Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 11:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Linksys E1200 als Router verwenden
BeitragVerfasst: Mo 5. Dez 2011, 13:14 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 5. Dez 2011, 13:10
Beiträge: 4
Geschlecht:
Servus zusammen,

habe mir nen E1200 als Router geholt, bekomme aber keine Verbindung zum Internet über diesen hin.
Habe zuerst mal das Modem von KabelBW komplett abgesteckt vom Stromnetz, dann alle Kabel verbunden, sprich vom Modem zu Router, vom Router zum PC. Das Modem wieder angeschlossen, gewartet, nichts hat sich getan.
DHCP ist beim Router an.
Kann es sein das der Router garnicht mit nem Kabel BW Modem funktioniert? immerhin hat er kein integriertes Modem, dadrauf habe ich beim Kauf geachtet.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Falls ihr mehr Infos braucht, meldet euch.

Grüße cashmoney


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 5. Dez 2011, 15:41 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 5. Dez 2011, 13:10
Beiträge: 4
Geschlecht:
Servus,

also das Modem tut auf jeden Fall, ich surfe schon 2 Jahre damit.

Das LAN Kabel ist auch richtig angeschlossen.
Meine IP kann ich heute Abend nachschauen, was ich weiß ist, das der Router die IP 192.168.1.1 hat.

Im DNS Server auf dem Router? Weiß ich nicht müsste ich auch heut Abend nachschauen. Ich weiß nur ich hab unter den Einstellungen des Routers nicht verändert.

Gruß

EDIT: NAT ist aktiviert, ich hoffe das ist richtig so.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 5. Dez 2011, 19:15 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 5. Dez 2011, 13:10
Beiträge: 4
Geschlecht:
ah perfekt danke für die hilfe, hab jetzt gesehen das ich dem router sagen muss, das er einfach verbinden soll mit internet. er meinte etwas von ungesichertes netzwerk pi papo^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2011, 07:42 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 5. Dez 2011, 13:10
Beiträge: 4
Geschlecht:
also ich hab in die info geschaut, da war alles vergeben die mac vom router, eine öffentliche IP, und 2 DNS Server.
dann bin ich auf ne seite gegangen, da wollte der router das ich seine cd einschieb und sich konfigurieren, den schritt hab ich übersprungen, dann gings.
und jetzt bin ich online ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de