Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Neuer Router für KabelBW wegen Aussetzern, Empfehlungen?
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=20&t=2176
Seite 1 von 1

Autor:  DerMarc [ Fr 20. Jan 2012, 16:56 ]
Betreff des Beitrags:  Neuer Router für KabelBW wegen Aussetzern, Empfehlungen?

Tach auch alle miteinander :)

Ich habe schon laaange Probleme mit immer wiederkehrenden Verbindungsabbrüchen per WLAN.
Direkt am Modem alles fein, direkt am Kabel vom Router auch alles fein. Nur per WLAN zickt das immer wieder rum und lahmt auch bzgl der Übertragungsgeschwindigkeit.
Per WLAN komme ich nicht über 7MBit, per Kabel auf 25MBit.

Und weil das bei allen PCs (auch mit dem Schlepptop neben dem Router) im Haus so ist, will ich mir jetzt mal nen neuen Router hertun, um den Schuldigen einzukreisen.
Bei meinem Bruder war das genauso (auch KabelBW, auch der originale D-Link), aber seit nem neuen Router ist da alles im grünen Bereich und keinerlei Abbrüche mehr. Auch mit meinem Handy per WLAN keine Abbrüche, im Gegensatz zu mir zu Hause...


Gibt es da aktuell Empfehlungen, was gut mit KabelBW und ner derzeit 25er Leitung, später evtl mal bis zu 50MBit, funktioniert?
Der Router steht direkt 1 Stockwerk über dem Wohnzimmer, wo es am meisten auf Geschwindigkeit ankommen würde. 1 Spannbetondecke dazwischen, keine Wände oder längere Hindernisse.

Genannt wurde mir bisher der Linksys E3200. Gäbe es sonst noch nennenswerte Alternativen?

Ich danke euch schonmal vielmals vorab für eure Hinweise ;)

Schöne Grüße, Marc

Autor:  Nutella [ Fr 20. Jan 2012, 17:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Router für KabelBW wegen Aussetzern, Empfehlungen?

Hallo,
Thema wurde schon desöfteren durchgekaut.
Forensuche hätte weiter geholfen.

Hier im Forum schwören viele auf den TP-Link WR1043ND.
Ich nutze einen Netgear WNR 3500 und bin auch völlig zufrieden.

MAnuel

Autor:  DerMarc [ Fr 20. Jan 2012, 17:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Router für KabelBW wegen Aussetzern, Empfehlungen?

Äääähja, sorry, habe ich mittlerweile auch gesehen^^
Irgendwie wollte die Forensuche nicht so wie ich wollte...

Habe aber mittlerweile schon öfter von dem TP gelesen, also denke ich mal, dass der kein Fehlkauf sein würde.

Trotzdem vielen Dank für deine Geduld und die Antwort :)

Autor:  DerMarc [ Do 26. Jan 2012, 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Router für KabelBW wegen Aussetzern, Empfehlungen?

Nrrrg...
Jetzt hab ich den TP1043 bekommen und auch angeschlossen. Und der Speedtest bringt jetzt auch tatsächlich mit dem alten g-standard-Laptop schon 20MBit. Super, dachte ich.

Aber aus irgendeinem unerfindlichen Grund habe ich bei jedem Link und jeder Adresse, die ich anwähle, eine 15s-Bedenkzeit, bevor er etwas lädt...
Beim Speedtest (KBW) geht das komischerweise sofort, aber in jedem Forum etc. (auch hier) muss ich bei jedem Klick ca. 15s warten, bis die Seite geladen wird.
Der "Fortschrittsbalken" bleibt immer in der Mitte stehen und es geht nicht gleich weiter.

Konfiguriert habe ich den Router wie hier mehrfach beschrieben, mit dem automatischen Setup-Guide.

Muss man für Kabel-BW bei irgendwelchen Einstellungen aufpassen bzw diese anpassen? Bei dem alten DLink hatte ich diese Bedenkzeiten in dieser Form nicht...

Gibt es evtl irgendwelche Tipps oder Suchbegriffe, die mir bei meiner Recherche weiterhelfen könnten?

Vielen Dank schon einmal vorab und schöne Grüße, Marc

Autor:  Nutella [ Do 26. Jan 2012, 21:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Router für KabelBW wegen Aussetzern, Empfehlungen?

Stell mal bitte im Router den ersten DNS Server auf 8.8.8.8
Und den zweiten auf 8.8.4.4

Und natürlich nicht auf DNS Server automatisch zuweisen stellen ;-)

Manuel

Autor:  DerMarc [ Do 26. Jan 2012, 23:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Router für KabelBW wegen Aussetzern, Empfehlungen?

Hmm, es scheint etwas schneller zu gehen, aber immer noch kein Vergleich zu früher. Sehr seltsam irgendwie...

