Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 23. Feb 2025, 23:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Router
BeitragVerfasst: Sa 19. Mai 2012, 13:55 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 19. Mai 2012, 13:45
Beiträge: 7
Geschlecht:
Guten Tag liebe Community,

ich hab seit gut 1 woche eine 100Mbit Leitung bei Kabel-Bw.
Heute hab ich mir einen Router gekauft, der bis zu 300Mbits unterstützt. http://www.amazon.de/gp/product/B000RZG ... 00_s00_i00

So, und wen ich jetzt an den Router das Internet anschließe und den Receiver, dann wird eins von beiden immer nicht gehen.
Weil das Internet geht nur wen ich DHCP ausschalte, aber genau diese Funktion braucht der Receiver.

Ich hab jetzt nicht sonderlich viel bei den Router konfiguriert, weil ich mich da einfach nicht auskenne.
Meint ihr ich hab ein fehl kauf gemacht, oder muss ich da einfach alles richtig einstellen in den Router?

Ich bitte euch um Hilfe, falls man den Router richtig konfiguriert damit beides gehen wird, dann bitte ich um ein Tutorial oder etc.
Falls es mit den Router nicht gehen sollte, dann hätte ich gerne eine Empfehlung welches ich kaufen sollte, welches folgendes Voraussetzungen erfüllt:

- Sollte 100Mbit Leitung unterstützen.
- Acces Point haben, am besten wie bei den D-link 615 Model.
- Der Receiver sowohl auch das Internet für den Computer, sollte beides ohne Störungen gehen.

Lg Suzumya.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Router
BeitragVerfasst: Sa 19. Mai 2012, 14:14 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Diese Anleitung sollte helfen: ftp://ftp.dlink.de/dir/@general/Anleitu ... spoint.pdf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Router
BeitragVerfasst: Sa 19. Mai 2012, 16:58 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Dragon hat geschrieben:


?? wieso sollte er/sie ihn als accespoint konfigurieren, dann kann ja nur eines seiner/ihrer geräte ins internet entweder computer oder receiver

er/sie muss den router schon als router konfigurieren. ohne mac cloning und ähnliche dinge.

ich vermute, dass der router derzeit nicht routet sondern als bridge fungiert. vermutlich bekommt der pc derzeit eine öffentliche ip adresse


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Router
BeitragVerfasst: Sa 19. Mai 2012, 17:01 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Aktuell verteilt KabelBW keinen Modems ohne integrierten Router mehr.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Router
BeitragVerfasst: Sa 19. Mai 2012, 17:02 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Dragon hat geschrieben:
Aktuell verteilt KabelBW keinen Modems ohne integrierten Router mehr.


da unterstellst du aber, dass er/sie genau so einen hat. und das wissen wir nicht. und das bisher ein 615 vorhanden war, deutet eher auf ain altes vorhandenes modem und keinen neuanschluss hin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Router
BeitragVerfasst: So 20. Mai 2012, 12:35 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
hajodele hat geschrieben:
Ab Verfügbarkeit kommt noch die Fritzbox 6340 dazu (Option mit WLAN).


Aktuell laut Kabel BW wird die 6340 erst zum 01.06. verfügbar sein. Bis dahin gibt es übergangsweise ein Cisco-Gateway und einen D-Link Router, wenn W-LAN gebucht wird.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Router
BeitragVerfasst: Mo 21. Mai 2012, 05:38 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 19. Mai 2012, 13:45
Beiträge: 7
Geschlecht:
Danke für eure Hilfe, es geht jetzt alles wie es gehen sollte.

Doch ich bin total unzufrieden mit der Leitung, wen ich Speedtest mache steht zwar 100Mbits, aber ich lade mit max bis zu 4mbits.

Das ist wirklich sehr enttäuschend, mit meiner alten 25k Leitung habe ich immer mit 3Mbits runtergeladen....
Der unterschied ist so gering.

Ist das normal? o.Ô


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Router
BeitragVerfasst: Mo 21. Mai 2012, 06:47 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Am WE ist meist viel los - selbst bei mir in einem Gebiet wo der Bereich nicht voll ausgelastet ist bekomme ich am WE max. zwischen 30 und 75 Mbit. Man muß aber auch sehen ob die Gegenstelle überhaupt so viel liefern kann. Einfach nochmals die Woche über nochmals beobachten. PS: Wirklich zuverlässig ist nur der Speedtest von Kabel BW und dies nur bei ausgeschaltetem Virenscanner / eventuell mal direkt am Modem testen.

Thomas

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Router
BeitragVerfasst: Mo 21. Mai 2012, 07:42 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 19. Mai 2012, 13:45
Beiträge: 7
Geschlecht:
Hier mal nen Speedtest: Bild
Und wen ich egal was runterlade, ist die Speed sehr low.

Bild

Mit 2-3Mbits die Sekunde hab ich mit meiner alten 25k Leitung runtergeladen, aber jetzt hab ich 100 die gehen nach Speedtest......

Aber warum ist die Speed trotzdem nur 2,2mbits wie auf den Bild?
Ich hab gelesen das die meisten Kunden dort, mit mindestens 10Mbits die Sekunde zeug saugen...

;O


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Router
BeitragVerfasst: Mo 21. Mai 2012, 07:52 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Frage: wo lädst du runter ? - Usenet z.B. geht bei mir mit voller Anschlußgeschwindigkeit wobei ich selbst hier nur selten die vollen 100 Mbit erreiche - nicht jede Gegenstelle kann 100 Mbit liefern.

Thomas

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Router
BeitragVerfasst: Mo 21. Mai 2012, 08:12 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 19. Mai 2012, 13:45
Beiträge: 7
Geschlecht:
Über Ul.to und Rapidshare, hab für beide einen Premium Account.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Router
BeitragVerfasst: Mo 21. Mai 2012, 08:40 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 19. Mai 2012, 13:45
Beiträge: 7
Geschlecht:
Cisco EPC3208G EuroDocsis 3.0 2-PORT Voice Gateway EPC3208G

Ja, hab es auch probiert über das Modem zu downloaden, doch die Geschwindigkeit blieb die selbe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Router
BeitragVerfasst: Mo 21. Mai 2012, 09:00 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Hallo, hast Du mal versucht mehr als eine Datei runderzuladen? Am besten von verschiedenen Servern?

Ich hätte Dir gerne einen Server genannt, der den Speed kann, aber alle meine Versuche, haben bisher nichts gebracht (und ich hänge gerade nicht an KBW). Nur die gleiche Dowllaodgschwinigkeit wie Du.

Gruß, Satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Router
BeitragVerfasst: Mo 21. Mai 2012, 15:27 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 19. Mai 2012, 13:45
Beiträge: 7
Geschlecht:
@Satyria

Ja ich hab viele probiert, bei größeren Datein konnte ich bis max 4,4Mbits die Sekunde runterladen.

Ich hab habe auch schon mit Kabel Bw über's Telefon geredet, und die meinten ihn sein die Hände gebunden, weil nach Speedtest ja 100Mbits angezeigt wird.

http://www.boerse.bz/boerse/datenaustau ... unter.html

In den Forum vergleichen die User ihre Geschwindigkeit, und die meisten haben sogar mit ner 50Mbit Leitung bessere Leistung wie ich. Ich versteh es einfach nicht.

Hier mal der Kabel bw Speedtest:

Bild

Aber wie gesagt mit der 100Mbit Leitung sollten mindestens 10Mbits die Sekunde funktionieren... :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Router
BeitragVerfasst: Mo 21. Mai 2012, 15:43 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Ja, dieser Speedtest sieht ganz gut aus. Ich probiere heute abend noch ein paar Server aus. Hier im Geschäft blockiert mich der Proxy um den vollen Speed zu bekommen.

Gruß, Satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de