Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Do 17. Apr 2025, 11:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 23. Jan 2012, 21:18 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 11. Jan 2012, 20:54
Beiträge: 26
Geschlecht:
Ich habe bisher eine Fritz!box 7390 mit einem ISDN+DSL-Anschluss verwendet und hatte ein ISDN-Telefon Gigaset SX455 daran angeschlossen als "Telefon/ISDN-Telefon".

Nach dem Wechsle zu KabelBW sehe ich bei der Fritz!Box 6360 nur die Möglichkeit, eine "ISDN-Anlage" anzuschließen, aber kein "ISDN-Telefon". Das passt aber nicht ganz.
Ist das normal oder stimmt da was bei mir nicht?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 23. Jan 2012, 21:25 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
selbstverständlich kann ein ISDN Telefon angeschlossen werden

Die Fritzbox ist ja in sich selber eine Art Telefonanlage neben anderen Dingen

Ausfürliche Infos findest du unter: http://www.avm.de oder unter FRITZBOX KABEL BW ANLEITUNG

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 23. Jan 2012, 21:57 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 11. Jan 2012, 20:54
Beiträge: 26
Geschlecht:
Danke! Aber es gibt bei mir beim Einrichten von Telefoniegeräten unter "Telefon" nicht die Option "ISDN-Telefon". Es gibt nur die Option "ISDN-Analge" direkt unter "neues Telefoniegerät einrichten".

Habt ihr tatsächlich außer "ISDN-Anlage" (direkt unter "Telefoniegerät einrichten") auch zusätzlich unter der Option "Telefon (mit und ohne Anrufbeantworter)"....weiter..."ISDN-Telefon"? Das glaube ich nicht!


Zuletzt geändert von nicky am Di 24. Jan 2012, 08:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2012, 00:48 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 30. Jan 2011, 18:10
Beiträge: 162
Geschlecht:
Ich habe meine SX 255 in der FB als ISDN-Telefonanlage eingerichtet und alles funktioniert.

_________________
2play JUMP 150; Fritzbox 6490 FW 06.52, HUMAX iHD-PVR C


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 26. Jan 2012, 01:18 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
nicky hat geschrieben:
Danke! Aber es gibt bei mir beim Einrichten von Telefoniegeräten unter "Telefon" nicht die Option "ISDN-Telefon". Es gibt nur die Option "ISDN-Analge" direkt unter "neues Telefoniegerät einrichten".

Habt ihr tatsächlich außer "ISDN-Anlage" (direkt unter "Telefoniegerät einrichten") auch zusätzlich unter der Option "Telefon (mit und ohne Anrufbeantworter)"....weiter..."ISDN-Telefon"? Das glaube ich nicht!


Die Bezeichnung "ISDN-Anlage" ist in der Firmware etwas unglücklich gewählt. Es hätte richtiger "ISDN-Gerät" lauten sollen. Für das Protokoll ist es vollkommen egal, was da für ein Gerät angeschlossen wird. ISDN kann gar nicht zwischen Anlage, Telefon oder sobst was unterscheiden. Die Unterscheidung erfolgt erst im Endgerät an Hand der Dienstekennung.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 26. Jan 2012, 08:35 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 11. Jan 2012, 20:54
Beiträge: 26
Geschlecht:
Meinst du? Ok, ich kenn mich da halt nicht so aus. Wieso gestaltet AVM das dann bei der 7390 doch als unterschiedliche Optionen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 26. Jan 2012, 16:59 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 26. Jan 2012, 16:48
Beiträge: 2
Geschlecht:
Hallo zusammen,

nicky hat da schon ganz recht. AVM hat diesen Punkt "vergessen", er wird aber laut Hotline mit der nächsten Firmware nachgereicht.
Notwendig ist der Punkt "ISDN-Telefon", damit man Busy-on-busy auch mit zwei ISDN Telefonen schalten kann und damit jedes einzelne ISDN-Telefon eine eigene interne Rufnummer bekommen kann (für interne Rufe etc.).
Das hier hab ich Mitte November von AVM zu dem Thema bekommen:

