Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Cisco EPC3208G - PC's kommen nicht mehr ins Internet
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=20&t=3105
Seite 1 von 1

Autor:  kapeone [ Di 17. Jul 2012, 16:08 ]
Betreff des Beitrags:  Cisco EPC3208G - PC's kommen nicht mehr ins Internet

Hallo zusammen,

habe gestern bei einem Bekannten das alte Arris - Modem gegen einen Cisco EPC3208G getauscht (streng nach vorgane der Anleitungen von KabelBW ;) ) und habe nun folgende Probleme:

Aufbau: Multimedia-Dose -> Cisco EPC3208G -> 1GB - Switch (Lindy) -> 9 PC's / internetfähige Konsolen (Win7, XP und WinCE)

Die Grundkonfiguration war kein Problem, nach ca. 35 Minuten war der Cisco EPC3208G online und ich konnte mit meinem Notebook sowohl über den Cisco EPC3208G direkt, als auch über den Switch ins Internet. Von zwei weiteren Geräten funktioniert das auch - die übrigen erhalten zwar eine IP vom Cisco EPC3208G, können diesen auch anpingen, kommen aber nicht ins Internet!

Auch ein vor der Umstellunge funktionierender Zugriff von außen über TeamViwer auf einige der PC's funktioniert nicht. Der Cisco EPC3208G ist auf Standardkonfiguration - ich habe so auf den ersten Blick auch nichts gefunden, was "filtern" könnte. Eingehend war bei der alten Konfiguration Arris-Modem plus DIR-300 lediglich NAT für den Zugriff auf einige installierte IP-CAM's eingerichtet, nicht jedoch für TeamViewer (ist hierfür ja auch nicht notwendig).

Habe die letzten Jahre schon so einige Netzwerke eingerichtet, hier stehe ich gerade auf'm Schlauch :10:

Leider hat die Hotline auch nicht wirklich brauchbares geliefert, außer so geistreiches wie "am Cisco EPC3208G kann man keinen Switch betreiben" oder zweiter "0900"-Techniker "ohne den genauen Typ des Switches zu kennen, kann ich nicht helfen" oder "für TeamViewer müssen Sie eine NAT-Regel einrichten"!

Möglicherweise hat hier jemand den einen oder anderen Tip .

Grüße

Klaus-Peter

Autor:  Nutella [ Di 17. Jul 2012, 18:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cisco EPC3208G - PC's kommen nicht mehr ins Internet

Du benötigst einen Router, keinen Switch für diese Lösung.

Manuel

Autor:  Dragon [ Di 17. Jul 2012, 18:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cisco EPC3208G - PC's kommen nicht mehr ins Internet

Das Cisco EPC3208G ist schon ein Router, Nutella!

Autor:  kapeone [ Mi 18. Jul 2012, 06:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cisco EPC3208G - PC's kommen nicht mehr ins Internet

Dragon hat geschrieben:
Das Cisco EPC3208G ist schon ein Router, Nutella!



Danke ;)

Autor:  kapeone [ Mi 18. Jul 2012, 07:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cisco EPC3208G - PC's kommen nicht mehr ins Internet

Ja - alle PC's haben selbstverständlich eine eigene (feste) IP - hatten Sie auch mit der alten Installation, daran hat sich ja nichts geändert.

Alter Router ist bereits wieder bei KabelBW. ;)

"Hast du die Problem-Rechner mal direkt an den Gateway angeschlossen, bzw. einfach mal einen anderen Port im Switch probiert?" Habe sogar den Switsch getauscht.

Was ich halt gar nich verstehe, ist die Tatsache, dass trotz fehlender Filter offensichtlich Aplikationen wie z.B. Teamviewer blockiert werden.

Grüße

KP

Autor:  ENTSTRUBBLER [ Mi 18. Jul 2012, 07:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cisco EPC3208G - PC's kommen nicht mehr ins Internet

Arbeiten deine Rechner mit der festen IP mit der gleichen Adress Range wie dein Router/Modem ?

Vielleicht ist der Bereich im Cisco anders als der wie auf deinen Rechnern eingerichtet ist

Thomas

Autor:  Hemapri [ Mi 18. Jul 2012, 20:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cisco EPC3208G - PC's kommen nicht mehr ins Internet

kapeone hat geschrieben:
Ja - alle PC's haben selbstverständlich eine eigene (feste) IP - hatten Sie auch mit der alten Installation, daran hat sich ja nichts geändert.


Doch, hat sich, weil du vorher ein Kabelmodem hattest und jetzt ein Kabel-Gateway mit integriertem Router.

Zitat:
Alter Router ist bereits wieder bei KabelBW. ;)


Kann es sein, dass du das Kabelmodem meinst. Das hat mit Router nichts zu tun.

MfG

Autor:  kapeone [ Mi 18. Jul 2012, 22:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cisco EPC3208G - PC's kommen nicht mehr ins Internet

jaaa ich meine natürlich das Modem UND den dahinter laufenden D-Link Router DIR-300. Und nein, es hat sich tatsächlich nichts veränder: alt = Arris + DIR-300, neu = Ciso.

Was gegen DHCP spricht, ist die Tatsache, dass ich eine Software auf allen PC's am laufen habe, welche die Onlinezeit abrechnet und da sind wechselnde IP's eher schlecht. Könnte natürlich auch die Leasetime auf unendlich setzen, aber das ist die schlechteste Variante.

Das mit "Anwendungen & Spiele" hab ich schon gesehen und "mann hat auch die Seite 62 beachtet" ;) - nur dort ist ja per default nichts aktiv und ich will ja nicht filtern! Ich gehe ja davon aus, das der geniale Router per default filtert. So habe ich heute von einem KabelBW Partner erfahren, dass z.B. EC - Cash Terminals definitiv nicht an dem Cisco betrieben werden könne, da die benötigten Ports nicht durchgelassen werden!

Zu den PC's - die mit DHCP können, die mit fester IP nicht :roll:

Und man kann Teamviewer sehr wohl blockieren - zwar nicht unbedingt die Ports 80 und 443, aber die Anwendung selbst kann man blockieren (siehe z.B. BlueCoat WEB-Filter) und hier z.B. http://blog.proxystuff.de/?p=105

Autor:  kapeone [ Mi 18. Jul 2012, 22:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cisco EPC3208G - PC's kommen nicht mehr ins Internet

BATHMAN hat geschrieben:
Arbeiten deine Rechner mit der festen IP mit der gleichen Adress Range wie dein Router/Modem ?

Vielleicht ist der Bereich im Cisco anders als der wie auf deinen Rechnern eingerichtet ist

Thomas


Klar ist die IP-Range identisch - is ja nicht so, dass ich nicht wüsste, wie man ein Netzwerk konfiguriert, mach das schon ein paar Jahre recht erfolgreich. Daher habe ich ja so meine "Verständnisprobleme" mit dem KabelBW Gelump - erinnert mich an Router von Alice, die auch ein gepimtes und kastriertes OS hatten.

Autor:  achimholz [ Mi 18. Jul 2012, 22:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cisco EPC3208G - PC's kommen nicht mehr ins Internet

Hm, bezieht sich deine Antwort nun auf Satz 1 oder 2?

Ich würde zunächst mal auch die "manuellen" PCs auf Auto stellen und schauen, was ihnen vom Router aus zugewiesen wird. Diese IPs vergibst du dann anschließend manuell und reservierst sie im Router für dieses Gerät (wenn das im Interface möglich ist).

Autor:  kapeone [ Do 19. Jul 2012, 06:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cisco EPC3208G - PC's kommen nicht mehr ins Internet

hajodele hat geschrieben:
In den Fritzboxen lassen sich feste IPs direkt mit der MAC eintragen.


So werd ich's jetzt auch machen erst per DHCP zuweisen (hab gestern festgestellt dass nicht nur mein Notebook, sondern auch der eine funktionierende PC DHCP aktiv hatte) und dann fest.

hajodele hat geschrieben:
p.s. Die PCs, die ins Internet kommen, können auch Teamviewer?


Nein können sie nicht - Teamviewer geht definitiv weder rein noch raus. Hatte gestern noch mal kurz getestet, ob ich von meinem Notebook einen anderen Rechner erreiche, aber es wird gar keine Verbindung zum TeamViewer Lizenzserver aufgebaut ("bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung").

hajodele hat geschrieben:
Der Partner der sich so weit herauslehnt, müsste eigentlich dein Problem mit links lösen können.
Die ganzen Terminals haben eines gemeinsam: Via Internet wird ein vpn-tunnel aufgebaut.
vpn-tunnels funktionieren leider immer noch nicht in allen Gerätekonfigurationen korrekt.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das Gerät kein vpn unterstützt.


Na ja - VPN unterstütz es zumindes von den Einstellmöglichkeiten her schon und als "CISCO" Gerät - the Master of Internetconnection - sollte es das auch beherschen. Der KabelBW Partner hatte nach längeren Versuchen (und ebenfalls inkompetenter Unterstützung durch KabelBW) irgendwann aufgegeben und die Cashterminals über einen DSL-Leitung angebunden,

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/