Das ist ganz einfach erklärt:
Die Fritzbox 7270 kann einfach nicht mehr.
Dabei geht es nicht um die theoretische Geschwindigkeit von 100MBit/s am Netzadapter der 7270 sondern um den soganannten LAN-WAN-Durchsatz. Also die Datenmenge, die der Router vom Netz (LAN-Ports) zum Modem (WAN) schaufeln kann. Das ist bei der 7270 durch die Prozessorleistung begrenzt, das Ding ist einfach zu lahm.
Die Datenpakete müssenhalt nicht, wie bei einem popligen Switch einfach weitergeleitet werden, sondern werden Hinsichtlich Pakettyp (für QoS), Firewalleinstellungen, Porteinstellungen und so weiter erst mal begutachet, priorisiert und dann weitergeleitet oder eben geblockt. Das kostet Rechenleistung.
Das ist der Nachteil der AVM-Kisten. Die können fast alles, aber durch Sparmaßnahmen an der Hardware meist alles nicht besonders gut.