Zitat:
Wir haben das Fehlerbild zusammen mit Ihrem Internetanbieter untersucht und
konnten es in einer neuen Firmware beheben. Dabei wird neue Firmware jedoch
nicht durch AVM zur Verfügung gestellt, sondern durch Ihren
Internetanbieter. Die Veröffentlichung der neuen Firmware wird aktuell in
Zusammenarbeit mit Ihrem Anbieter geprüft. Bei Fragen rund um neue Firmware
und mögliche Release-Termine, wenden Sie sich bitte an Ihren Anbieter.


Schöne Grüße,
Alfons


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 27. Jan 2012, 01:43 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
nicky hat geschrieben:
Meinst du? Ok, ich kenn mich da halt nicht so aus. Wieso gestaltet AVM das dann bei der 7390 doch als unterschiedliche Optionen?


Um es für den unbedarften Anwender von der Anzeige her leichter zu machen und ihm die Möglichkeit zu geben, in der SW mehrere interne Nebenstellen einzurichten.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 7. Mär 2012, 14:06 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 7. Mär 2012, 14:00
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bin durch Google Recerche auf eure Seite gestoßen.

Ich habe das selbe Problem mit meiner 6360, und es handelt sich ja offensichtlich um ein seit längerem bekanntes Problem:

(AVM Link dazu:)
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-6360/728:Option-ISDN-Telefon-beim-Einrichten-neuer-Telefoniegeraete-nicht-auswaehlbar

Die Frage ist: Wann kommt endlich eine neue Firmware-Version? *gewitter*

Das Problem ist halt schlicht, das die Fritzbox die ISDN Nummern 51 bis 58 nicht vergibt und desshalb ISDN Telefone nicht intern angesprochen werden können.

Wer weiß, wann ein neues FW-Update geplant ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 7. Mär 2012, 14:21 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 26. Jan 2012, 16:48
Beiträge: 2
Geschlecht:
cool, die haben den Fall echt in ihre FAQ aufgenommen. 8-)

Whatever, ich habe den Fall letztens nochmal der KabelBW-Hotline geschildert und die meinten, es gäbe kein Update. Trotzdem hab ich einen Tag später kommentarlos die 85.05.09 aufgespielt bekommen. Jetzt ist alles gut. ;-)

Schönen Gruß,
Alfons


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 7. Mär 2012, 19:10 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 8. Jan 2012, 00:04
Beiträge: 72
Geschlecht: männlich
klappt denn das jetzt mit dem ISDN Telefon an S0?

_________________
http://www.speedtest.net/result/1894761961.png

CleverFlatPower + ISDN-Option ( Fritzbox 6360 5.20 )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 7. Mär 2012, 20:15 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 11. Jan 2012, 20:54
Beiträge: 26
Geschlecht:
Tatsächlich, danke für die Info zum Update!

@L-29: ja, funzt bestens.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 7. Mär 2012, 20:51 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 8. Jan 2012, 00:04
Beiträge: 72
Geschlecht: männlich
wie richtet man denn den AB der FB ein?

_________________
http://www.speedtest.net/result/1894761961.png

CleverFlatPower + ISDN-Option ( Fritzbox 6360 5.20 )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 19. Mär 2012, 10:55 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 7. Mär 2012, 14:00
Beiträge: 2
Geschlecht:
Ist es eigendlich normal, das KabelBW auf Anfragen über Ihr Kontaktformular nicht antwortet?
Bzw. nicht einmal eine Eingangsbestäigung verschickt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 19. Mär 2012, 11:04 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Es dauert in der Regel 10 Tage bis auf E-Mail reagiert wird (Bearbeitungszeit) - schnellste Methode ist der Online Chat auf der KBW Homepage oder ein Anruf bei der Hotline

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de