Hi,
da ich hinter meinem KabelBW Business Anschluß ein kleinen Webserver betreiben will möchte ich die kostenlose IP dafür nutzen, um dann ein paar Domains im DNS darauf einzutragen. Hier möchte die KabelBW Seite von mir eine MAC Adresse (
https://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/serv ... index.html) und ich frage mich was ich da nun angeben muss/soll.
a) die MAC Adresse der FritzBox damit diese immer die feste IP bekommt und ich dann einfach den Port 80 weiterleite auf den internen Server?
b) die MAC Adresse des internen Servers (wäre eine VM, da ich so flexibler bin) und diesem gebe ich dann die zugewiesene IP und in der Box setze ich dann eine Bridge auf den LAN Anschluß, wobei die VM ja keine direkte Verbindung hat, sondern ebenfalls per Bridge direkt auf die LAN-Karte des Host-Systems zugriff hat und unter einer manuell konfigurierten, eigenen MAC arbeitet?
Vielleicht kann mir jemand erklären wie das genau läuft und was ich zu konfigurieren ist.