Hallo,
ich bin ehrlich gesagt total verzweifelt und wende mich deswegen an Euch.
Ich bin seit Oktober 2011 Kunde bei KabelBW. Tarif: UNBDUNDLED CleverStart
Da ich Fernsehen über SAT schaue, habe ich mich im Oktober 2011 sehr gefreut, das
KabelBW auch UNBDUNDLED Anschlüsse anbietet.
Jetzt ist es aber so, dass in unserem Mehrparteienhaus nicht KabelBW der Netzebene4 Betreiber ist sondern die "c...... GmbH".
Da ich ein vorsichtiger Mensch bin der leider auch net soviel Kohle hat, habe ich vor Vertragsabschluß nochmal KabelBW gefragt, ob ich denn wirklich diese 15,90 Kabelgrundgebühr NICHT ZAHLEN muss um in den KabelBW Genuss zu kommen und KabelBW sicherte mir zu: " Nein, bei einem UNBUNDLED Anschluß müssen Sie diese Gebühr nicht bezahlen. Deswegen haben wir ja dieses Angebot."
Zur Sicherheit rief ich aber nochmal bei meinem Netzebene4 an und erfragte das Gleiche: " Nein, bei einem UNBDUNDLED Anschluß haben Sie einen Vertrag mit KabelBW, nicht mit uns"
Super dachte ich mir und bei KabelBW den Vertrag !! gemacht und alles lief 1 Jahr reibungslos bis Oktober 2012.
Da erhielt einen Brief von meinem Netzebene4 Betreiber, dass bei einer Überprüfung festgestellt worden ist, dass kein Einzelnutzervertrag vorliegt und dass ich diesen abschließen muss, sonst wird der Anschluß deaktiviert.
Also schrieb ich meinem Netzebene4 Anbieter gleich eine Email, und nach mehrmaligen Hin- und Her die kurze Antwort per E-Mail " Wir teilen Ihnen mit, dass Sie diesen Einzelnutzervertrag nicht ausfüllen müssen, wenn Sie nicht Fernsehen wollen."
Okay, super dachte ich mir, ein Missverständniss also, kann ja passieren.
Bis gestern.
Ich komme nach Hause, Internet geht nicht, Telefon geht nicht, Modem zweimal neu gestartet kein Signal, die Leitung ist tot.
Also geh ich mal zur Sicherheit in den Keller und dort hängt ein Zettel meines Netzebene 4 Anbieters:
Die Gesellschaft ......ist für die Fernseh- und Rundfunkversorgung für diese Wohnanlage zuständig. Zur Nutzung des Kabelanschlusses ist die Anmeldung eines Einzelnutzervertrages für 15,90 € im Monat zzgl. eines einmaligen Bereitstellungsentgeltes von 35,00 € unbedingt notwendig.
Wünschen Sie einen Kabelanschluss, bitten wir Sie, einen Termin mit unserem Vertriebsmitarbeiter zu vereinbaren.
Der Kabelanschluss wird dann deaktiviert und vom Netz genommen, wenn keine schriftliche Anmeldung für Kabel-TV von uns vorliegt.
Eine Nutzung der Zusatzdienste von Kabel BW wie,,Klever-Kabel" (Internet + Telefon) und Digital PAY-TV ist nur mit einem aktiven Kabelanschluss bzw. gültigem Einzelnutzervertrag von uns möglich. In den AGBs von uns wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass für einen Internetanschluss ein Kabelanschluss für TV bei uns angemeldet sein muss, wodurch weitere Kosten entstehen können.
Mit freundlichen Grüßen
SCHOCK ! Oh mann denke ich mir, also der günstige KabelBW Anschluß ist jetzt voll dahin, jetzt muss ich denen auch noch die 15,90 EUR Kabel Grundgebühr zahlen, obwohl ich das ja gerade durch den Abschluss eines UNBDUNDLED Vertrages vermeiden wollte.
Also Störungshotline von KabelBW angerufen ( was Samstags mit dem Handy echt teuere Sache ist) und dort wurde mir zu 100%, von zwei Leuten zugesichert, dass mein Anschluss nicht hätte deaktiviert werden dürfen, und dass ich KEINEN Einzelnutzervertrag mit dem Netzebene4 Anbieter abschließen muss, und das ein Techniker meinen Anschluss in den nächsten Tagen wieder aktivieren wird.
Jetzt bin ich total planlos. Mein Netzebene4 Anbieter sagt was anderes wie KabelBW. Mein Anschluß ist tot und ich weiß nicht ob das ganze Dilemma in einigen Tagen/Wochen/Monaten nicht wieder von vorne beginnt weil KabelBW und der Netzebene4 Anbieter sich uneinig sind ??
PS: In den AGB`s von meinem Netzebene4 Anbieter steht NULLL zu Anschlußgebühren, Einzelnutzervertrag, Unbundled, nur allgmeines AGB Bla Bla
Wer hat denn nun Recht?
|