Herzliches Hallo,
das Kabelmodem EPC3208 ist zumindest firmwaremäßig als single Ip-Gerät vorgesehen. Es kann sich nur ein Gerät über den LAN Port eine IP-Adresse beziehen und dessen MAC wird gespeichert. Der Anschluß eines anderen Netzwerkgerätes setzt einen reset voraus um diese MAC zu löschen.
Bei meiner Konfiguration
EPC32098 -> cat5 -> Snom190 IP-Telefon mit eingebautem Switch ->cat5 -> PC-Ethernetkarte
habe ich nun folgendes beobachtet.
in bestimmten Ausnahmefällen, wenn sich beim Einschalten der Geräte bestimmte Zufälligkeiten im Zeitablauf einstellen, kann es passieren dass beide Geräte, also VoIP Telefon und Ethernetkarte eine aktive Verbindung zum Kabelmodem erhalten. Ich kann die diesem Fall im Internet mit dem PC nutzen, als auch mit dem VoIp Telefon telefonieren, gleichzeitig!
Im Regelfall ist es jedoch so. daß das Gerät,. welches zuerst betreibsbereit ist, eine Verbindung zum Kablemodem erhält, das andere (meist der PC) keine Verbindung zum Kabelmodem erhält, da ja nur eine IP vergeben wird.
Wenn jemand eine Idee hat, wie man obige Ausnahmesituation reproduzierbar herbeiführen kann, könnte man sich einen Router sparen.
Warum das ganze? Nehmen wir an, ein Router läuft 24h pro Tag um die IP-telefonische Erreichbarkeit sicherzustellen, sozusagen wie bei Festnetz, dann verursacht dieser bei ca 15 W Leistung ca. €34 an Stromkosten pro Jahr, die man sich sparen könnte.
Freue mich auf sachkundige Vorschläge.
