darkkojak hat geschrieben:
@ NSM
Sorry, hat sich so gelesen, als würdest du per WLan versuchen auf den Router zu kommen und kommst dadurch auf einen Router in der Nachbarschaft.
ALSO ist die Weboberfläche des Speedport, tatsächlich DEIN Asus Router? ...wurde eine Original-Firmware aufgespielt, oder irgendwas gepachtes?
Also Download von Original-Homepage oder ein Drittanbieter?
Ist aber schon ein wenig konfus nun

also nochmal : mein asus laptop ist per netzwerkkabel am asus router rt-n56u angeschlossen. um ins konfigurationsmenü des routers zu kommen habe im am asus laptop immer 192.168.1.1 eingegeben und dann war ich im menü des routers. natürlich mit kennwort !
nach download der neuesten firmware 1.0.1.7f hat sich die ip des routers geändert in 192.168 .2.1 und ich komme auf einen seite des speedport. ( siehe angehängte datei meines ersten schreibens).
die firmware hab ich von der asus seite asus.de runtergeladen, sollte also was offizielles sein.
@ der_ny
@ darkkojak
ich habe noch ein weiteres asus eee pc laptop, mit dem ich gelegentlich per wlan ins netz gehe (auch über den asus router) und auf dem eee pc werden mir u. a. verschiedene netze in der nachbarschaft angezeigt mit signalstärke und name und auch die verschlüsselung. bei meinem netz wird die verschlüsselung mit wpa2-psk angezeigt.
ich hab zwar schon den reset knopf gedrückt, vielleicht auch nicht 5 sec lang, aber ich kann mich erinnern, daß der asus router im auslieferungszustand ohne wlan verschlüsselung geliefert wurde, d. h. also bei einer rückstellung in den auslieferungszustand wäre das wlan für jeden offen und ich käme dann nicht in das konfigurationsmenü des routers da er ja nicht mehr auf die ip 192.168.1.1 reagiert.
mfg NSM