Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Kabel ziehen, Projektleiter?
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=20&t=3217
Seite 1 von 1

Autor:  umzug-bw [ Mi 22. Aug 2012, 15:26 ]
Betreff des Beitrags:  Kabel ziehen, Projektleiter?

Hallo!

Ich bin neu im Forum und hoffe, dass ich mein Anliegen hier in die richtige Abteilung gepostet habe.
Also: Gestern kamen die Techniker von KabelBW (von Cableway) und die sollten meine Anschlüsse machen (Multimediadose, etc.).
denen ist aber aufgefallen, dass 1. der Hauptverteiler ganz oben vom Haus war (Wohne in einer Mietswohnung), 2. das Ding keine Erdung hatte und 3. dass die Kabel nur einmal abgeschirmt sind und dass das Minimum bei KabelBW seit letztem Jahr auf zweifache Abschirmung erhoben wurde.
Nun sollte sich eigentlich der Projektleiter mit der Hausverwaltung in Verbindung setzen, um die zu fragen, ob die die Kabel event. ziehen dürfen und dann neue reinmachen dürfen und auch bei mir.
Der Techniker meinte: Das wird ein mega act ^^ (Ich: *gewitter* )
Nun hat sich keiner bei der Hausverwaltung oder bei mir gemeldet. Ich habe online bei KabelBW ne Anfrage geschrieben.
Gibts eine Möglichkeit mit dem Projektleiter zu sprechen? Also hat KabelBW ne Nummer oder sowas?
Weil ich kann nicht aufs Telefon oder auf das Internet verzichten.

Danke schonmal jetzt! ;)

Autor:  Nutella [ Mi 22. Aug 2012, 16:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kabel ziehen, Projektleiter?

Na da wird wohl nur die Hotline weiter helfen können.

Manuel

Autor:  Armin29 [ Do 23. Aug 2012, 14:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kabel ziehen, Projektleiter?

Ich seh da auch nur die Möglichkeit, sich an den Hausverwalter oder Eigentümer zu wenden. Der Eigentümer kann sofort entscheiden, bei einer Eigentümergemeinschaft kann das auch bis zur nächsten ET-Versammlung dauern. Wir hatten bei uns im Haus ein ähnliches Problem, dass ein Neuer Tel und Internet von KabelBW wollte. Keiner sonst im Haus hat oder will das. Ergo wurde das Ansinnen abgelehnt - auch weil die Kabel auf Putz verlegt werden müssten -, er musste sich also einen anderen Anbieter suchen.

Autor:  Hemapri [ Do 23. Aug 2012, 21:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kabel ziehen, Projektleiter?

umzug-bw hat geschrieben:
denen ist aber aufgefallen, dass 1. der Hauptverteiler ganz oben vom Haus war (Wohne in einer Mietswohnung),


Na und?

Zitat:
2. das Ding keine Erdung hatte und


Muss es auch nicht. Es muss aber in den Potentialausgleich des Gebäudes integriert werden. Ist keiner vorhanden, muss er erstellt und eine PA-Leitung verlegt werden.

Zitat:
3. dass die Kabel nur einmal abgeschirmt sind und dass das Minimum bei KabelBW seit letztem Jahr auf zweifache Abschirmung erhoben wurde.


Absoluter Unsinn. Einfach geschirmte Koaxialleitungen dürfen schon seit ca. 25 Jahren nicht mehr benutzt werden. Für Kabelanschlüsse dürften die noch nie genommen werden. Oft wurden aber alte Antennenanlagen genutzt, ohne dass eine Modernisierung erfolgte. Für multimediale Anschlüsse war schon immer ein Schirmungsmaß von mindestens 75 dB vorgeschrieben, was nur mit mindestens doppelt abgeschirmten Koaxialleitungen erreicht werden kann.

Zitat:
Nun sollte sich eigentlich der Projektleiter mit der Hausverwaltung in Verbindung setzen, um die zu fragen, ob die die Kabel event. ziehen dürfen und dann neue reinmachen dürfen und auch bei mir.


Das ist grundsätzlich der übliche Weg. Bei baulichen Veränderungen muss man sich das eh vom Eigentümer genehmigen lassen.

Zitat:
Der Techniker meinte: Das wird ein mega act ^^ (Ich: *gewitter* )
Nun hat sich keiner bei der Hausverwaltung oder bei mir gemeldet.


Da meldet sich erst wieder jemand, wenn irgendein Ergebnis vorliegt. Das kann durchaus mehrere Wochen dauern.

Zitat:
Ich habe online bei KabelBW ne Anfrage geschrieben.


Das bringt praktisch nichts.

Zitat:
Gibts eine Möglichkeit mit dem Projektleiter zu sprechen? Also hat KabelBW ne Nummer oder sowas?
Weil ich kann nicht aufs Telefon oder auf das Internet verzichten.


Die Nummer wird nicht an Kunden weitergegeben. Man kann um einen Kontakt bitten, aber das geht nur über die Hotline.
Hoffentlich handelt es sich nicht um einzelne Eigentumswohnungen. Ich habe da die schlechte Erfahrung gemacht, dass hier die Eigentümergemeinschaft erst einen Beschluss fassen muss und die kommen in der Regel einmal im Jahr zusammen.

MfG

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/