Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Warum nicht Internet an jeder Dose?
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=20&t=179
Seite 1 von 1

Autor:  skelo [ Di 25. Jan 2011, 21:18 ]
Betreff des Beitrags:  Warum nicht Internet an jeder Dose?

Hallo an alle,

wir haben in einem Zimmer diese Multimedia-Dose aber noch in 4 anderen Zimmer die Kabel verlegen lassen. Also in 4 weiteren Zimmer das TV-Signal.

Warum ist es nicht möglich, in den anderen Zimmern auch über dieses Signal Internet zu bekommen?

Hoffentlich kann jemand helfen.

Vielen Dank.

Grüße

Sascha

Autor:  Tank [ Di 25. Jan 2011, 21:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum nicht Internet an jeder Dose?

Hallo,
in 4 weiteren Zimmern dasTV-Signal, aber nicht die Multimedia-Dose, oder?
Denn die wird ja für das Internet/Telefon extra gelegt.

Autor:  der_ny [ Di 25. Jan 2011, 21:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum nicht Internet an jeder Dose?

möglich ist das schon..nur hinter der dose kommt dann immer ein neues modem..erst das modem stellt die internetverbindung her. und pro modem brauchst du einen vertrag..also 4 modems 4 verträge und 4 mal zahlen.

Autor:  Powerhaul [ Di 25. Jan 2011, 21:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum nicht Internet an jeder Dose?

Keine Netzwerkkabel dazu verlegt? Das wäre aber schlecht...

Autor:  skelo [ Di 25. Jan 2011, 21:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum nicht Internet an jeder Dose?

Powerhaul hat geschrieben:
Keine Netzwerkkabel dazu verlegt? Das wäre aber schlecht...


Tja wenn ich das entscheiden hätte dürfen, hätte ich ganz sicher auch gleich Netzwerkkabel verlegt.
Leider wurden dem Entscheider damals gesagt, dass man kein Netzwerkkabel braucht, weil das Signal von KabelBW alles kann (also auch Internet). Dies ist ja auch richtig nur wurde damals scheinbar nicht erwähnt, dass dies nur in einem Zimmer geht.
Der eine hats falsch erklärt und der andere falsch verstanden und nun muss ich vermutlich doch mit W-LAN rummachen :-(

Autor:  Nutella [ Mi 26. Jan 2011, 09:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum nicht Internet an jeder Dose?

Probiers doch mit D-Lan.
Ist ne super Alternative zum Netzwerkkabel verlegen, sofern alle Steckdosen über die selbe Sicherung laufen.

Manuel

Autor:  Nobunaga [ Mi 26. Jan 2011, 09:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum nicht Internet an jeder Dose?

dLan geht auch mittlerweile wenn sie in verschiedenen Phasen hängen, die Bregrenzugn stellt mittlerweile nur der Stromzähler dar. Trotzdem ist dLan ne Sache die nur funktionieren kann, aber nicht funktionieren muss.

Faktoren sind hier: Belastung der Phase/des Stromkreise, nen Staubsauger mit 2.400 Watt kann mal schnell was netzwerk ausser Dienst setzen, da man pro Phase ja nur 3.500 zur Verfügung hat und auch mehrere Steckdosen in einer Phase sein können, bzw. meistens sind. Was im Endeffekt dazu führt, das selbst ein Laptop, der eingesteckt wird den Kreislauf stören kann und dLans ausfallen.

Autor:  skelo [ Mi 26. Jan 2011, 12:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum nicht Internet an jeder Dose?

Also es liegt tatsächlich noch jeweils ein anderes Kabel in den Zimmer.
Es sind also insgesamt 4 Kabel, die alle vom Keller aus (Heiz- bzw. Technikraum) in die jeweiligen Zimmer gehen.

Leider kann ich nicht genau sagen, was für Kabel es sind (haben zumindest mal überhaupt keine Stecker) und die Enden die im Keller ankommen hat irgendjemand sehr knapp angeschnitten (die kommen aus der Decke und sind dann vielleicht noch 10 cm lang).

Jetzt ist die Frage ob ich da irgendwie ein Netzwerk zustand bringen kann?

Gibt es hier Leute die mir helfen würden?

Grüße

Sascha

Autor:  ENTSTRUBBLER [ Mi 26. Jan 2011, 15:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum nicht Internet an jeder Dose?

Das Kabel Modem in jedem Zimmer anzuschließen ist wenn jeweils ein
Kabel vom Keller kommt kein Problem. Nur muss an dem Anschluß wo das Modem angeschlossen
werden soll ein gleicher Typ Dose vorhanden sein wie der der vom KBW verbaut wird.
Das hängt mit dem Rückkanal zusammen der für den Internetbetrieb benötigt wird.
Die Dose wird auch Multimediadose genannt.

Ich würde aber empfehlen dies von einem Fachmann machen zu lassen. Eventuell muss das Signal
neu eingepegelt werden.

BATHMAN

Autor:  Aurelia [ Mi 26. Jan 2011, 16:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum nicht Internet an jeder Dose?

Es gibt als mögliche Alternative: Multimediadose an ein Internet-Modem >> Modem an einen Router >> Router(netzwerk)kabel in 4 verschiedene Zimmer. Oder eben die WLAN-Alternative.

Wenn in einem Haushalt mehrere Multimediadosen verwendet werden (sollten), dann ist das stärkste Signal meist an der Hauptdose. Alle nachgeschalteten Dosen haben naturgemäß geringere Datenübertragungsraten. Ganz ähnlich wie beim Kabel-TV-Signal.

Autor:  c@p [ Mi 26. Jan 2011, 19:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum nicht Internet an jeder Dose?

Es gibt ja auch so Lan-Brücken, die ähnlich D-Lan, aber über die TV Verkabelung funktionieren, also von TV-Dose zu TV-Dose. Hab ich aber persönlich noch nicht getestet... ;)

Autor:  Horst2011 [ Mi 2. Feb 2011, 20:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kabeltyp

Hallo,
falls Du Telefonkabel o.ä hast, reichen die sehr wahrscheinlich auch für ein Netzwerk aus, allerdings mit nicht viel mehr als 10 MBit/s.
Hole Dir einen Elektriker, der daraus ein Ethernet Netz machen soll, dann sparst Du Dir eine neue Verkabelung.

In jedem Fall braucht Du einen Router (z.B. TP-Link TL-WR1043ND) , der vom kabel-bw Modem aus das Internet in jedes Zimmer verteilt.
Gruß
Horst

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/