Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Do 17. Apr 2025, 06:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Routerfragen
BeitragVerfasst: Sa 19. Nov 2011, 19:42 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 6. Okt 2011, 12:49
Beiträge: 5
Geschlecht: männlich
Ich werde in 2 Monaten auf KabelBW Internet umgeschaltet. Gebucht habe ich den Tarif Clever 50.

Da mein bisheriger Router ein Leihgerät der Telekom ist, brauche ich natürlich Ersatz.

Von KabelBW wurde hier ein Arras Modem angeschlossen.

Muss ich auf etwas besonderes achten beim Wlanrouter Kauf zwecks Kabelempfang? Ich weiss nur, dass ich Dualband benötige, da ich nicht alle meine Geräte im neueren N Standard funken.
Gibt es Empfehlungen?

Ich habe eine Fritzbox 3370 im Handel gesehen. Die sah eigentlich net schlecht aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Routerfragen
BeitragVerfasst: Sa 19. Nov 2011, 20:18 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
dein router darf kein! dsl modem integriert haben bzw man MUSS das ausschalten können
und sollte eben 50mbits wan durchlassen.

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Routerfragen
BeitragVerfasst: So 20. Nov 2011, 00:41 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
Salco hat geschrieben:
Muss ich auf etwas besonderes achten beim Wlanrouter Kauf zwecks Kabelempfang? Ich weiss nur, dass ich Dualband benötige, da ich nicht alle meine Geräte im neueren N Standard funken.

Dualband wären sowohl 2,4 als auch 5 Ghz, ist aber eigentlich völlig unabhängig vom Thema n/g/b. Alle N-Router sind auch abwärtskompatibel.

Zitat:
Gibt es Empfehlungen?

Ich habe eine Fritzbox 3370 im Handel gesehen. Die sah eigentlich net schlecht aus.

ist halt eine überteuerte Fritzbox mit internen Modem, das in dem Fall völlig überflüssig ist. :02:
gute Router mit gleicher oder besserer Leistungsfähigkeit mit nur 2,4 ghz ab 40/50 euro wie tplink1043 oder
mit dualband (wenn man drauf besteht) Linksys e4200 oder asus rt n56 bei 100-120 euro.

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Routerfragen
BeitragVerfasst: So 20. Nov 2011, 01:50 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 6. Okt 2011, 12:49
Beiträge: 5
Geschlecht: männlich
Super. Vielen Dank für die Tipps.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de