hajodele hat geschrieben:
Ist für mich auch unlogisch: In der MDM-Dose wird TV/Radio/Internet seperat abgegriffen.
Garantiert nicht und damit hat es auch gar nichts zu tun. DOCSIS und TV laufen auf völlig anderen Kanälen. Bei Kabel BW sind es momentan die Kanäle 30 bis 33. Kanal 34 und 35 stehen auch zur Verfügung, werden aber noch nicht genutzt. Wenn ein bestimmtes Tv-Programm läuft und gleichzeitig noch ein angeschlossenes Radio, liegt es doch auch nicht daran, dass an der Dose Radio und TV getrennte Buchsen haben, damit sie sich nicht stören. nein, jedes Programm wird auf einem anderen Kanal übertragen und das angeschlossene Gerät empfängt genau diesen Kanal, welcher eingestellt ist. Anders macht es das Kabelmodem auch nicht. Mit der Multimediadose hat das nichts zu run. An der F-Buchse, wo das Kabelmodem angeschlossen wird, liegt das komplette Frequenzspektrum an, sprich alle Radio-. TV- und DOCSIS-Kanäle, einschließlich des Rückwegbereiches von 5-65 MHz. An den Buchsen für Radio und TV kommen die Frequenzen erst ab 85 Mhz durch. Die darunter werden ausgefiltert. So wird verhindert, dass durch eingesteckte TV- oder Radiogeräte eine eventuelle Störung auf den Rückweg eingestrahlt wird, weil dieser netzseitig offen ist. Das ist das ganze geheimnis einer Multimediadose. Seperat abgegriffen oder getrennt oder aufgeteilt wird da nichts.
MfG