Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 6. Apr 2025, 18:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe mit W-Lan Bridge
BeitragVerfasst: Mo 30. Apr 2012, 20:44 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 10. Apr 2011, 17:48
Beiträge: 7
Geschlecht:
Hallo zusammen!

Folgendes Problem:

Ich habe eine Fritzbox 6360 Cabel als Internetzugangspoint in einem Zimmer. In einem anderen Zimmer, stehen diverse Geräte mit einem Lan-Anschluß, welche mittels Lankabel mit der Fritzbox verbunden sind, soweit der aktuelle Stand.

Da wir nun aber umziehen habe ich in der neuen Wohnung leider nicht mehr die Möglichkeit die Geräte mit Lankabel zu verbinden, das Ganze muß nun per WLAN gehen. Wie kann ich das am besten machen?

Könnte ich beispielsweise eine zweite Fritzbox kaufen (wenn ja welche) diese dann ins andere Zimmer zu den LAN Geräten stellen per WLAN mit der Fritzboxkabel (die mit dem Internetzugang) per WLAN verbinden und dann die Langeräte an die zweite Fritzbox anschliesen?

Zum besseren Verständnis unten eine Skizze!


Dateianhänge:
skizze.jpg
skizze.jpg [ 70.78 KiB | 1989-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe mit W-Lan Bridge
BeitragVerfasst: Mo 30. Apr 2012, 21:11 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich würde entweder auf halbem Weg einen W-Lan Repeater in eine Steckdose stecken, oder per D-Lan das ganze realisieren.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe mit W-Lan Bridge
BeitragVerfasst: Mo 30. Apr 2012, 21:25 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 10. Apr 2011, 17:48
Beiträge: 7
Geschlecht:
Hi Manuel!

Danke für deine Antwort. Jedoch kannst du mir das bitte etwas genauer erklären?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe mit W-Lan Bridge
BeitragVerfasst: Mo 30. Apr 2012, 21:49 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 10. Apr 2011, 17:48
Beiträge: 7
Geschlecht:
Hi!

Super vielen Dank schonmal!

Eine Frage noch, würde sowas auch gehen:

http://www.tp-link.com.de/products/deta ... TL-WA801ND

Oder ist der besser:

http://www.tp-link.com.de/products/deta ... TL-WA830RE

Was ist da überhaupt der Unterschied?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de