Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Anrufweiterschaltung
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=20&t=1670
Seite 1 von 1

Autor:  tswagner [ Do 20. Okt 2011, 17:30 ]
Betreff des Beitrags:  Anrufweiterschaltung

Hallo,
hat jemand eine Ahnung wie ich eine Anrufweiterschaltung einrichte?
Der Support kann mir da nicht helfen.

Daten:
KleverKabel32 ISDN
Telefon Gigaset DL500A analog angeschlossen an TK Anlage AGFEO AS281 all-in-one die wiederum mit S0 Bus an Fritzbox 6360 cable

Den Code den KabelBW angibt *21Zielnummer# kann ich im telefon nicht sichern
Die AWS lt. Gigaset funzt auch nicht, obwohl KabelBW behauptet den Dienst zu unterstützen

in der FRitzBox kann ich eine Weiterschaltung einrichten, die geht auch , müsste aber jedesmal ins Menü der Box und den Haken setzen/nicht setzen.

Vielleicht weiss ja jemand Rat.
Danke im Voraus
Thomas

Autor:  inquisitor [ Do 20. Okt 2011, 17:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anrufweiterschaltung

Man kann sowohl in der FritzBox als auch an der AGEFO Telefonanlage Rufumleitungen per Tastencodes programmieren.

Für die FritzBox siehe http://www.scribd.com/doc/44972339/Tastencodes-FBF-2008 ab S.1 rechts unten Abschnitt "Anrufweiterschaltung am ISDN".

Vermutlich wird Deine Telefonanlage diese Tastencodes aber verschlucken bzw. selbst verarbeiten wollen, sodaß sie nicht bei der FritzBox ankommen. Deshalb probiere am besten zunächst die Rufumleitung an der AGEFO zu setzen.

Wie das geht erfährst Du unter ftp://ftp.agfeo.de/pub/handbuecher/1100833_2007_11.pdf auf S. 88 im mittleren Abschnitt (Anrufweiterschaltung programmieren und schalten / analoge und ISDN Telefone).

Autor:  tswagner [ Do 20. Okt 2011, 17:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anrufweiterschaltung

vielen Dank,
für die Antwort. Funktioniert.

Autor:  Seppoo [ Mi 9. Nov 2011, 20:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anrufweiterschaltung

Um solchen Problemen, die auch bei mir immer mal wieder gerne auftauchten, zu umgehen,
kann ich Dir eine SDSL-Telefonanlage (http://www.nfon.net) anstelle der FritzBox empfehlen.
Dadurch erhälst Du nicht nur eine schnellere Verbindung, sondern kannst diese auch noch mit dem
Internet synchronisieren, so dass auch Techniker die Probleme online lösen können, falls Störungen auftreten.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/