timbo hat geschrieben:
Der TV Anschluss funktioniert Problemlos. Als der Techniker bei mir das Internet installieren wollte
stellte dieser fest, das dies nicht möglich sei, da die vorhandenen Leitungen nicht den aktuellen Richtlinen von Kabel BW entsprechen.
Um einen Internet Zugang via Kabel zu ermöglichen müssten durch das gesamte Haus neue Leitungen verlegt werden. Dies geht natürlich nur mit Zustimmung des Vermieters bzw. Eigentümer und ist mit hohen Kosten verbunden.
Für den Kunden und die Eigentümer ist die Installation grundsätzlich kostenfrei. Das ein entsprechender Aufwand möglich ist oder das Eigentümer, als auch Kabel BW, die Installation ablehnen, ist aber durchaus möglich. Das entscheidet aber
niemals[b]der Techniker, welcher den Installationsauftrag hat, sondern immer der zuständige Projektleiter "Bau-NE 4" bei Kabel BW.
Zitat:
Der Kabel BW Vertriebspartener über den ich den Anschluss bestellt habe hat dies an Kabel BW weiteregeben mit der Bitte den Internet und Telefonnschluss zu stornieren.
Nun lässt mich Kabel BW nicht aus dem Vertrag obwohl der Internetanschluss nicht möglich ist.
Beides ist unsinnig. Stornieren kann man hier gar keinen Vertrag, weil überhaupt keiner zustande gekommen ist. Es gibt nur einen Auftrag und dieser kann von Kabel BW als verbindlich angesehen werden. Allerdings muss Kabel BW dazu erst mal ein Kabelmodem betriebsbereit installieren. Der Techniker hat den Auftrag zurückgegeben. Jetzt wird der Vorgang erst mal bei KBW weiter bearbeitet. Eventuell meldet sich auch ein Projektleiter zu einer Besichtigung vor Ort an.
MfG