Im Router also bei NETWORK die beiden DNS-Adressen von dir eintragen. In der Netzwerkkonfiguration von der Internetverbindung (WLAN, Internetprotokoll, TCP-IP) nichts ändern, oder? Dort alles automatisch beziehen?

Autor:  Nutella [ Do 26. Jan 2012, 23:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Router für KabelBW wegen Aussetzern, Empfehlungen?

Eigentlich sollte sonst alles automatisch funktionieren.

Vielleicht solltest du nochmals alle Geräte vom Netz trennen und neu starten. (Reset)

Ping doch mal die betreffenden Seiten an...zum Beispiel Google.de
Der sollte bei ~30 ms liegen.

Manuel

Autor:  spammiuu [ Fr 27. Jan 2012, 16:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Router für KabelBW wegen Aussetzern, Empfehlungen?

Die DNS-Server von KabelBW sind nicht so schlecht wie alle immer sagen. Daran, würde ich sagen kann sowas nicht liegen, zumal die auch Vorteile gegenüber anderen haben. Bei solchen Seiten, die dynamisch generierte IPs nutzen (z.B. YouTube oder Akamai) geben sie die vom KabelBW-Netz am besten zu erreichenden Server an.

Man kann es ja auch so machen (so habe ich es):
Als ersten DNS-Server den KabelBW-Server: 82.212.62.62
Und als zweiten dann einen fremden: 213.73.91.35 (Der ist vom Chaos Computer Club)
Man könnte als ersten auch den anderen von KBW (78.42.43.62) und als zweiten dann einen von den Google-Servern nehmen, wenn man die lieber mag.

Autor:  spammiuu [ Fr 27. Jan 2012, 16:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Router für KabelBW wegen Aussetzern, Empfehlungen?

Der soll ja auch den KabelBW-DNS benutzen, nur wenn der ausfällt z.B. auf den anderen gehen. Oder wenn der erste wirklich ganz langsam ist kommt ja auch irgendwann ein Timeout, weil er zu lange zum antworten braucht und dann benutzt der Router auch den zweiten DNS.

Autor:  der_ny [ Fr 27. Jan 2012, 18:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Router für KabelBW wegen Aussetzern, Empfehlungen?

spammiuu hat geschrieben:
Als ersten DNS-Server den KabelBW-Server: 82.212.62.62
Und als zweiten dann einen fremden: 213.73.91.35 (Der ist vom Chaos Computer Club)
Man könnte als ersten auch den anderen von KBW (78.42.43.62) und als zweiten dann einen von den Google-Servern nehmen, wenn man die lieber mag.


was bringt es den chronisch schlechten dns von kabelbw an erster stelle einzutragen. ? damit hast du doch die probleme dieses servers nicht umgangen..der fällt ja dummerweise nicht aus. sonder ist nur quälend langsam und unzuverlässig. und da bringt der 2te abweichende eintrag gar nix an verbesserung

Autor:  der_ny [ Fr 27. Jan 2012, 22:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Router für KabelBW wegen Aussetzern, Empfehlungen?

hajodele hat geschrieben:
spammiuu hat geschrieben:
Bei solchen Seiten, die dynamisch generierte IPs nutzen (z.B. YouTube oder Akamai) geben sie die vom KabelBW-Netz am besten zu erreichenden Server an.


:?: Hast du mir da mal nen link, der das erklärt. ich verstehe nichts, ich finde nichts.
Was sind dynamisch generierte IPs im Zusammenhang mit öffentlichen DNS-Servern?


was er meint sind dns umleitungen zwecks lastoptimierung..also wenn der dns von kabelbw nach ner ip eines akamai resp youtube streamdownload servers gefragt wird, dann antwortet der kabelbw dns mit einer ip des im hause kabelbw aufgestellten zwischenspeicher. dadurch spart sich kabelbw unterm strich jede menge bandbreite, da ein youtube filmchen nur einmal ins kabelbw netz gezogen wird und danach alles lokal im netz bleibt.

der mechanismus klappt aber nicht wenn man den google dns fragt. der kennt ja nicht den kabelbw-akamai cacheserver

http://www.akamai.com/html/solutions/security/gtm.html

Autor:  Dragon [ Sa 28. Jan 2012, 20:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Router für KabelBW wegen Aussetzern, Empfehlungen?

Die Youtube-Cache-Server scheinen aber scheinbar auch mit anderen DNS-Servern zu funktionieren.

Autor:  der_ny [ Sa 28. Jan 2012, 23:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Router für KabelBW wegen Aussetzern, Empfehlungen?

Dragon hat geschrieben:
Die Youtube-Cache-Server sollten aber scheinbar auch mit anderen DNS-Servern.


ja..aber dann wird es nicht zum kabelbw eigenen cache server umgeleitet sondern zu irgendeinen von akamai im "öffentlichen" netz

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/