Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Di 8. Apr 2025, 21:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Traffic-Shaping bei KabelBW?!
BeitragVerfasst: Sa 16. Jun 2012, 17:40 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:49
Beiträge: 27
Geschlecht:
Moin,
vor einigen Tagen gab es ja die News von Kabel Deutschland, das die AGB aktualisiert wurde und ab 10GB Filesharing Traffic der Speed auf 100kbit/s geshaped wird.
-> http://www.golem.de/news/100-kbit-s-statt-100-mbit-s-kabel-deutschland-drosselt-filesharing-nutzung-1206-92471.html

Nun zu meiner eigentlichen Frage an die langjährigen KabelBW Nutzer. Die Aussage von KD lautet:
Zitat:
Derzeit wird diese Regelung für Filesharing erst ab Erreichen eines Gesamtdownloadvolumens von 60 GByte pro Tag durchgeführt.


Gibts sowas bei KabelBW auch? Jemand schon mal ins Traffic-Shaping geraten? :18:

Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Traffic-Shaping bei KabelBW?!
BeitragVerfasst: Sa 16. Jun 2012, 17:51 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
In der AGB steht nichts, also darf KabelBW das auch nicht machen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Traffic-Shaping bei KabelBW?!
BeitragVerfasst: So 17. Jun 2012, 11:47 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
es gibt aber in der faq nen absatz zum thema portsperren


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Traffic-Shaping bei KabelBW?!
BeitragVerfasst: Fr 22. Jun 2012, 13:39 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 22. Jun 2012, 13:24
Beiträge: 5
Geschlecht:
Ich würde halt einfach nicht übertreiben, dann solltest nicht geshaped werden, aber wenn du im Monat mehrere TB traffic hättest könnte ich mir vorstellen, dass man einen auch mal runter schraubt, hab die Erfahrung aber nicht gemacht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Traffic-Shaping bei KabelBW?!
BeitragVerfasst: Fr 22. Jun 2012, 16:38 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich kenne ein paar Kabel BW Kunden die mehr als 2TB Traffic haben und die konnten bisher keinerlei Traffic Shaping feststellen - vor einiger Zeit hat Kabel BW sogar damit geworben das es eine "echte" Flatrate sei ohne Portsperren oder Traffic Begrenzungen.

Thomas

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Traffic-Shaping bei KabelBW?!
BeitragVerfasst: Fr 22. Jun 2012, 21:10 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 6. Aug 2011, 08:23
Beiträge: 68
Geschlecht:
Ja, die meisten Provider drosseln nicht. Ich kenne das auch von der Nefkom. Bei Alditalk/EPlus und dem Webstick hatte ich letztes Jahr eine Drosselung, aber dieses Jahr nicht, weil wohl nur die jeweils schnellsten Netzprotokolle gedrosselt werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de