Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Di 25. Feb 2025, 19:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2012, 11:00 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 6. Sep 2012, 10:40
Beiträge: 7
Geschlecht:
Hallo Zusammen,
erst einmal bin ich froh, dass ich euch gefunden habe: HILFE!

Bis gestern dachte ich eigentlich, dass ich kein PC-Legastheniker bin aber ich wurde eines besseren belehrt.

Vor ein paar Tagen wurde mein Kabel BW Anschluss mit 50Mbit/s freigeschaltet. Ich testete den Speed direkt am Modem und bekam nur Geschwindigkeiten von ca. 15Mbit/s. Bei Kabel BW angerufen, Techniker meinte es müsste alles funktionieren und es würde am Bowser liegen. Speedtest im Internet Explorer statt im Firerfox durchgeführt et viola ich hatte meinen Speed.

Dann bin ich los um mir einen Router zu kaufen, da ich 2 Laptops und eine Konsole per WLan speisen will.

Im Geschäft wurde mir dann der TPLink TL-WR1043ND empfohlen, den ich auch kaufte. Allerdings bekomme ich entweder alle Rechner ans WLan mit viel zu wenig Geschwindigkeit (15-18Mbit/s) oder nur einen rechner mit 42-47MBit/s, dann kann ich aber keinen anderen Rechner mehr anmelden, weiß der Teufel warum.

Bitte! Was muss ich tun?! Nach Stunden der Recherche glaube ich zu wissen, dass ich den Router als Access-Point/switcher einrichten muss. Richtig? Wenn ja wie? Danke für eure Hilfe!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2012, 13:53 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 6. Sep 2012, 10:40
Beiträge: 7
Geschlecht:
Danke für den Link, hat allerdings nicht funktioniert.

Ich habe jetzt WLan an 2 Laptops aber nur mit 10-17Mbit/s. Doof: Ich kann nicht mehr auf den Router zugreifen?!
Ich habe den Router normal nach Anleitung mit CD eingerichtet, dann DHCP aus, bei WAN war dynamische IP eingestellt.
Ich vermute mal es lag daran?!

Bin echt kurz davor irgendeinen PC-Dienst anzurufen *regen*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2012, 13:57 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Welches Modem hast du?
Wenn du den TPLink als Access-Point betreiben willst, dann nicht an den WAN-Port anschließen, sondern an einen der LAN-Ports.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2012, 15:02 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 6. Sep 2012, 10:40
Beiträge: 7
Geschlecht:
Habe soweit Resetet, das war auch kein Thema. Habe alles nach Anleizung gemacht, am Anfang in den Wan-Port, später dann in den normalen Lan-Port.

Bei der Schritt für Schritt Anleitung verstehe ich den 2. Schritt nicht, ich weiß nicht wo und welche IP ich eingeben muss.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2012, 15:42 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 6. Sep 2012, 10:40
Beiträge: 7
Geschlecht:
Danke dir! Ich habe es zuvor nicht bei LAN eingegeben.
Verfahre ich jetzt nach Anleitung ist das Problem, dass ich mit der neu vergebenen IP (192.168.0.250) nicht auf die Oberfläche des TPLink komme (Es kommt eine Meldung das er rebooten muss wenn ich die IP ändern möchte, das mache ich, stecke dann das Kabel vom Wan-Port in den Lan-Port, versuche die Benutzeoberfläche aufzurufen - nada. I-net is auch weg, während den anderen Schritten war es da.)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2012, 16:37 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 6. Sep 2012, 10:40
Beiträge: 7
Geschlecht:
Meine Ip-Adresse ist 192.168.1.100 (cmd -> ipconfig)

Also nochmal, da es immer noch nicht funktionierte.

Vernindung von WAN-Port zur Cisco-Box.
PC per LAN-Kabel an LAN 1 der TP-Link
Unter 192.168.1.1 die Benutzoberfläche aufrufen
DHCP disable ("save")
Unter LAN die IP 192.168.0.250 eingeben (Wenn ich die von dir vorgeschlagene 192.168.0.2 nehme mault er wegen der Subnetmaske rum)
"Save" drücken, führt zu Reboot, was auch den DHCP ausschaltet.
Nach 100% den TP-Link ausschalten, dann den Cisco ausschalten.
währen beide aus sind, stecke ich das LAN-Kabel, das vom Cisco kommt ein eine LAN-Buchse des TP-Link (z.B. 4).
Mit dem PC bin ich nach wievor über LAN 1 verbunden.

Ich starte meinen PC neu. Ich mache den Cisco an. Warte. Mache den TP-Link an. Warte. Öffne den Browser, gebe die unter LAN eingegebene IP ein um zu Benutzöberfläche zu kommen, benenne mein WLAN und setze ein Passwort ein.

D´accord?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2012, 16:55 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 6. Sep 2012, 10:40
Beiträge: 7
Geschlecht:
Bin genauso verfahren, hat nichts genutzt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2012, 21:40 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 6. Sep 2012, 10:40
Beiträge: 7
Geschlecht:
Das funktionierte auch nicht.

Lange Rede kurzer Sinn: Ich hab den TPLink zurückgebracht und mir im Media Markt nach kurzer Beratung einen Netgear N150 gekauft und für das ältere der beiden Laptops einen WLan-Adapter, der "N-Fähig" ist.

Alles nach Anleitung gemacht und es funktioniert. Im Moment schwankt das Temp allerdings noch stark zwischen 20 und 42MBit/s. (Hängen allerdings jetzt 2 PCs, 1 Handy und 1 PS3 dran).

Mal sehen, ob ich das noch etwas schneller und konstanter hinbekomme. :02:

Dennoch vielen Dank für die vielen Tipps und die nette Hilfe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de