bobo-xp hat geschrieben:
Da ich kein Experte auf dem Gebiet bin, was muss ich hierbei beachten? Müssen es feste oder variable IP-Adressen sein und
intern ist eine feste IP in aller Regel beim NAS von Vorteil. Nach außen hin wirst Du sowas eh über DYN-DNS o.ä. abbilden.
Zitat:
Ergänzung: Wo und wie schließe ich einen Multimedia-Recorder an, wenn z.B. am TV aufgenommen wird und die Daten im Netzwerk zur Verfügung stehen sollen, Am NAS-Server oder am Router? Oder am Fernseher direkt?
definiere Multimediarecorder? und in welchem Kontext steht da "am TV aufgenommen" ?
Also entweder Du hast einen TV der DRM-frei direkt aufs NAS aufnehmen kann (was nicht ganz so trivial ist, da reguläre Firmware der TVs das in aller Regel nicht erlaubt) oder ein wie auch immer gearteten Receiver mit solchen Eigenschaften....wo es zwar häufiger Lösungen gibt, aber auch nicht ganz Laien-trivial.
Wie auch immer, in aller Regel hängt das NAS halt im Netz, sprich am Router und der Rest ist Sache der jeweiligen Endgeräte.
achso zu
Zitat:
wie gehe ich jeweils vor, um mein Vorhaben zu realisieren?
Wenn Du nicht schon eine klare Lösung vor Augen hast, hast Du dir da aber viel vorgenommen....
Jedenfalls grundsätzlich mal so viel (auch aufgrund der Probleme so was mit regulären Produkten/Firmware aus dem Laden abzubilden), daß wohl ein persönlicher Ansprechpartner die bessere Lösung ist als hier.