Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 24. Feb 2025, 12:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mehrere Multimediadosen
BeitragVerfasst: Fr 14. Sep 2012, 22:01 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 4. Dez 2011, 22:00
Beiträge: 11
Geschlecht:
Hallo alle zusammen

Ist es bei Kabel BW möglich mehr als eine Multimediadose verlegen zu lassen?
In meiner neuen Wohnung liegt die Multimediadose im Wohnzimmer. In meinem Arbeitszimmer ist auch eine TV Dose (Durchgangsdose).
Am liebsten hätte ich im Arbeitszimmer auch eine Multimediadose, so das ich das Modem aus dem Wohnzimmer ins Arbeitszimmer hängen könnte.
Kann ich einfach die normale Durchgangsdose durch eine Multimediadose ersetzten oder geht das nicht so einfach?

Irgendwie bin ich mit KabelBW noch nicht ganz so glücklich. TV(Wohnzimmer) spinnt auch noch bisschen, hab ab und zu Bildaussetzer, schwarzes Bild. Im Arbeitszimmer hab ich an der TV Dose nur Pixelfehler/ Klötzchenbildung. Naja wenn ich schon PayTV habe, dann doch ohne Fehler, oder ist das normal?

Damals war der " Techniker" da und hat das Modem aktiviert, mehr hat er auch nicht gemacht. Bisschen unzufrieden bin ich schon.

Hoffe ihr könnte mir helfen

Gruß

Waldes


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Mehrere Multimediadosen
BeitragVerfasst: So 16. Sep 2012, 10:54 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 11. Sep 2012, 15:57
Beiträge: 27
Geschlecht:
Die haben bei mir demletzt einfach neben die SAT-Dose ne MMD verbaut. Sollte also imho möglich sein.
Bei Bestellung ist soweit ich weiß die 1. Dose umsonst, die darauffolgenden kosten 30€

War bei nem Kumpel so:
Der Techniker hat die MMD im Wohnzimmer verbaut
"Haben Sie sonst noch ne Dose?"
"Ja, im Schlafzimmer"
"Okay, das kostet dann 30€"
"Was? Dann hab ich nur eine...brauchs da nich"
"Ne, das kann ich nich machen...tut mir leid"

Fazit: 30€ ärmer und ne Dose die er nich braucht, nya back to topic, ich denke die verbauen sofern möglich soviele Dosrn wie du willst :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Multimediadosen
BeitragVerfasst: So 16. Sep 2012, 17:51 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 4. Dez 2011, 22:00
Beiträge: 11
Geschlecht:
@Kabel BW Fan

danke für den Tipp! :) genau so werde ich das machen.


Also ich würde am liebsten beide MM Dosen behalten. Wer weiß ich nicht doch irgendwann mal das Modem wieder zurück wandert :)
Im Moment möchte ich den ganzen Kram am liebsten bei mir im Zimmer haben.

Wie lange dauert es in der Regel bis ein Techniker zu mir kommt?

Heute auch wieder Demax geht, geht wieder nicht. Mal im Receiver geschaut wies mit der Signalstärke aussieht. Die war fast immer auf 100%, und Signalqualität geht von über 70% auf etwas 20% runter. Bei mir im Arbeitszimmer muss ich das gar nicht probieren kommt eh kein gutes Bild mehr zu standen. Egal ob direkt über nen LCD oder über den PC :)

Wollte da eigentlich selber an die Dose gehen. Aber ohne Messgeräte kann ich da eh nichts machen. Aber dafür ist ja KabelBW da oder?

Dank schon mal im voraus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Multimediadosen
BeitragVerfasst: So 16. Sep 2012, 18:48 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 4. Dez 2011, 22:00
Beiträge: 11
Geschlecht:
Mh

@hajodele

dann muss ich die Kosten für Fehler (Pixelfehler) an der zweiten TV Dose zahlen? Also ich hab kein Problem ne neue MM Dose zu zahlen. Wie gesagt ich konnte es mir damals nicht aussuchen wo er die Dose hinsetzt, die war damals schon leider im Wohnzimmer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Multimediadosen
BeitragVerfasst: Mo 17. Sep 2012, 20:06 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 4. Dez 2011, 22:00
Beiträge: 11
Geschlecht:
So mal was neues :)

Heute den TV im Arbeitszimmer angeschlossen, und siehe da, keine Pixelfehler und selbst die HD Sender laufen wieder. Im Wohnzimmer bist jetzt auch keine Störung mehr.
Dabei wollte ich heute ne Störungsmeldung schreiben.... Jetzt wo alles läuft kann ich mir das sparen.

Hatte heute noch bisschen mehr Zeit um mir mal meine Antennendosen anzuschauen :)
Habe insgesamt 3 Stück.

Die erste ist bei mir im Arbeitszimmer, zweite im Wohnzimmer und die Enddose ist oben im Schlafzimmer ;)

Die erste Dose ist ne ESD 44, die MM Dose im Wohnzimmer ist eine Delta Electronics BDM 8610-85 Q und die oben im Schlafzimmer ist eine ESD 84.

Also könnte ich vielleicht doch einfach die erste Dose durch eine neue Multimediadose ersetzten? Dachte da an eine Hirschmann GDA 313 F 3. Muss die neue Multimediadose die gleiche Dämpfung haben wie die alte? Bin mir dann bisschen unsicher.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de