wow das ging ja schnell
@hajodele
Habe derzeit 32MBits und das wird für mich auch genügen, gäbe es für eine spätere Bandbreitenerhöhung was zu beachten weil du danach fragst?
@BATHMAN
Supi, das sieht doch brauchbar aus! Danke.
Eine Sache hätte ich da noch so zum drüber diskutieren:
Ich hatte versuchsweise meinen (ur)alten DSL Router (Allied Telesyn AR220E

) am KBW-Modem hängen (WAN-Port als dhcp-client konfiguriert) und bei diesem ist einer der LAN Ports ein schaltbarer Uplink an den Switch.
Alle PC's die am Switch hängen, kamen nicht ins Internet, stöpselte ich jedoch einen PC an einen freien LAN Port am DSL Router konnte ich zwar Surfen, jedoch wär ich vermutlich schneller unterwegs gewesen, wenn ich die Bits und Bytes im Eimer getragen hätte. (Langsamer als mein DSL2000)
Vom Prinzip her habe ich ja nur die Einspeisungsart geändert nicht die Konfiguration meines Netzwerkes... woran könnte das liegen

Kommt der einfach nicht mit der Bandbreite klar?