Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 6. Apr 2025, 00:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 16. Feb 2012, 09:09 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 12. Jul 2011, 12:07
Beiträge: 33
Geschlecht:
Hallo zusammen,

wie kürzlich schon geschreiben habe, bin ich Besitzer eines D-LINK Dir-645 WLAN Routers zusammen mit einem Kabel Clever 32 Internet Anschluß.
Gestern habe ich mir einen EDIMAX EW-7811UN Wireless USB Adapter, 150 Mbit/s, IEEE802.11b/g/n gekauft und auch gleich in meinem WinXP Laptop
getestet.

Alles soweit i.o., Signalstärke "sehr gut" und 150 Mbit werden auch angezeigt.

So nun zu meinem Problem, ich bin auf die Homepage von KabelBW und habe diesen "Speedtest" gemacht, ich habe über WLAN nur 13 Mbit Downstream und 1 Mbit Uploadstream,
wenn ich den "Speedtest" über mein Desktop PC (LAN) mache komme ich auf 32 Mbit Downstream und 1 Mbit Uploadstream.

Auf meinem Laptop habe ich auch schon den TCP-Optimizer laufen lassen, jedoch ohne Erfolg.

An was kann das liegen, daß ich über WLAN am Laptop (WinXP) nur auf 12 Mbit Downstream komme?

Grüße
Anaxuan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Feb 2012, 09:20 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Hallo,

schau mal dort nach: viewtopic.php?f=24&t=2301.

Da gab es mal so ein ähnliches Problem.

Gruß, Satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Feb 2012, 09:50 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 12. Jul 2011, 12:07
Beiträge: 33
Geschlecht:
Hallo hajodele,

- Der Router ist unter WLAN auf "Auto" (b,g,n) eingestellt.
Kann ich da generell auf "N" stellen? Es hängt noch eine Wii und eine PSP mit im WLAN und ich weiß nicht genau ob die "N" fähig sind.

- Sendekanal ist auch auf "Auto" eingestellt.
(Macht es sinn auf Kanal 1 zu wechseln?)

- Der Router unterstützt nur 2,4 GHz. :(

- Die Antennen sind intern verbaut (6 Stück). :(

Hier der Link zum Router...
http://www.dlink.de/cs/Satellite?c=Product_C&childpagename=DLinkEurope-DE%2FDLProductCarouselSingle&cid=1197391383981&p=1197318958269&packedargs=ParentPageID%3D1197376067126%26locale%3D1195806663795%26packedargs%3DProductParentID%253D1197318677527&pagename=DLinkEurope-DE%2FDLWrapper

Nachtrag: Ich sitze mit dem Laptop ca. 2,50 Meter neben dem WLAN Router.

LG
Anaxuan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Feb 2012, 09:58 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Es muss nicht der Router sein! Es ist durchaus möglich, dass die Hardware deines Notebooks es einfach nicht kann (obwohl "N" drauf steht). Lese mal meinen Komentar zu obigen Link!

Anaxuan hat geschrieben:
- Der Router ist unter WLAN auf "Auto" (b,g,n) eingestellt.
Kann ich da generell auf "N" stellen?


Würde ich so lassen, alleine schon, wegen den zusätzlichen Geräten.

Gruß, Satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Feb 2012, 10:09 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 12. Jul 2011, 12:07
Beiträge: 33
Geschlecht:
@Satyria,

alles klar, auf dem WLAN Stick steht zwar 150 Mbit/sec. und WLAN IEEE802.11b/g/n, das heißt aber dann nicht, daß ich die vollen 32 Mbit/sec. erreichen kann?

- Wie sieht es dann im Heimnetzwerk aus, wenn ich vom Desktop PC (LAN) an das Laptop (WLAN) Daten senden will? Bekomme ich da wenigstens die vollen 150 Mbit/sec.?

- Wie kann ich die Geschwindigkeit in meinem Heimnetzwerk testen?

LG
Anaxuan

P.S. Danke auch für Eure schnelle Hilfe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Feb 2012, 10:29 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Do 16. Jun 2011, 12:28
Beiträge: 587
Wohnort: Filderstadt
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hi

teste mal deinen Anschluss direkt am Router und ohne Virenscanner. Das ist, was zählt. Alles andere zählt nicht bei KBW.

_________________
Mit freundlichen Grüßen

-Sky Komplett für 32,99 EUR
-2Play Comfort für 24,99 EUR
-HD Option
-V23


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Feb 2012, 10:35 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Anaxuanalles hat geschrieben:
klar, auf dem WLAN Stick steht zwar 150 Mbit/sec. und WLAN IEEE802.11b/g/n, das heißt aber dann nicht, daß ich die vollen 32 Mbit/sec. erreichen kann?

Ja und Nein! Es kommt immer auch auf die Umgebung an. Natürlich, wenn dein Stick es sagt, dass er es kann, dann sollte man es auch erwarten.

Allerdings kommen auch noch äusserliche Faktoren zu tragen. Diese könnten Fremdeinstahlungen von anderen Netzen sein, aber auch eventuell Treiber, die nicht wirklich optimiert sind. Ist es ein aktueller Stick?
Anaxuan hat geschrieben:
- Wie sieht es dann im Heimnetzwerk aus, wenn ich vom Desktop PC (LAN) an das Laptop (WLAN) Daten senden will? Bekomme ich da wenigstens die vollen 150 Mbit/sec.?
Keine Ahnung, dass müsstest Du probieren. Allerdings vermute ich hier das gleiche Problem.
Anaxuan hat geschrieben:
- Wie kann ich die Geschwindigkeit in meinem Heimnetzwerk testen?

Ich würde dazu eine relativ große Datei (z.B. ISO einer Linux-Distribution) herunterladen und diese dann von PC zu Laptop kopieren. Hab ich aber noch nicht gemacht.

Gruß, satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Feb 2012, 11:18 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Peter_Silie hat geschrieben:
Hi

teste mal deinen Anschluss direkt am Router und ohne Virenscanner. Das ist, was zählt. Alles andere zählt nicht bei KBW.


er hat doch schon geschrieben, dass er dann vollen speed hat. es geht nur um ein wlan problem. er zweifelt nicht die geschwindigkeit seines anschlusses an.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Feb 2012, 12:27 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 12. Jul 2011, 12:07
Beiträge: 33
Geschlecht:
@ hajodele,

bin gerade auf der Arbeit, muß heute Abend mal div. Tests fahren, melde mich dann wieder.

Vielen Dank an Alle die mich unterstützt haben.

LG
Anaxuan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Feb 2012, 15:35 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Do 16. Jun 2011, 12:28
Beiträge: 587
Wohnort: Filderstadt
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
der_ny hat geschrieben:
Peter_Silie hat geschrieben:
Hi

teste mal deinen Anschluss direkt am Router und ohne Virenscanner. Das ist, was zählt. Alles andere zählt nicht bei KBW.


er hat doch schon geschrieben, dass er dann vollen speed hat. es geht nur um ein wlan problem. er zweifelt nicht die geschwindigkeit seines anschlusses an.


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... *gewitter*

_________________
Mit freundlichen Grüßen

-Sky Komplett für 32,99 EUR
-2Play Comfort für 24,99 EUR
-HD Option
-V23


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Feb 2012, 07:35 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 12. Jul 2011, 12:07
Beiträge: 33
Geschlecht:
Guten Morgen,

so ich habe jetzt meinen WLAN-Kanal auf "1" gestellt und siehe da ich hatte die 32 Mbit/sec. :D

Was jetzt vielleicht noch sein kann ist, daß ich gestern abend das Laptop mit Netzteil betrieben habe, muß das ganze nochmals ohne Netzteil testen. Wobei
ich dazu sagen muß, daß ich "Energieeinstellungen" eh auf "Dauerbetrieb" gestellt habe.

Nochmals vielen Dank an Alle die mich so toll unterstützt haben.

LG
Anaxuan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Feb 2012, 11:17 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo Anaxuan

Das kann schon sein das du Probleme hast mit der Datenrate wenn deine Nachbarn auf dem gleichen Kanal funken - deshalb haben ja die Router die Möglichkeit die Funkkanäle manuell einzustellen. Einfach austesten. Trotzdem hast du fast nie die volle Datenrate bei WIFI, wie bei einer verkabelten Verbindung zum Router. Die angegebenen Werte wie 150Mbit / 300 Mbit etc. sind Optimalwerte die nur unter Laborbedingungen zustande kommen.

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de