Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 21:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DLNA-Server
BeitragVerfasst: So 4. Dez 2011, 12:14 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Hallo,

nachdem ich bei ALDI die Medien-Festplatte 1,5T 99,-€ nicht bekommen habe, habe ich mir gedanken gemacht, wie ich es eventuell mit anderen Möglichkeiten hinbekomme. Medienserver gibt es ja genug.

Aber, umso mehr ich mich hierrüber einlese um so weniger weiß ich. Eventuell kann mir da jemand anderes weiter helfen:

Was hab ich vor:

Als Abspielgerät für Videos, Musik und Bilder soll mein "Samsung HT-C5500 5.1 Blu-Ray Heimkinosystem" funktionieren. Angeblich soll dieses Gerät DLNA fähig sein. Allerdings beim Versuch einen DLNA-Server (unter Linux installiert) bereitzustellen, waren zwar die Daten da, aber keins konnte er abspielen.
Auf die Festplatte sollen meine gesammten Rechner unter Windows und Linux zugreifen können und die Platte auch als Backupmedium benutzen. Zugriff mindestens über LAN (WLAN macht der Router draus). Wenn es Möglichkeiten gibt, würde es mir auch schon reichen, wenn das Gerät USB hat, an dem ich meine externen Platten anschließen kann. Allerdings sollten dann auch diese Geräte in ein "Standby" fallen, wenn sie nicht benötigt werden.

Was könnt Ihr mir hier empfehlen?

Ach so: Natürlich sollte es das Beste sein und natürlich fast nichts kosten :02: .

Gruß, Satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DLNA-Server
BeitragVerfasst: So 4. Dez 2011, 12:47 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
kann dein gerät eig mit windows media server umgehen?
weil ich habe ein "nas" und damit kannste alles mögliche anstellen und kostete nur 200€

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DLNA-Server
BeitragVerfasst: So 4. Dez 2011, 16:26 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Ich hab auch ein "NAS" hier installiert. Dieses wird zwar auf den Windows-Rechnern erkannt, aber nicht in Linux oder meiner Heimanlage. Es hat noch nichtmal "FTP" gekonnt. Das einzige was ich bisher rausbekommen habe, ist, das es ein DLNA-Server (oder DLNA-Streamer) sein muss.

Bei Amazon habe ich dieses Gerät gefunden: http://www.amazon.de/gp/product/B00358V ... RA3ZUAU4I7

Gruß, Satyria.

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DLNA-Server
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2011, 14:26 
.


Zuletzt geändert von Gast am Mo 10. Dez 2012, 14:23, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DLNA-Server
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2011, 15:09 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Don Harry hat geschrieben:
Der ALDI-Preis war ein echter Hammer... ich war leider zu langsam.

Ich hab da eine Verkäuferin gefragt, die wusste garnicht, dass sowas im Angebot ist. Wer weiß wieviel da tatsächlich vor Ort waren...

Don Harry hat geschrieben:
Bei den jetzigen Festplattenpreisen würde ich das Vorhaben NAS noch ein Vierteljahr verschieben.

Meinst Du wirklich, dass hier in der nächsten Zeit die Preise sinken? Ich glaube zur Zeit nich so sehr dran.

Nach deinem Mail, habe ich mir mal die Rezesionen gelesen. Es liest sich nicht schlecht und kommt zumindest mal in die engere Wahl. Aber in diesem Sinne habe ich noch von diesem gehört: http://www.amazon.de/gp/product/B002U42 ... Z3GE65OAGH

was haltet Ihr davon?

Gruß, Satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DLNA-Server
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2011, 15:34 
.


Zuletzt geändert von Gast am Mo 10. Dez 2012, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DLNA-Server
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2011, 16:26 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Warte ich mal ab. Immerhin hab ich ja was um meine Daten abzulegen und kann dadurch noch ein wenig warten.

Am meisten Sorgen mache ich mir gerade über meinen BlueRay-Player (meine Heimanlage). Wie ich ja schon anfangs geschrieben habe, habe ich unter Linux einen DLNA-Server erstellt. Die Heimanlage hat auch die Dateistrucktur erkannt usw., aber konnte nicht eine Datei darstellen oder abspielen. Noch nicht einmal eine einfache MP3-Datei, angeblich falsches Format.
Vom Gerät her wird eine Software/MedienServer angeboten, die unter Windows installiert wird, und alle Dateien, die dort angemeldet sind, auf der Heimanlage darstellen kann. Da gibt es diese Fehler nicht. Ich glaube, dass ich da mal den Service kontaktiere um mehr zu erfahren. Eventuell hat es auch was gutes, dass ich noch warte, bis die Preise wieder sinken.

Gruß, Satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de