Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 6. Apr 2025, 00:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 5. Feb 2012, 20:54 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 5. Feb 2012, 12:56
Beiträge: 24
Geschlecht:
Hi,

kann man eigentlich irgendwie rausfinden wieviele KabelBW Kunden auf dem gleichen Verteiler wie man selber sind?

_________________
Gruß,
Lars


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Feb 2012, 21:34 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Kommt auf den Verteiler an...:-)
Im Hause dürfte man das anhand des Abzählens der Kabel, die in den Verstärker laufen ungefähr hinbekommen...(nicht jedes Kabel welches in den Verteiler führt, ist auch wirklich eingestöpselt).

Die anderen Knoten, so werden Verteiler genannt, können Knoten von Knoten verknoten.
Das dürfte dann wohl nur KabelBW selber wissen...

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Feb 2012, 09:07 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich glaube Hemapri hatte mal was von 500-1500 (max.) erwähnt - bin mir aber nimmer sicher

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Feb 2012, 10:18 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Aber genau wirds wohl keiner wissen,

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Feb 2012, 11:46 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Nutella hat geschrieben:
Aber genau wirds wohl keiner wissen


Doch, wer sich dafür interessiert, kann mir ja mal eine PN schreiben. Es wäre ja weltfremd, wenn man das nicht abrufen könnte. Die Frage ist nur, welcher "Verteiler" gemeint ist. Interessiert man sich für die Kabelmodems im Haus, bzw. am Übergabepunkt, am Verteiler-Kabelstrang, dem Verstärkerpunkt auf der Straße oder am Glasfasernode. Alle Kabel an einem Glasfasernode werde letzlich nur verzweigt. Die Modems hängen dann alle gemeinsam quasi an "einer Leitung". Das können schon mehrere hundert bis über 1000 einzelne Anschlüsse sein.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Feb 2012, 12:19 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hemapri hat geschrieben:
Doch, wer sich dafür interessiert, kann mir ja mal eine PN schreiben.

Ob das so gut war... :03: Ich glaube, da bekommst du einige PNs.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de