Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
Anbindung KabelBW https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=20&t=2698 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | joe266 [ Mi 25. Apr 2012, 11:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Anbindung KabelBW |
Hallo, just gestern habe ich wieder einen Prospekt erhalten, dass es auch Internet über KabelBW für Satellitenkunden gibt. Ich will unbedingt meinen alten Vertrag kündigen (Laufzeit bis Ende 2012) und zu KabelBW wecheln. Soweit schön und gut. Bereits 2009 hatte ich bzgl. eines Anschlusses angefragt. Daraufhin kam ein Service-Techniker (Tochterfirma) und hatte die vorhandenen Leitungen durchgemessen. Ergebnis: Irgendwo ist die Leitung gekappt. Es wurden alle 3 Wohnungen der Mietparteien durchgemessen und nirgends kam ein Signal an. Ende vom Lied. Ich musste zu einem Fremdanbieter und mit 2/Mbit s leben. Ist das ein größeres Problem vom Verteiler in eine Wohnung ein neues Kabel zu ziehen?! Muss man das speiziell beauftragen?! Danke Joe |
Autor: | Nutella [ Mi 25. Apr 2012, 14:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anbindung KabelBW |
Ich frag mich grad, wieso man keine neuen Leitungen gezogen hat. Kommt oft genug vor das die alten Verkabelungen nicht für KabelBW geeignet sind. Wäre das auch hier der Fall gewesen, hätte man so oder so neue Leitungen setzen müssen. Manuel |
Autor: | Hemapri [ Mi 25. Apr 2012, 23:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anbindung KabelBW |
joe266 hat geschrieben: Bereits 2009 hatte ich bzgl. eines Anschlusses angefragt. Daraufhin kam ein Service-Techniker (Tochterfirma) und hatte die vorhandenen Leitungen durchgemessen. Ergebnis: Irgendwo ist die Leitung gekappt. Es wurden alle 3 Wohnungen der Mietparteien durchgemessen und nirgends kam ein Signal an. Ende vom Lied. Ich musste zu einem Fremdanbieter und mit 2/Mbit s leben. Warum hat der keine neue Leitung verlegt oder die gekappten wieder verbunden? Das wird alles kostenfrei durch KBW erledigt. Zitat: Ist das ein größeres Problem vom Verteiler in eine Wohnung ein neues Kabel zu ziehen?! Muss man das speiziell beauftragen?! Nein, muss man nicht und ob es ein Problem ist, liegt einzig und allein am Objekt. Erst mal muss geklärt werden, wie neue Leitungen verlegt werden können und der Eigentümer muss damit einverstanden sein. Bei unverhältnismäßig hohem Aufwand entscheidet der territorial zuständige Projektleiter von Kabel BW. MfG |
Autor: | joe266 [ Do 26. Apr 2012, 11:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anbindung KabelBW |
Vielen Danke für die Antworten. Ich verstehe nicht, warum der Subunternehmr, der damals im Haus war, dass so nicht an KabelBW kommuniziert hat. Der Auftrag wurde storniert und fertig. Ich werde jetzt nochmal mit den o.a. Links an meinen Vermieter ran treten. Entweder will er das in die Hand nehmen oder eben nicht. Wenn nicht, werde ich wohl oder übel mit der lausigen DSL Leitung leben müssen ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |