Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
Airport Extreme / Synology NAS-Server / Multimedia-Recorder https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=20&t=2031 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | bobo-xp [ Do 22. Dez 2011, 19:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Airport Extreme / Synology NAS-Server / Multimedia-Recorder |
Hallo zusammen, die Kombination KabelBW-Modem in Verbindung mit einem Apple Extreme Router funktioniert bisher tadellos. Nun bin ich am Überlegen, mir einen NAS-Server zuzulegen, der auch über das Internet erreichbar sein soll. Hierzu habe ich sehr unterschiedliche Aussagen gelesen bezüglich der IP-Adressen. Da ich kein Experte auf dem Gebiet bin, was muss ich hierbei beachten? Müssen es feste oder variable IP-Adressen sein und wie gehe ich jeweils vor, um mein Vorhaben zu realisieren? Ergänzung: Wo und wie schließe ich einen Multimedia-Recorder an, wenn z.B. am TV aufgenommen wird und die Daten im Netzwerk zur Verfügung stehen sollen, Am NAS-Server oder am Router? Oder am Fernseher direkt? Danke euch vorab. |
Autor: | tbd [ Do 22. Dez 2011, 19:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Airport Extreme / Synology NAS-Server / Multimedia-Recor |
bobo-xp hat geschrieben: Da ich kein Experte auf dem Gebiet bin, was muss ich hierbei beachten? Müssen es feste oder variable IP-Adressen sein und intern ist eine feste IP in aller Regel beim NAS von Vorteil. Nach außen hin wirst Du sowas eh über DYN-DNS o.ä. abbilden. Zitat: Ergänzung: Wo und wie schließe ich einen Multimedia-Recorder an, wenn z.B. am TV aufgenommen wird und die Daten im Netzwerk zur Verfügung stehen sollen, Am NAS-Server oder am Router? Oder am Fernseher direkt? definiere Multimediarecorder? und in welchem Kontext steht da "am TV aufgenommen" ? Also entweder Du hast einen TV der DRM-frei direkt aufs NAS aufnehmen kann (was nicht ganz so trivial ist, da reguläre Firmware der TVs das in aller Regel nicht erlaubt) oder ein wie auch immer gearteten Receiver mit solchen Eigenschaften....wo es zwar häufiger Lösungen gibt, aber auch nicht ganz Laien-trivial. Wie auch immer, in aller Regel hängt das NAS halt im Netz, sprich am Router und der Rest ist Sache der jeweiligen Endgeräte. achso zu Zitat: wie gehe ich jeweils vor, um mein Vorhaben zu realisieren? Wenn Du nicht schon eine klare Lösung vor Augen hast, hast Du dir da aber viel vorgenommen.... Jedenfalls grundsätzlich mal so viel (auch aufgrund der Probleme so was mit regulären Produkten/Firmware aus dem Laden abzubilden), daß wohl ein persönlicher Ansprechpartner die bessere Lösung ist als hier. |
Autor: | inquisitor [ Mo 2. Jan 2012, 23:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Airport Extreme / Synology NAS-Server / Multimedia-Recor |
An einer Synology kannst Du keine anderen Geräte (mit Ausnahme externer Datenträger) anschließen. Ein aufnahme- und netzwerkfähiger Receiver müßte ebenso wie die Synology einfach mit dem Router verbunden werden, ob per LAN oder WLAN. Was für einen "Medienrecorder" willst Du denn verwenden? Bist Du Dir sicher, daß der auf eine NFS-Freigabe aufnehmen kann und nicht etwa nur auf eine interne Festplatte? Angesichts Deiner etwas laienhaften Fragen klingt Dein Vorhaben aber durchaus ambitioniert. Man sollte schon ein wenig verstehen wie IP-Netzwerke funktionieren bevor man sich an sowas heranwagt. Mit dem "Medienrecorder" alleine an den Fernseher angeschlossen kommst Du jedenfalls nicht weit. Eine feste IP bekommst Du übrigens bei keinem mir bekannten deutschen ISP, zumindest nicht in Endkundentarifen. KabelBW bietet hier aber noch die festeste IP, denn sie wechselt nur alle paar Monate, während Du mit DSL täglich eine neue IP bekommst. So oder so müßtest Du auf einen DynDNS-Anbieter zurückgreifen wobei manche bei kostenlosen Accounts die Einschränkung haben, daß die IP mindestens einmal im Monat gewechselt werden muß, da der Account sonst deaktiviert wird. Da die IP bei KabelBW zu selten wechselt, würde beispielsweise ein dyndns.org Account ohne manuelle Eingriffe schon recht bald deaktiviert werden. |
Autor: | m3holgi [ Do 5. Jan 2012, 11:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Airport Extreme / Synology NAS-Server / Multimedia-Recor |
die automatische Deaktivierung der freien dynDNS-Zugänge nach 30 Tagen ohne Wechsel der IP-Adresse ist als Kabelkunde wirklich etwas nervig. Ich habe mich daher für einen "pro" Account bei dynDNS.org entschieden, Sind knapp 15,50€ (20US$) für ein ganzes Jahr und verlängern tut es sich auch nicht automatisch. Zahlung per PayPal funktioniert auch, aber da besteht seit jeher ein Anzeige-Fehler, als gekauftes Produkt steht nämlich was ganz anderes in der Rechnung von dyndns und der Zeitraum ist auch nur ein Monat. Wenn man sich anmeldet und seine gekauften Produkte anschaut ist aber alles in Ordnung. Natürlich gibt es auch dutzende andere dynDNS-Anbieter, ich musste mich aber notgedrungen für dynDNS.org entscheiden weil mein Router (Netgear WNDR4500) mit der aktuellen Firmware nur dynDNS.org Einträge zulässt. |
Autor: | der_ny [ Do 5. Jan 2012, 13:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Airport Extreme / Synology NAS-Server / Multimedia-Recor |
oder einen router wählen der die option bietet dyndns updates nach x tagen zu erzwingen auch wenn die ip adresse nicht wechselt |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |