Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 23:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 6. Feb 2012, 14:55 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 5. Feb 2012, 12:56
Beiträge: 24
Geschlecht:
Hi,

ich habe bei mir aktuell am Arcor Anschluß 2x ne 7170 am Laufen. Die erste spielt den Router, die 2. einen Mediaserver mit einer geänderten Firmware drauf. Um 1GB von den Geräte zu nutzen habe ich noch 3 kleinen 1GBit Switch, an denen ein PC, ab und zu n 1-2 Laptops, 2x Samsung TV und ne Sony PS3 hängen. Über die 1. 7170 hängen dann auch noch 2-3 Handys + ein Laptop per WLAN dran.

Dazu kommt dann auch noch eine alte Gigaset Telefonanlage die am Arcor Splitter hängt, an der dann wiederrum ein Gigasetz 3000 Handgerät, ein Eurit ISDN Telefon und ein Multifunktionsgerät seine Arbeit verrichtet.

Von KabelBW habe ich ja jetzt vor kurzem die 6360 bekommen und ab 19.03. wird alles dann freigeschaltet.

Ich möchte jetzt das ganze etwas optimieren und unnötige Geräte durch bessere ersetzen, bzw. mehrere Geräte durch ein Gerät ersetzen damit auch der Stromverbrauch auf lange Sicht geringer wird.

Ich bitte meine Vorstellung ggfls. zu korrigieren oder zu ergänzen, falls jemand eine bessere Idee noch hat.

a) die erste 7170 (Router) wird durch die Kabelbox 6360 ersetzt
b) die Gigaset Anlage wird ebenfalls durch die Kabelbox 6360 ersetzt
c) Das Handgerät GS3000 soll durch das MT-F ersetzt werden, das Eurit ISDN Telefon soll bleiben.
d) das Multifunktionsgerät soll durch die 6360 mit Fritzfax und Fax2Mail ersetzt werden, da ich weder ausdrucke, geschweige denn scannen und wenn doch, kann ich das Gerät ja anschließen und bei Bedarf anschalten.
c) der ein Switch wird ebenfalls durch die 6360 ersetzt

Das ist der aktuelle Plan - geht das so auf?

Weil ursprünglich hatte ich ja die Idee mir eine 7390 zuzulegen und darüber dann alles zu machen, aber wenn ich das so betrachte macht das irgendwie kein Sinn mehr, oder?

_________________
Gruß,
Lars


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Feb 2012, 08:55 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 5. Feb 2012, 12:56
Beiträge: 24
Geschlecht:
Hmmm, war die Fragestellung doof?

51 Leute haben es gelesen aber keine Antwort :-/

_________________
Gruß,
Lars


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Feb 2012, 09:54 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
TiCar hat geschrieben:
Hmmm, war die Fragestellung doof?

51 Leute haben es gelesen aber keine Antwort :-/


vielleicht weil keiner irgendein problem sieht das einer richtigstellung bedarf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Feb 2012, 12:02 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
hajodele hat geschrieben:
Nachtrag zu e)
du kannst an der 6360 (wie auch an der 7170) nur 4 Geräte anschließen.
Ich habe nicht so richtig gezählt, weil ich den Durcheinander nicht überblickt habe, aber irgendwie komme ich auf deutlich mehr Geräte ?!


das geht schon. er hat geschrieben er hat mehrere switche und will einen davon ersetzen. so lange er dahinter nicht mehr als 4 switche hängen hat sollte das gehen ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 19. Feb 2012, 11:33 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 5. Feb 2012, 12:56
Beiträge: 24
Geschlecht:
Hi,

danke für die Antworten. Bin mir schon recht sicher, dass ich das alles hinbekomme. Die Entscheidung hat sich auch inzwischen etwas geändert.

Ich werde das alte ascom Eurit 40 nur noch als Ersatz verwenden und mir stattdessen 2x das MF-T + 1x Headset holen, dann kann ich im Büro auch mit 2 Händen weiterarbeiten, wenn es mal klingelt. Laut google sollten die beiden Mobilteile auch sehr gut mit der 6360 harmonieren.

Habe heute mal etwas eingerichtet und surfe über die geringere Leitung der 6360 und bisher klappt alles super, außer das ich mich nicht in den Kundenbereich einloggen kann :( Email funzt und so habe ich auch schon eine Mail an den Kundenservice geschrieben, wie ich mich denn nun einloggen kann, um die festen IPs zu registrieren, weil dann kann ich auch gleich die MAC meiner VMs für Webserver und Mailserver eintragen :-) Wenn die dann aktiv sind werde ich auch mal die DNS Einträge ändern lassen, um zu sehen wie flott der Upload ist und ob dahinter ein Server betrieben werden kann wie es KabelBW ja bewirbt :-)

_________________
Gruß,
Lars


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 19. Feb 2012, 11:52 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
TiCar hat geschrieben:
Habe heute mal etwas eingerichtet und surfe über die geringere Leitung der 6360 und bisher klappt alles super, außer das ich mich nicht in den Kundenbereich einloggen kann :( Email funzt und so habe ich auch schon eine Mail an den Kundenservice geschrieben......


ich will doch hoffen du begehst nicht den fehler die email dienste von kabelbw zu nutzen :03: da such dir lieber was anderes. und mach auch nicht den fehler als kontakemailadresse deine kabelbw emailadresse anzugeben. ;) sonst schicken die dir die email mit dem zugangspasswort an deine eimaladresse auf die du ja wegen dem fehlenden passwort keinen zugriff hast. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 22. Feb 2012, 00:07 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 5. Feb 2012, 12:56
Beiträge: 24
Geschlecht:
*hehe* Danke für den Hinweis.

Nene, ich nutze dann schon eher meine eigenen Domains als Emailadresse :-) Allerdings funzt die KabelBW Emailadresse, aber einloggen in das Kundencenter kann ich mich trotzdem nicht.

Antwort habe ich bisher auch nicht erhalten, ist ja aber noch etwas hin bis zum 19.03. :-) Muss eh noch n kleinen Server mit SSD und wenig Stromverbrauch aufbauen, der dann als Server mit fester IP direkt im Inet laufen soll. Also warten wir mal ab, was da noch so passiert.

_________________
Gruß,
Lars


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de