autor:  Pico [ Mi 15. Mai 2013, 09:37 ]
Betreff des Beitrags:  IPv4 und Kabelmodem bei Neuvertrag

Hallo,

ist es möglich bei Abschluss eines Neuvertrags in das nicht geNATete IPv4-Netz zu kommen?

Viele Grüße
Nico


//Zusatz:
Ich habe jetzt gelesen das man auf viel drängen ein simples Kabel Modem ohne Gateway- oder Routing-Funktionalität bekommt. Ist dies korrekt? Mir ist es wichtig einen eigenen Router als _richtigen_ Router benutzen zu können und nicht als Access Point.

Autor:  HausHelene [ Mi 15. Mai 2013, 14:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IPv4 und Kabelmodem bei Neuvertrag

Pico hat geschrieben:
Hallo,

ist es möglich bei Abschluss eines Neuvertrags in das nicht geNATete IPv4-Netz zu kommen?

Viele Grüße
Nico


//Zusatz:
Ich habe jetzt gelesen das man auf viel drängen ein simples Kabel Modem ohne Gateway- oder Routing-Funktionalität bekommt. Ist dies korrekt? Mir ist es wichtig einen eigenen Router als _richtigen_ Router benutzen zu können und nicht als Access Point.


An ein reines IPv4-Netz kommt man noch relativ leicht. Leider kann man das nicht schon bei Vertragsabschluß machen sondern muß danach diskutieren.
Offiziell gibt es die Modems schon eine geraume Zeit nicht mehr. Aktuell sogar nur noch die Fritzboxen.
Wie es die entprechenden Kunden geschafft haben, doch ein Modem zu bekommen (teilweise sogar nachträglich ausgetauscht), ist mir schleierhaft. Damit wäre das IPv6-Problem von vornherein erledigt. Die Modems werden ausschließlich mit IPv4 betrieben.

Autor:  Nutella [ Mi 15. Mai 2013, 16:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IPv4 und Kabelmodem bei Neuvertrag

Zitat:
Wie es die entprechenden Kunden geschafft haben, doch ein Modem zu bekommen (teilweise sogar nachträglich ausgetauscht), ist mir schleierhaft.


Die haben bei der Hotline sehr gut und massiv gejammert, das kaum mehr was funktioniert.
Bevor die einen los schicken und den Fehler suchen lassen, schicken die lieber ein "altes" Modem raus und das Problem ist behoben ;-)

Manuel

Autor:  HausHelene [ Mi 15. Mai 2013, 16:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IPv4 und Kabelmodem bei Neuvertrag

Nutella hat geschrieben:
Zitat:
Wie es die entprechenden Kunden geschafft haben, doch ein Modem zu bekommen (teilweise sogar nachträglich ausgetauscht), ist mir schleierhaft.


Die haben bei der Hotline sehr gut und massiv gejammert, das kaum mehr was funktioniert.
Bevor die einen los schicken und den Fehler suchen lassen, schicken die lieber ein "altes" Modem raus und das Problem ist behoben ;-)

Manuel


Bei mir war in solchen Fällen immer unvermittelt das Gespräch unterbrochen :10:

Autor:  Pico [ Mi 15. Mai 2013, 16:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IPv4 und Kabelmodem bei Neuvertrag

Das klingt ja doch alles sehr gewagt. :D
Ich habe vorhin einfach mal bei der Hotline gefragt, aber sie hat es auch verneint.

Sollte ich mir einen Anschluss holen werde ich es einfach eine Zeit lang probieren den Support zu nerven :)

Autor:  Supi1000 [ Do 16. Mai 2013, 13:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IPv4 und Kabelmodem bei Neuvertrag

Hi, das Problem hatte ich auch. Habe im Februar zu KabelBW gewechselt. Da ich einen eigenen Server betreibe brauche ich zwingend ipv4 um von außen auf den Server zu gelangen. Das habe ich bei der Bestellung zur Bedingung gemacht. Das geht natürlich nur wenn du die Bestellung per Telefon machst. Das Gespräch wird aufgezeichnet. Nach der Lieferung und Umstellung hatte ich natürlich nur ipv6, wie befürchtet. Aber nach einem Anruf bei der Hotline und verweis auf das Telefongespräch wurde ohne Probleme auf eine dynamische ipv4 umgestellt. War so ein recht zufriedenstellender Service von Kabel BW. Bei UnityMedia geht das nicht mehr.

Gruß
Supi1000

Autor:  Pico [ Do 16. Mai 2013, 13:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IPv4 und Kabelmodem bei Neuvertrag

Danke für die Info, beim Thema IPv4 kann ich also wirklich zuversichtlich sein :)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/