Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
CleverProfessional mehrere feste IP-Adressen https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=20&t=2588 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Schakal [ Sa 31. Mär 2012, 12:00 ] |
Betreff des Beitrags: | CleverProfessional mehrere feste IP-Adressen |
Hallo zusammen, wir haben bei uns einen KabelBW Professionaltarif (100MBit/10) am Laufen. Funktioniert alles wunderbar... aber hat von euch jemand eine Idee wie ich an mehr als 3 feste IP-Adressen bei diesem Anschluss rankomme? Darf auch gerne ein Subnetz sein. Grüße |
Autor: | Schakal [ Sa 31. Mär 2012, 12:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: CleverProfessional mehrere feste IP-Adressen |
Erstmal vielen Dank! Zitat: Wissen tu ichs nicht, aber wie wäre es mit einem Switch zwischen gebridgtem Lan-Port der 6360 und den eigentlichen Geräten. Soweit sind wir schon... aber wie sorge ich dafür, dass die IP-Adresse immer die gleiche bleibt an dem Gerät?! |
Autor: | Schakal [ Sa 31. Mär 2012, 12:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: CleverProfessional mehrere feste IP-Adressen |
Die Seite kenne ich... ![]() |
Autor: | Dragon [ Sa 31. Mär 2012, 13:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: CleverProfessional mehrere feste IP-Adressen |
Ein Blick in die AGB hilft: Zitat: 4.1 Dem Kunden werden auf Wunsch bis zu 3 feste IP-Adressen zugeteilt. Diese können sich während der Ver-
tragslaufzeit ändern. |
Autor: | Schakal [ Sa 31. Mär 2012, 13:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: CleverProfessional mehrere feste IP-Adressen |
@hajodele Schau ich mir nachher gleich an... Alsooo, beim oben genannten Business Tarif von uns kann ich max. 3 feste IP-Adressen (IPv4) beantragen (https://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/serv ... index.html). Diese sind bereits an verschiedene Servern bei uns in der DMZ gebunden. Nun benötigen wir eigentlich nochmal zusätzliche 5 IP-Adressen (IPv4). Laut Auskunft von Support sind aber pro Anschluss nur drei möglich. @Dragon Ich weiß. Ich habe gehofft, es gibt irgendwie eine Zusatzpaket, etc... wo man eben 20€ hinlegt und man bekommt wieder 3 Stück. |
Autor: | Schakal [ Sa 31. Mär 2012, 13:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: CleverProfessional mehrere feste IP-Adressen |
Zitat: Mal grundsätzlich: habt ihr diese Idee mit dem Switch mit eueren festen IPs mal ausprobiert. Wenn das technisch so gar nicht geht, braucht man da noch gar nicht weitermachen. Jap, das funktioniert auch sehr gut. Bei uns hängt allerdings keine FB hinter dem Modem sondern eine Sonicwall NSA 4500. Die hat 6 Ports mehr. ![]() |
Autor: | Schakal [ Sa 31. Mär 2012, 13:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: CleverProfessional mehrere feste IP-Adressen |
Zitat: ich habe eigentlich immer gedacht, dass in den Pro-Tarifen ausschließlich die Fritzbroxen benutzt werden. Weiß ich nicht. Wir haben damals nur ein Modem bekommen und haben daran unsere Sonicwall angeschlossen. Wir nutzen aber den Telefonanschluss von KabelBW nicht. |
Autor: | Schakal [ Sa 31. Mär 2012, 14:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: CleverProfessional mehrere feste IP-Adressen |
Okay... gut zu wissen. ![]() |
Autor: | Schakal [ Sa 31. Mär 2012, 16:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: CleverProfessional mehrere feste IP-Adressen |
Ich hab dort eben einen interessanten Beitrag gelesen. Und zwar das Privatekunden darüber klagen, dass ihr Router über 2-3 Monate lang die gleiche IP-Adresse hat. Ist dem wirklich so? |
Autor: | der_ny [ Sa 31. Mär 2012, 16:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: CleverProfessional mehrere feste IP-Adressen |
Schakal hat geschrieben: Ich hab dort eben einen interessanten Beitrag gelesen. Und zwar das Privatekunden darüber klagen, dass ihr Router über 2-3 Monate lang die gleiche IP-Adresse hat. Ist dem wirklich so? ja logisch. es gibt keine ip wechsel weil es ja keine zwangstrennungen gibt. ich hab nun seit 2 jahren die selbe ![]() das ist altebkannt und hier auch schon dutzendemale geschrieben worden. |
Autor: | Dragon [ Sa 31. Mär 2012, 16:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: CleverProfessional mehrere feste IP-Adressen |
hajodele hat geschrieben: Dank an Dragon vom offiziellen Forum, der schätzungsweise in Personalunion auch hier tätig ist ![]() Ich hatte die AGB ja auch hier schon zitiert: viewtopic.php?p=26714#p26714 ![]() Schakal hat geschrieben: Ich hab dort eben einen interessanten Beitrag gelesen. Und zwar das Privatekunden darüber klagen, dass ihr Router über 2-3 Monate lang die gleiche IP-Adresse hat. Ist dem wirklich so? Ja, man kann seine IP durchaus auch noch länger behalten... |
Autor: | Labtexc [ So 1. Apr 2012, 11:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: CleverProfessional mehrere feste IP-Adressen |
Man kann das natürlich umgehen, da sich die IP ändert, sobald man die MAC vom dem Router der hinter dem Modem hängt ändert. Allerdings muss man da immer das Modem booten (Strom raus / rein...). |
Autor: | der_ny [ So 1. Apr 2012, 13:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: CleverProfessional mehrere feste IP-Adressen |
Labtexc hat geschrieben: Man kann das natürlich umgehen, da sich die IP ändert, sobald man die MAC vom dem Router der hinter dem Modem hängt ändert. Allerdings muss man da immer das Modem booten (Strom raus / rein...). wenn man da aber die falsche mac erwischt kann das ganz ganz komische nebenwirkungen für dich und andere haben ![]() |
Autor: | Labtexc [ So 1. Apr 2012, 13:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: CleverProfessional mehrere feste IP-Adressen |
Tja, damit muss man leben ![]() Ich geh meisten auf http://www.hwaddress.com/company.html und such mir da irgend ne 'schöne' Firma raus und klau mir eine MAC aus deren Bereich ![]() |
Autor: | Schakal [ So 1. Apr 2012, 22:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: CleverProfessional mehrere feste IP-Adressen |
Zitat: Ja, man kann seine IP durchaus auch noch länger behalten... Dann testen ich mal wie lange das DHCP-Release hält. Gibts eigentlich bei KabelBW schon Pläne für IPv6 Adressen bzw. Subnetze für Kunden? |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |