Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
TV und Internet via Devolo? https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=20&t=2246 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | TwoHybrid [ Mi 1. Feb 2012, 23:08 ] |
Betreff des Beitrags: | TV und Internet via Devolo? |
Hallo Leute, folgendes Problem: ich bin kürzlich umgezogen und habe meinen TV und Internetvertrag von KabelBW mit in die neue Wohnung genommen. Gestern war der Techniker da um alles anzuschließen und freizuschalten, zog nach 20 min aber wieder unverichteter Dinge von dannen, weil er meinte die Kabel hier im Haus wären hoffnungslos veraltet (irgendwie nur einfach abgeschirmt, statt doppelt, wie es sein müßte. Weiß es nicht mehr so genau, was er da gesagt hat). Auf jeden Fall meinte er, dass da neue Kabel her müssen und dass da dann ordentlich Löcher im Haus gebohrt werden oder durch die Hauswand durch usw. Er hat mir da verschiedene Alternativen genannt. Ich muß das jetzt erst mal alles mit meiner Vermieterin abklären, ob die das Ok dafür gibt. Leider habe ich es versäumt, den Techniker zu fragen, was sowas kostet. Kann mir jemand von Euch einen ungefähren Preis für so etwas nennen? Mir ist klar, dass das natürlich von Arbeitszeit und -aufwand abhängig ist, aber vielleicht so einen ungefähren Richtwert? Und wer trägt da die Kosten? Mieter, Vermieter oder KabelBW? Dann weiter im Text: da ich denke, dass die Vermieterin von der Bohrerei nicht so begeistert sein wird, hat er mir noch einen letzten Alternativvorschlag gemacht: Devolo, dieses Netzwerk aus der Steckdose. Ich kenne Devolo bereits, wußte allerdings nicht, dass man damit neben dem "normalen" Computernetzwerk wohl auch das Fernsehsignal übertragen kann. Hierzu meine Frage: geht das denn tatsächlich? Brauch ich dafür dann spezielle Adapter? Google hat mir nichts in der Richtung ausgespuckt. Und auch hier die Frage: muß ich die Anschaffung von meinem eigenen Geld zahlen (bezahlbar für Student?) oder bekommt man sowas von KabelBW "geborgt"? Viele Grüße, 2Hyb |
Autor: | der_ny [ Mi 1. Feb 2012, 23:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: TV und Internet via Devolo? |
das kostet in der regel nichts. nur wenn der aufwand exorbitante grenzen sprengt kann es sein das kabelbw nein sagt und den vertrag storniert. aber einfach kabel ziehen wird in der regel kostenlos gemacht. und fernsehsignale werden nicht übers stromnetz übertragen. das ist unsinn..da geht nur internet drüber. das ganze nennt sich im übrigen powerlan. das gibs von vielen herstellern nicht nur von devolo. so ein pärchen kostet in der regel um die 70-100 euro..je nach hersteller. |
Autor: | Nutella [ Mi 1. Feb 2012, 23:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: TV und Internet via Devolo? |
Was du von KabelBW bekommst ist das KabelBW Modem, das Kabel von der Multimediadose bis zum Modem und bei Abschluss der ISDN Option auch einen WLAN-fähigen Router von Fritz. Alles andere sind Komponenten, die man sich selber zulegen muss... Manuel |
Autor: | darkHorizon [ Di 14. Feb 2012, 20:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: TV und Internet via Devolo? |
der_ny hat geschrieben: und fernsehsignale werden nicht übers stromnetz übertragen. das ist unsinn..da geht nur internet drüber. das ganze nennt sich im übrigen powerlan. das gibs von vielen herstellern nicht nur von devolo. Diese Aussage basiert auf keiner Grundlage! Es gibt sehr wohl Geräte - und zwar von Deinem genannten devolo, die TV über das Stromnetz schicken. Weiterhin geht nicht "Internet" darüber, sondern wenn, dann Datenverkehr - sprich auch interner Netzwerkverkehr. Weiterhin heißt es nicht allgemein nur "powerlan" - es sind proprietäre Begriffe. Bei devolo heißt es dLAN, bei anderen PowerLAN oder wie auch immer. Fakt ist aber: dLAN (oder wie auch immer) funktioniert nur in DEINEM Stromkreis. D.h. vom Keller bis hoch wird wohl unmöglich. Weiterhin hast du das Problem, dass zwischen mehreren Phasen wahrscheinlich ein Phasenkoppler eingebaut werden müsste (eigene Erfahrung: devolo 500MBit/s-Geräte, Durchsatz: 50MBit/s. Ursache: 2 verschieden Phasen mit dazwischen liegenden FI-Schutzschaltern. Montage Phasenkoppler ausstehend...). |
Autor: | der_ny [ Di 14. Feb 2012, 21:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: TV und Internet via Devolo? |
darkHorizon hat geschrieben: Diese Aussage basiert auf keiner Grundlage! Es gibt sehr wohl Geräte - und zwar von Deinem genannten devolo, die TV über das Stromnetz schicken. nope. devolo hat nur eine sat lösung. unterm strich ist das auch nur eine ip streaming lösung bei dem der receiver an einen entfernten punkt aufgestellt wird und das bild zum fernseher streamt. darkHorizon hat geschrieben: Weiterhin heißt es nicht allgemein nur "powerlan" - es sind proprietäre Begriffe. Bei devolo heißt es dLAN, bei anderen PowerLAN oder wie auch immer. powerlan ist der am weitesten verbreitete name dafür. sehr selten nur wird dlan und plc verwendet. im grunde aber ist das auch nur der oberbegriff des homeplug standards der sich weiter unterteilt in verschiedene untertypen. z.b. dem aktuellen homeplug av2 |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |