Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
Dauerndes "Neustarten" der Fritz Box https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=20&t=3416 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | CHeidingsfelder [ Mo 22. Okt 2012, 20:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Dauerndes "Neustarten" der Fritz Box |
Hallo alle, ich habe seit einer Woche einen Business Anschluss 128/10 mit 5 fixen IPS. Mit der Geschwindigkeit bin ich in beiden Richtungen zufrieden, wenn auch der Upload "nur" 8 Mbit beträgt. Ebenso mit dem Service, besser gehts kaum. Was mich zunehmend nervt ist das dauernde Neustarten der FritzBox. Ich bilde mir ein, dass das vermehrt passiert, wenn ich telefoniere. Techniker war nun zweimal hier, ohne Austausch der Fritz Box, bekam ich die Aussage, dass läge an der defekten Firmware der Fritzbox. AVM wäre das bekannt, aber es käm kein Update. AVM "weiss" davon gar nichts, laut Hotline ... und ein Update wäre nicht geplant. Telefonnummer zur Geschäftsführung o.ä. gibts nicht ![]() Unnu ..ausserordenliches Kündigungsrecht in Anspruch nehmen und zur Telekom ? Will ich nicht. Was tun? Stimmt die Aussage? Gibts einen Alternativrouter? Irgendeine Idee. Danke schonmal Gruß Chris |
Autor: | _curi [ Di 23. Okt 2012, 04:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Dauerndes "Neustarten" der Fritz Box |
Hallo da, es könnte helfen wenn du so viel wie möglich an der Box deaktivierst was du nicht brauchst ^^. Brauchst du WLAN? Hast du vllt eine externe Platte am USB Anschluss die keine eigene Stromversorgung hat sondern die Box aussaugt? |
Autor: | CHeidingsfelder [ Di 23. Okt 2012, 13:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Dauerndes "Neustarten" der Fritz Box |
_curi hat geschrieben: Hallo da, es könnte helfen wenn du so viel wie möglich an der Box deaktivierst was du nicht brauchst ^^. Brauchst du WLAN? Hast du vllt eine externe Platte am USB Anschluss die keine eigene Stromversorgung hat sondern die Box aussaugt? Ja, ich brauche WLAN. Eine externe Platte ist nicht dran. Es gibt auch ein "Update": Während die Ausfälle normal sporadisch, also ohne jeglichen Rythmus auftreten, fällt mittlerweile bei JEDEM Telefongespräch die Verbindung aus und die Box startet neu. Protokoll dazu: 23.10.12 12:59:23 MIMO Event MIMO: Stored MIMO=-1 post cfg file MIMO=-1 23.10.12 12:56:55 Received Response to Broadcast Maintenance Request, But no Unicast Maintenance opportunities received - T4 time out 23.10.12 12:55:14 Lost MDD Timeout 23.10.12 12:55:09 SYNC Timing Synchronization failure - Loss of Sync 23.10.12 12:05:42 Lost MDD Timeout 23.10.12 12:05:38 SYNC Timing Synchronization failure - Loss of Sync |
Autor: | _curi [ Di 23. Okt 2012, 18:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Dauerndes "Neustarten" der Fritz Box |
Hast du einen längeren S0-Bus angeschlossen, oder mehrere Telefongeräte da dran die vielleicht zuviel Strom von der Box klauen? Hm Modemwerte ok. Komisch |
Autor: | CHeidingsfelder [ Di 23. Okt 2012, 19:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Dauerndes "Neustarten" der Fritz Box |
_curi hat geschrieben: Hast du einen längeren S0-Bus angeschlossen, oder mehrere Telefongeräte da dran die vielleicht zuviel Strom von der Box klauen? Hm Modemwerte ok. Komisch Nein, da hängt lediglich ein DECT Telefon dran. |
Autor: | CHeidingsfelder [ Di 23. Okt 2012, 19:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Dauerndes "Neustarten" der Fritz Box |
hajodele hat geschrieben: CHeidingsfelder hat geschrieben: _curi hat geschrieben: Hast du einen längeren S0-Bus angeschlossen, oder mehrere Telefongeräte da dran die vielleicht zuviel Strom von der Box klauen? Hm Modemwerte ok. Komisch Nein, da hängt lediglich ein DECT Telefon dran. Was ist denn das für ein Teil? a) Fritz!Fon oder ähnliches b) normales (eigentlich geeignetes) Schnurlostelefon Als ich meine 6360 neu bekommen habe, habe ich meine Schnurlostelefone auch mal ausprobiert. Die, die überhaupt mal gingen machten Probleme, wenn ich die Basisstation als Ladegerät benutzte. (Die entsprechenden Telefone wollten sich immer an die Basisstation anmelden). Das war so überhaupt nicht zu gebrauchen. Ich hatte zwar keine Reboots, aber das war auch noch eine ältere Firmware (84.xxx). Wenn du so ein Teil hast, könntest du zum Test einfach mal das Dect entfernen, die Basisstation analog anschließen und die Rufnummern darauf einrichten. Normalerweise ist das ein relativ geringer Aufwand und du wärst sehr dicht am Auslöser des Symptoms. Ich habe da keine Basis dran. Das ist ein Telekom DECT Handgerät . Ein Sinus 405 |
Autor: | caustic [ Fr 26. Okt 2012, 21:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Dauerndes "Neustarten" der Fritz Box |
Restarts der Box sind ein Hinweis auf einen Defekt. In der Regel werden in der Fritzbox aus den 12 V Eingang über viele PWM Schaltungen mehrere verschiedenen Spannungen für unterschiedliche Module in der Box generiert. Wenn da ein ELKO nicht einwandfrei ist, ist das was Du beobachtest die Folge. Mit steigender Temperatur sollte sich das Problem dann auch verschärfen lassen. Später (oft viel später) kommt dann sowieso ein Totalausfall. Ruf den Service an, die sollen kommen und eine neue Box mitbringen und installieren. Sollte man sich sträuben ruf immer wieder an. Irgend wann erwischt Du einen Mitarbeiter der die Eskalationsstufe hochsetzt.... Gruß caustic |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |