Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 11:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kaufberatung Router
BeitragVerfasst: Mi 14. Dez 2011, 12:24 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 14. Dez 2011, 11:46
Beiträge: 3
Geschlecht:
Servus an alle :15:

Da mir die Boardsuche aufgrund der Wahl meiner Schlagwörter immer wieder in die Quere kommt, muss ich wohl oder übel einen Thread erstellen, der vermutlich schon einige Male in der Art besprochen wurde. Ich möchte an meinem Modem gerne einen Router betreiben, der kein WLAN hat und natürlich auch kein integriertes DSL Modem.
Die Damen und Herren von KabelBW möchten mir an der Hotline natürlich einen Ihrer WLAN Router verkaufen und lassen sich leider auf etwas anderes nicht ein.
Da ich zu Hause aber ein rein kabelbasiertes Netzwerk (großer Switch + Patchfeld) besitze kommt das nicht in Frage.

Welches Modell eignet sich denn für dieses Vorhaben am besten?

Vorab schon mal vielen Dank :)

Grüße
Carsten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung Router
BeitragVerfasst: Mi 14. Dez 2011, 12:45 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Folgenden Router hab ich schon seit ca. 2 Jahren an meinem 100 Mbit Anschluß von KBW im Einsatz

D-Link DIR-100

Er läuft problemlos mit bis zu 95 Mbit (mehr schafft mein Anschluß nicht)

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung Router
BeitragVerfasst: Mi 14. Dez 2011, 13:10 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 14. Dez 2011, 11:46
Beiträge: 3
Geschlecht:
wow das ging ja schnell :D

@hajodele
Habe derzeit 32MBits und das wird für mich auch genügen, gäbe es für eine spätere Bandbreitenerhöhung was zu beachten weil du danach fragst?

@BATHMAN
Supi, das sieht doch brauchbar aus! Danke.

Eine Sache hätte ich da noch so zum drüber diskutieren:
Ich hatte versuchsweise meinen (ur)alten DSL Router (Allied Telesyn AR220E :oops: :lol: ) am KBW-Modem hängen (WAN-Port als dhcp-client konfiguriert) und bei diesem ist einer der LAN Ports ein schaltbarer Uplink an den Switch.
Alle PC's die am Switch hängen, kamen nicht ins Internet, stöpselte ich jedoch einen PC an einen freien LAN Port am DSL Router konnte ich zwar Surfen, jedoch wär ich vermutlich schneller unterwegs gewesen, wenn ich die Bits und Bytes im Eimer getragen hätte. (Langsamer als mein DSL2000)

Vom Prinzip her habe ich ja nur die Einspeisungsart geändert nicht die Konfiguration meines Netzwerkes... woran könnte das liegen :?:
Kommt der einfach nicht mit der Bandbreite klar?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung Router
BeitragVerfasst: Mi 14. Dez 2011, 13:39 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
laut Google ist dein alter Router aus dem Jahre 2002 - damals hatte selbst ein Unternehmen oft noch keine 100Mbit Anbindung ans WWW - dein alter Router ist einfach zu langsam um die Menge an Daten zu verarbeiten die ein 32 Mbit Anschluß bringt (Speicher des Router zu wenig / CPU des Routers zu langsam) - mein alter Router aus DSL Zeiten konnte auch maximal 6 Mbit verarbeiten. Seit ich Kabel BW Internet habe hab ich den DIR-100 und der hat alle Geschwindigkeitsupgrades von 16 Mbit bis jetzt 100 Mbit klaglos mitgemacht.

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung Router
BeitragVerfasst: Mi 14. Dez 2011, 13:46 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 14. Dez 2011, 11:46
Beiträge: 3
Geschlecht:
Ja so in die Art dacht ich mir das schon :)

Nochmals tausend Dank!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung Router
BeitragVerfasst: Mi 14. Dez 2011, 14:54 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
CarstenM hat geschrieben:
Die Damen und Herren von KabelBW möchten mir an der Hotline natürlich einen Ihrer WLAN Router verkaufen und lassen sich leider auf etwas anderes nicht ein.

Weil sie einfach keine Ahnung von Routern haben...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de