Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 24. Feb 2025, 14:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 23. Mai 2012, 14:37 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 23. Mai 2012, 14:01
Beiträge: 5
Geschlecht:
Hallo,

ich habe seit Anfang des Monats Kabelbw und bisher nach dem Modem einfach direkt den PC angeschloosen.
Ich wollte gestern den von kabelbw gekauften Wlan Router dlink-dir615 nutzen um die 4 weitere Geräte anzuschließen.

Leider haben meine Geräte dahinter keine IP Adresse gezogen.

Die mitgelieferte Anleitung verwirrt.
Da stehtman soll DHCP deaktivieren und das Modem an den Lan Port 1 im Router einstecken.
Dadurch ergibt sich folgende Fragen für mich:

- das würde bedeuten das der Router als Switch misbraucht wird, somit kann ich aber nicht mehrere Geräte im Internet betreiben da das Modem nur einen Ausgang hat und kein DHCP kann -> denke ich zumindest

-> kann das Modem DHCP? wenn ja muss dies wohl noch konfiguriert werden
-> denn bei mehreren Geräten hat die Vergabe von IPs gestern nicht funktioniert, einzig bei meinem einen PC der seit anfang des Monats angeschlossen war bekam ich eine Verbindung - und selbst dieser bekommt immer wieder die gleiche IP Adresse trotz ipconfig -release

- es steht nirgends etwas von einer konfig an den Geräten mit einer statischen IP, das bedeutet habe ich mehrere Geräte - brauche ich DHCP -> somit macht die Anleitung keinen Sinn in der mir gesagt wird ich soll DHCP am Router deaktivieren

Kann mir Bitte jemand weiterhelfen? Wie muss ich den Router konfigurieren und mehrere Geräte hinter dem Router mit DHCP betreiben?

Danke im Voraus.
Dull


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 23. Mai 2012, 14:40 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Welches Modem hast du?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 23. Mai 2012, 15:27 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
lies dir den thread mal durch.

viewtopic.php?f=24&t=2821


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 24. Mai 2012, 16:14 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
dullinger hat geschrieben:
Die mitgelieferte Anleitung verwirrt.
Da stehtman soll DHCP deaktivieren und das Modem an den Lan Port 1 im Router einstecken.


Vergiss die Anleitung! Die gilt nur für Kunden mit einem Cisco-Gateway, weil da schon eine Routing-Funktion integriert ist, nicht für ein normales Kabelmodem. An einem solchen muss man einen Router mit dynamischer IP konfigurieren, also ganz normal WAN-Eingang.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 24. Mai 2012, 20:06 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 23. Mai 2012, 14:01
Beiträge: 5
Geschlecht:
Das schräge ist ich hab das schon zich mal für mich und andere gemacht aber es wollte einfach nicht.
Gestern nochmal von vorne begonnen wieder das gleiche.

Dann hab eich die CD heraus gesucht - bin der gefolgt sie hat auto. die MAC des PCs gecloned keinen Wins server eingetragen und es klappt.
Wenn ich jetzt auf manuelle konfig gehe sehe ich keinen unterscheid zu meinen versuchen.

Was soll man davon halten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 24. Mai 2012, 20:11 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Dragon hat geschrieben:
Welches Modem hast du?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 24. Mai 2012, 21:14 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 23. Mai 2012, 14:01
Beiträge: 5
Geschlecht:
das ist ja das das mich verwirrt, es klappt mit geklont - und ich hatte vorher beides getestet


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 24. Mai 2012, 21:52 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
dullinger hat geschrieben:
das ist ja das das mich verwirrt, es klappt mit geklont - und ich hatte vorher beides getestet



es klappt. weil du, höchstwahrscheinlich... das modem beim umstecken vom pc zum router nicht ausgeschaltet hast.

jedes mal wenn du an das modem ein anderes gerät anschliesst musst du es stromlos machen. und nur dann wenn du einen rechner mit der selben mac wie zuvor dranschliesst bekommt der wieder die reservierte ip adresse. du hast also einen fehler mit einem anderen behoben.

aber die konstellation wird dich irgendwann nochmal einholen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 24. Mai 2012, 22:19 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 23. Mai 2012, 14:01
Beiträge: 5
Geschlecht:
Also wie gesagt es funktioniert jetzt alles.
Ich habe mein Modem vom Techniker installiert. Hier scheint es wohl eine art erinnerung zu geben welcher mac er die ip gegeben hat.
deshalb haben auch anderen geräte einzeln angeschlossen keine ip bekommen sondern nur der erste pc.

dahinter dann den d link router. der hat die 192.x.x.x
alle weiteren geräte dahinter haben auch eine entsprechende ip per dhcp vom router.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 25. Mai 2012, 10:34 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
dullinger hat geschrieben:
Ich habe mein Modem vom Techniker installiert. Hier scheint es wohl eine art erinnerung zu geben welcher mac er die ip gegeben hat.


Die MAC des angeschlossenen Gerätes wird dem CMTS mitgeteilt, welcher dann die IP bereitstellt. Eine andere MAC bekommt keine IP. Eine neue MAC wird erst wieder übermittelt, wenn das Modem neu startet.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 25. Mai 2012, 11:26 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 23. Mai 2012, 14:01
Beiträge: 5
Geschlecht:
Somit macht eine Kopie der Mac Adresse natürlich auch Sinn.
Das muss man erst einmal Wissen.

Warum einfach wenn es auch ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 25. Mai 2012, 12:35 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
dullinger hat geschrieben:
Somit macht eine Kopie der Mac Adresse natürlich auch Sinn.
Das muss man erst einmal Wissen.

Warum einfach wenn es auch ...

das macht überhaupt keinen sinn..nochmal..mac cloning böse...ganz ganz schnell ausmachen. sonst sehen wir dich in ein paar tagen wieder hier weil irgendwas nicht tut.

macs werden nur gemerkt wenn du das modem nicht wie es sein muss beim umstecken ausschaltest!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de