Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
WLan mit Router und Modem oder nur mit Modem möglich? https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=20&t=2596 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Bosco [ Mo 2. Apr 2012, 21:58 ] |
Betreff des Beitrags: | WLan mit Router und Modem oder nur mit Modem möglich? |
Hallo, ich bin bei KabelBW und gehe kabelgebunden über ein Modem ins Internet. Bekannte erhalten in Kürze einen Anschluss von KabelBW und möchten dann über WLan ins Internet. Es ist nur ein Notebook vorhanden, sodass ein Router wohl nicht notwendig wäre. Mir ist aber nicht klar, ob WLan mit einem Modem und ohne Router möglich ist. So wie ich es sehe, bietet KabelBW nur einen WLan-Router an. Gruß Bosco |
Autor: | Dragon [ Mo 2. Apr 2012, 22:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: WLan mit Router und Modem oder nur mit Modem möglich? |
Das Modem kann kein WLAN, ohne WLAN-Router geht es nicht... |
Autor: | der_ny [ Mo 2. Apr 2012, 22:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: WLan mit Router und Modem oder nur mit Modem möglich? |
Bosco hat geschrieben: Hallo, ich bin bei KabelBW und gehe kabelgebunden über ein Modem ins Internet. Bekannte erhalten in Kürze einen Anschluss von KabelBW und möchten dann über WLan ins Internet. Es ist nur ein Notebook vorhanden, sodass ein Router wohl nicht notwendig wäre. Mir ist aber nicht klar, ob WLan mit einem Modem und ohne Router möglich ist. So wie ich es sehe, bietet KabelBW nur einen WLan-Router an. Gruß Bosco für wlan brauchst du immer einen router egal ob kabelbw oder sonst ein anbieter. und was kabelbw ohne eigenen support anbietet sollte dir egal sein. ist eine schlechte wahl sich ein überteuerte und schlechtes gerät bei kabelbw zu kaufen. nimm lieber eine gutes vom vertauenswürdigen händler um die ecke. |
Autor: | Bosco [ Mo 2. Apr 2012, 22:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: WLan mit Router und Modem oder nur mit Modem möglich? |
Dragon hat geschrieben: Das Modem kann kein WLAN, ohne WLAN-Router geht es nicht... Also dann am besten einen Router mit eingebautem Modem, damit nur ein Gerät benötigt wird. Sollte nicht zu teuer sein - was für ein Router mit Modem kann empfohlen werden? Gruß Bosco |
Autor: | Fire [ Mo 2. Apr 2012, 22:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: WLan mit Router und Modem oder nur mit Modem möglich? |
Es gibt nur ein Gerät welches die Anforderung erfüllt: die fritzbox von AVM die du aber nur vor KabelBW bekommst (mit der ISDN Option soweit ich das weiß) |
Autor: | der_ny [ Di 3. Apr 2012, 09:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: WLan mit Router und Modem oder nur mit Modem möglich? |
Bosco hat geschrieben: Also dann am besten einen Router mit eingebautem Modem, damit nur ein Gerät benötigt wird. Sollte nicht zu teuer sein - was für ein Router mit Modem kann empfohlen werden? Gruß Bosco router mit modems für kabel sowie modems für kabel gibt es auf dem freien markt nicht zu kaufen. kabelmodems werden immer vom kabelanbieter ausgegeben und sind dann fest auf den kunden registriert und werden vom kabelanbieter zentral konfiguriert. du bekommst sie nicht als eigentum sondern sie werden immer nur vom kabelanbieter ausgeliehen. deshalb gibst du auch bei kabel keine userid und passwort an, weil du immer über die hardware eindeutig identifiziert wirst. das einzige kombigerät das kabelbw ausgibt ist wie bereits erwähnt die fritzbox 6360 cable die es bei wahl der isdn option für 5 euro im monat dazu gibt. |
Autor: | Hemapri [ Di 3. Apr 2012, 15:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: WLan mit Router und Modem oder nur mit Modem möglich? |
der_ny hat geschrieben: für wlan brauchst du immer einen router egal ob kabelbw oder sonst ein anbieter. Seit wann das denn? Einen Router braucht man zwingend nur, wenn eine Verbindung für mehr als einen Client im Netzwerk zur Verfügung gestellt werden soll. Für eine reine WLAN-Anbindung für nur einen PC würde ein einfacher WLAN-Access-Point ausreichen. Sinnvollerweise nimmt man aber gleich einen WLAN-Router, da zum einen kaum teurer, der WLAN-Access-Point bereits integriert ist und im Fall des Falles weitere Geräte ins Netzwerk integriert werden können. MfG |
Autor: | der_ny [ Di 3. Apr 2012, 15:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: WLan mit Router und Modem oder nur mit Modem möglich? |
Hemapri hat geschrieben: der_ny hat geschrieben: für wlan brauchst du immer einen router egal ob kabelbw oder sonst ein anbieter. Seit wann das denn? Einen Router braucht man zwingend nur, wenn eine Verbindung für mehr als einen Client im Netzwerk zur Verfügung gestellt werden soll. Für eine reine WLAN-Anbindung für nur einen PC würde ein einfacher WLAN-Access-Point ausreichen. Sinnvollerweise nimmt man aber gleich einen WLAN-Router, da zum einen kaum teurer, der WLAN-Access-Point bereits integriert ist und im Fall des Falles weitere Geräte ins Netzwerk integriert werden können. MfG ja ich weiss..aber wenn du jetzt anfängst daus mit APs zu verwirren blickt er es nie. es gibt auch immer ein zu viel an information die dem user nur schadet ![]() |
Autor: | Bosco [ Di 3. Apr 2012, 19:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: WLan mit Router und Modem oder nur mit Modem möglich? |
hajodele hat geschrieben: Fire hat geschrieben: .....Bitte NICHT den Router nehmen, den Kabelbw anbietet. Wie hoch ist die gebuchte Geschwindigkeit bei Kabelbw Also: Ich war heute im KabelBW Shop und dort gibt es den Router TP-Link TL-WR740N für 29,90 EURO. Das Modem wird dann 1 Woche vor Anschluss geliefert. Die gebuchte Geschwindigkeit ist 12 MBit/s. Was spricht nun gegen diesen Router? Es wird, wie schon erwähnt, 1 Notebook damit betrieben und das Ganze im Bereich einer 3-Zimmer-Wohnung. Gruß Bosco PS: Im Internet ist der Router sogar um etwa den halben Preis zu erhalten. |
Autor: | der_ny [ Di 3. Apr 2012, 20:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: WLan mit Router und Modem oder nur mit Modem möglich? |
Bosco hat geschrieben: Also: Ich war heute im KabelBW Shop und dort gibt es den Router TP-Link TL-WR740N für 29,90 EURO. Das Modem wird dann 1 Woche vor Anschluss geliefert. Die gebuchte Geschwindigkeit ist 12 MBit/s. Was spricht nun gegen diesen Router? Es wird, wie schon erwähnt, 1 Notebook damit betrieben und das Ganze im Bereich einer 3-Zimmer-Wohnung. Gruß Bosco PS: Im Internet ist der Router sogar um etwa den halben Preis zu erhalten. da verkauft der shopbetreiber einen anderen router als kabelbw. das ist nicht schlecht. so spart der sich jede menge ärger mit unzufriedenen kunden ![]() kabelbw selber verkauft den dlink 615 irgendwas |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |