Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 7. Apr 2025, 18:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 27. Dez 2011, 15:53 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 14. Mai 2011, 22:33
Beiträge: 12
Wohnort: FR
Geschlecht:
Hallo,
habe ein firmware update für den router asus rt-n56u gemacht von Version 1.0.1.4 nach 1.0.1.7f
neue datei bei asus runtergeladen.
Ip adresse des routers war immer 192.168.1.1, alles hat bestens funktioniert !
Nach dem Update hat sie sich geändert in 192.168.2.1
Jetzt komme ich aber nicht mehr in das Konfigurationsmenü des Asus Routers, sondern es erscheint ein Menü des Speedport W 722V der Telekom, mit dem ich nichts anfangen kann.
reset am modem und router brachte keine änderung
Hab dem Asus Support ne Email geschrieben, aber ob/ wann die sich melden…..

Kann mir hier jemand weiterhelfen ?


Mfg

NSM


Dateianhänge:
Speedport W 722V.docx [215.52 KiB]
164-mal heruntergeladen
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 27. Dez 2011, 16:09 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
klemm doch mal den telekom dinger ab und änder dann die ip wieder

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 27. Dez 2011, 16:38 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
andy hat geschrieben:
klemm doch mal den telekom dinger ab und änder dann die ip wieder

sag bloss du bist auf ein offenes wlan gestossen und dein rechner hat sich spasseshalber das geklaut ;)

jedenfalls bist du nun mit einem anderen router verbunden und nicht mit deinem ausus..entweder hast du einen anderen router in deinem netz und der war schneller oder du bist wie gesagt über wlan mit einem anderen netz verbunden dass offen ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 27. Dez 2011, 16:52 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 20. Nov 2011, 19:34
Beiträge: 36
Geschlecht:
lol, lustig.
Verwende zur Konfiguration nen Patchkabel und verbinde dich direkt mit dem Router.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2011, 08:22 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 14. Mai 2011, 22:33
Beiträge: 12
Wohnort: FR
Geschlecht:
andy hat geschrieben:
klemm doch mal den telekom dinger ab und änder dann die ip wieder

mit abklemmen meinst du jetzt meinen asus router rt-n56u ? hab den schon mal stromlos gemacht, hat sich nichts geändert. oder wie meinst du mit ändern der ip ?

mfg

NSM


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2011, 08:25 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 14. Mai 2011, 22:33
Beiträge: 12
Wohnort: FR
Geschlecht:
der_ny hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
klemm doch mal den telekom dinger ab und änder dann die ip wieder

sag bloss du bist auf ein offenes wlan gestossen und dein rechner hat sich spasseshalber das geklaut ;)

jedenfalls bist du nun mit einem anderen router verbunden und nicht mit deinem ausus..entweder hast du einen anderen router in deinem netz und der war schneller oder du bist wie gesagt über wlan mit einem anderen netz verbunden dass offen ist.


mein laptop ist per kabel am asus router dran und das wlan modul des laptop ist ausgeschaltet. einen anderen router hab ich meines wissens nicht bei mir im netz .

mfg
NSM


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2011, 08:30 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 14. Mai 2011, 22:33
Beiträge: 12
Wohnort: FR
Geschlecht:
darkkojak hat geschrieben:
lol, lustig.
Verwende zur Konfiguration nen Patchkabel und verbinde dich direkt mit dem Router.


der router ist mit dem netzwerkkabel verbunden mit dem laptop, das wlan modul am laptop ist ausgeschaltet.
ich bin also direkt mit dem router verbunden. oder hab ich dich jetzt falsch verstanden ?

mfg

NSM


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2011, 10:55 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 20. Nov 2011, 19:34
Beiträge: 36
Geschlecht:
@ NSM
Sorry, hat sich so gelesen, als würdest du per WLan versuchen auf den Router zu kommen und kommst dadurch auf einen Router in der Nachbarschaft.
ALSO ist die Weboberfläche des Speedport, tatsächlich DEIN Asus Router? ...wurde eine Original-Firmware aufgespielt, oder irgendwas gepachtes?
Also Download von Original-Homepage oder ein Drittanbieter?

Ist aber schon ein wenig konfus nun :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2011, 12:17 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
darkkojak hat geschrieben:
@ NSM
Sorry, hat sich so gelesen, als würdest du per WLan versuchen auf den Router zu kommen und kommst dadurch auf einen Router in der Nachbarschaft.
ALSO ist die Weboberfläche des Speedport, tatsächlich DEIN Asus Router? ...wurde eine Original-Firmware aufgespielt, oder irgendwas gepachtes?
Also Download von Original-Homepage oder ein Drittanbieter?

Ist aber schon ein wenig konfus nun :D


ich würde steif und fest behaupten er ist mit einem router in der nachbarschaft verbunden. der speedport ist doch ein umgelabelte fritzbox..die hat schon ne ganz andere hardware. die firmware kann nicht auf dem asus laufen. unter umständen hat sich sein asus auch mit dem fremden router verbunden und läuft nun als wlan client im netz ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2011, 12:25 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
ich würde den router erst mal auf werkseinstellung zurücksetzten. leider hat der router keinen knopf um das wlan zu deaktvieren


Dateianhänge:
asus.jpg
asus.jpg [ 66.08 KiB | 4844-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2011, 12:43 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 20. Nov 2011, 19:34
Beiträge: 36
Geschlecht:
der_ny hat geschrieben:
ich würde den router erst mal auf werkseinstellung zurücksetzten. leider hat der router keinen knopf um das wlan zu deaktvieren

Würde ich auch vorschlagen, sofern nicht schon geschehen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2011, 13:01 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 14. Mai 2011, 22:33
Beiträge: 12
Wohnort: FR
Geschlecht:
darkkojak hat geschrieben:
@ NSM
Sorry, hat sich so gelesen, als würdest du per WLan versuchen auf den Router zu kommen und kommst dadurch auf einen Router in der Nachbarschaft.
ALSO ist die Weboberfläche des Speedport, tatsächlich DEIN Asus Router? ...wurde eine Original-Firmware aufgespielt, oder irgendwas gepachtes?
Also Download von Original-Homepage oder ein Drittanbieter?

Ist aber schon ein wenig konfus nun :D


also nochmal : mein asus laptop ist per netzwerkkabel am asus router rt-n56u angeschlossen. um ins konfigurationsmenü des routers zu kommen habe im am asus laptop immer 192.168.1.1 eingegeben und dann war ich im menü des routers. natürlich mit kennwort !
nach download der neuesten firmware 1.0.1.7f hat sich die ip des routers geändert in 192.168 .2.1 und ich komme auf einen seite des speedport. ( siehe angehängte datei meines ersten schreibens).
die firmware hab ich von der asus seite asus.de runtergeladen, sollte also was offizielles sein.

@ der_ny
@ darkkojak
ich habe noch ein weiteres asus eee pc laptop, mit dem ich gelegentlich per wlan ins netz gehe (auch über den asus router) und auf dem eee pc werden mir u. a. verschiedene netze in der nachbarschaft angezeigt mit signalstärke und name und auch die verschlüsselung. bei meinem netz wird die verschlüsselung mit wpa2-psk angezeigt.

ich hab zwar schon den reset knopf gedrückt, vielleicht auch nicht 5 sec lang, aber ich kann mich erinnern, daß der asus router im auslieferungszustand ohne wlan verschlüsselung geliefert wurde, d. h. also bei einer rückstellung in den auslieferungszustand wäre das wlan für jeden offen und ich käme dann nicht in das konfigurationsmenü des routers da er ja nicht mehr auf die ip 192.168.1.1 reagiert.

mfg NSM


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2011, 13:25 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 20. Nov 2011, 19:34
Beiträge: 36
Geschlecht:
Zitat:
ich hab zwar schon den reset knopf gedrückt, vielleicht auch nicht 5 sec lang, aber ich kann mich erinnern, daß der asus router im auslieferungszustand ohne wlan verschlüsselung geliefert wurde, d. h. also bei einer rückstellung in den auslieferungszustand wäre das wlan für jeden offen und ich käme dann nicht in das konfigurationsmenü des routers da er ja nicht mehr auf die ip 192.168.1.1 reagiert.

mfg NSM

Du musst wenn dann wirklich 5-10 Sekunden den RESET-Knopf mit z.b. einer Büroklammer gedrückt halten, beim kürzeren Drücken bootet er nur neu, beim Längeren setzt er alle Werte auf Standard zurück, so ist es im Normalfall, somit auch die IP und du solltest wieder drauf kommen.
Natürlich alles ohne Gewähr, ABER so wie es jetzt ist, bringt es dir ja für die Zukunft auch nichts, wenn du nicht mehr auf deinen eigenen Router kommst!?

No risk, no fun ...probiere es :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2011, 13:37 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 14. Mai 2011, 22:33
Beiträge: 12
Wohnort: FR
Geschlecht:
@ darkkojak :

genau so sehe ich das: auch no risk no fun :cool:
den router mit dem resetknopf auf auslieferungszustand bringen in der hoffnung er reagiert auf die alte ip 192.168.1.1 oder er reagiert nicht und das wlan ist ungeschützt und somit für jeden offen, was dann u.U. weitere konsequenzen mit sich bringen könnte. dann wäre der router für mich unbrauchbar.
offenes wlan und keine kontrolle über ihn.
hab zwar noch den alten dlink von kabel bw rumliegen, zur not ginge der auch bis ein neuer bestellt wäre, dann aber keinen asus mehr !!!!!! :evil:
ich überlegs mir was ich mache und werde euch berichten.
erstmal DANKE für eure unterstützung.
ich melde mich und werde berichten......

mfg

NSM


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2011, 13:48 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
NSM hat geschrieben:
ich hab zwar schon den reset knopf gedrückt, vielleicht auch nicht 5 sec lang, aber ich kann mich erinnern, daß der asus router im auslieferungszustand ohne wlan verschlüsselung geliefert wurde, d. h. also bei einer rückstellung in den auslieferungszustand wäre das wlan für jeden offen und ich käme dann nicht in das konfigurationsmenü des routers da er ja nicht mehr auf die ip 192.168.1.1 reagiert.


Er reagiert auch jetzt auf die 192.168.1.1 jedoch ist dein rechner über dhcp in einem anderen subnetz und gelangt so ausschliesslich zum speedport deiner nachbarn.

du könntest auch an deinem rechner für den lan anschluss die ip adresse manuell vergeben (z.b 192.168.1.10 mit gateway 192.168.1.1 und submask 255.255.255), dann würdest du wahrscheinlich auch wieder zu deinem router kommen.

Da du aber wohl mit netzwerken nicht so vertraut bist mach lieber den werksreset. dann trennst du dich auf jedenfall vom fremden netz und kannst von vorne beginnen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de