Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
Cat5 Kabel an KabelBW Fritzbox anschließen https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=20&t=1827 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | S.O.D [ So 20. Nov 2011, 20:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Cat5 Kabel an KabelBW Fritzbox anschließen |
Folgende Situation habe ich im Moment. Bin seit 1-2 Wochen aktiver KabelBW Kunde. In unserem Keller ist der komplette KabelBW Anschluss schon gelegt. Inkl. einem Fritzbox 6360 Cabel Modem. Internet und Telefon sind von KabelBW Seite aus schon freigeschaltet. Mein ganzes Hausnetzwerk (Switch, NTBA, ISDN Terminal) ist aber 3 Etagen darüber in meinem Büro. Wir haben einen Neubau, und im ganzen Haus ist das Hausnetzwerk mit einem Cat5 Kabel verlegt. Habe jetzt unten im Keller meine Cat5 Leitung von meinem alten T-Online Anschluss gekappt und muss dieses Kabel jetzt an meine Fritzbox 6360 anschließen. Über dieses Cat5 Kabel soll dann Telefon und Internet laufen. Jetzt meine Frage wie genau ist die Belegung der Adern um über das Cat5 Kabel mein Telefon und Internet anzuschließen ???? Das CAt5 Kabel unten im Keller geht direkt hoch in meine Büro – und von dort aus verteilt sich in unserem Haus das Komplette Internet-Heimnetzwerk und auch unsere ISDN Telefon-Anlage. Ich müsste jetzt wissen welche (RJ45???) Klips-Stecker ich dafür brauche, und wie ich die dann an die 8 Adern des Cat5 Kabels anschließen muss. ![]() Wäre dankbar wenn mir da jemand helfen könnte |
Autor: | ENTSTRUBBLER [ So 20. Nov 2011, 20:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Cat5 Kabel an KabelBW Fritzbox anschließen |
mehr Infos siehe: http://www.gepanet.com/kategorie_5_verkabelung.htm BATHMAN |
Autor: | S.O.D [ So 20. Nov 2011, 20:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Cat5 Kabel an KabelBW Fritzbox anschließen |
Das kenne ich schon in etwa – aber muss ich das Cat5 Kabel nicht splitten??? Also mit 2 Anschlussstücken versehen??? Also 2 Adern für das ISDN Telefon – und 6 Adern für das Internet ??? |
Autor: | S.O.D [ So 20. Nov 2011, 20:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Cat5 Kabel an KabelBW Fritzbox anschließen |
Mist - dann muß ich doch nen ISDN Techniker von KabelBW bestellen - das Kostet mich 60 Euro |
Autor: | Hemapri [ Di 22. Nov 2011, 01:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Cat5 Kabel an KabelBW Fritzbox anschließen |
S.O.D hat geschrieben: Habe jetzt unten im Keller meine Cat5 Leitung von meinem alten T-Online Anschluss gekappt und muss dieses Kabel jetzt an meine Fritzbox 6360 anschließen. Über dieses Cat5 Kabel soll dann Telefon und Internet laufen. Jetzt meine Frage wie genau ist die Belegung der Adern um über das Cat5 Kabel mein Telefon und Internet anzuschließen ??? Erst mal eine ganz dumme Frage: Warum ist die Fritzbox nicht in die Nähe der Verteiler verlegt worden? Zitat: Ich müsste jetzt wissen welche (RJ45???) Klips-Stecker ich dafür brauche, und wie ich die dann an die 8 Adern des Cat5 Kabels anschließen muss. Stecker werden nur an flexible Adern gecrimt. Label mit starren Adern werden an RJ45-Buchsen abgeschlossen. Für deine Zwecke nehme man eine Netzwerkdose mit zwei RJ45-Buchsen, bzw. jeweils eine an Anfang und Ende. Eine Buchse wird für ISDN beschaltet und zwar gr/ws an 3, gr an 6, bl an 4 und bl/ws an 5. Die andere Buchse für LAN: or/ws an 1, or an 2, br/ws an 3 und br an 6. T 568 B vorausgesetzt, klemmt man die braune Doppelader auf den Platz der grünen. http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html MfG |
Autor: | Ex-Mad [ Mi 30. Nov 2011, 16:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Cat5 Kabel an KabelBW Fritzbox anschließen |
Wenn das Internet nicht schnell sein muss, geht auch http://www.kab24.de/kabel-adapter/?func=detail&artnr=60057&wkid=1 . |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |