Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

TP-Link TL-WR1043ND
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=20&t=2134
Seite 1 von 1

Autor:  fkneyer [ So 15. Jan 2012, 13:12 ]
Betreff des Beitrags:  TP-Link TL-WR1043ND

Hallo zusammen
ich habe an diesem Router am USB-Port eine externe USB-Harddisk angeschlossen (ohne eigene Stromversorgung), das Ding bezieht seine Versorgungsspannung also aus dem USB-Port des Routers.
Kann es möglich sein, dass die HDD bei Last (z. B. Schreiben großer Datenmengen) soviel Strom zieht, dass der Router nicht mehr reagiert ?
Hatte das jetzt schon zweimal, das in dieser Situation die Internetverbindung abbrach und nur durch kompletten Neustart der Strecke PC - Router - Arris-Modem wieder aktiviert werden konnte, ein Restart nur des Routers brachte gar nichts. Das Gerät ist von Toshiba mit dem Aufdruck "500GB DC +5V ... 1.0A".
Nach meinem Verständnis bedeutet das doch, dass das Ding etwa 1A zieht, während ein USB-Port eine max. Abgabeleistung von 500mA liefern kann, richtig ?
Ist also eine externe Platte mit eigener Stromversorgung angezeigt oder waren die beiden Ausfälle des Routers nur Zufall...?

Autor:  Nutella [ So 15. Jan 2012, 13:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: TP-Link TL-WR1043ND

Also eine normale HDD nur per USB ohne zusätzliche Stromquelle zu betreiben ist eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit.
Entweder man benötigt 2 USB Ports um die Stromspitzen abfangen zu können, oder ein externes Netzteil.

Kann schon sein, das dadurch der Router aus dem Takt kommt, und irgendeine Schutzschaltung eingreift um den USB Port vor Überlastung zu schützen.
Aber mal so gefragt...wenn du weisst, das die Platte bis 1A zieht, und du auch weisst, das der USB Port maximal 500mAh liefern kann, wieso zum Donner nochmal versucht du das dann trotzdem ?

Manuel

Autor:  fkneyer [ So 15. Jan 2012, 13:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: TP-Link TL-WR1043ND

Tja, das hab ich vorher nicht gewußt, nachdem der Router zweimal abgemeiert ist, hab ich etwas recherchiert und genau das gefunden - wer liest schon die Bedienungsanleitung einer simplen USB-HDD vor dem Einsöpseln. Also noch eine externe Platte für den Router mit eigener Stromversorgung.

Autor:  Nutella [ So 15. Jan 2012, 16:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: TP-Link TL-WR1043ND

Ich kann mir vorstellen, das eine SSD ohne externes Netzteil auskommt, da ja hier kein Motor für die Magnetscheiben benötigt wird.

Diese sind allerdings noch extrem teuer.

Manuel

Autor:  fkneyer [ So 15. Jan 2012, 18:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: TP-Link TL-WR1043ND

SSd kommt nicht in Frage, zu teuer für eine reine Netzwerk-Storage-Lösung, deshalb ebenso wenig ein echtes NAS. Also eben eine weitere 1-2 TB-Disk mit eigenem Netzteil

Autor:  andy [ So 15. Jan 2012, 20:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: TP-Link TL-WR1043ND

fkneyer hat geschrieben:
SSd kommt nicht in Frage, zu teuer für eine reine Netzwerk-Storage-Lösung, deshalb ebenso wenig ein echtes NAS. Also eben eine weitere 1-2 TB-Disk mit eigenem Netzteil

günstige nas gibts doch scho für 200€ ?

Autor:  fkneyer [ Do 23. Feb 2012, 17:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: TP-Link TL-WR1043ND

Inzwischen habe ich versucht, eine externe 1,5 TB-Platte (USB) mit eigenem Netzteil an den Router anzuschließen. Das hat zunächst auch geklappt, Kopieren auf und von der Platte über LAN ohne Problem.
Gestern über WLAN ein paar GB kopiert, plötzlich ist die Internet- und Telefonie-Connection weg und ließ sich auch mit Neustart des Modesm und des Routers nicht mehr zum Leben erwecken.
Erst als ich die Platte abgezogen habe, kam die Connection sofort wieder. Anscheinend ist der Router doch nicht so geeignet, um eine externe Platte zu nutzen - oder hat jemand einen Tip, wie ich das doch noch gebacken kriege.

Autor:  ENTSTRUBBLER [ Do 23. Feb 2012, 20:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: TP-Link TL-WR1043ND

Eventuell gibts ein Problem mit der Größe der Platte (nur ne Vermutung) - also meine Fritzbox hat kein Problem mit ner 2TB HDD - hab sogar nen USB HUB und ne 2. 1.5 TB HDD dran - funzt OK

BATHMAN

Autor:  fkneyer [ Fr 24. Feb 2012, 15:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: TP-Link TL-WR1043ND

Nicht sicher, habe aber jetzt schon mehrfach gelesen, dass es an der Firmware liegen soll. Werde jetzt erstmal die neue Firmware aufspielen und dann mal sehen.
Alternativ gibt es ja auch noch OpenSource Firmware (OpenWRT oder DD-WRT) ....

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/