Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
(Wunsch) KabelBW FritzBox mit GästeWLAN https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=20&t=1636 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | blauer_Fuchs [ Mo 17. Okt 2011, 08:49 ] |
Betreff des Beitrags: | (Wunsch) KabelBW FritzBox mit GästeWLAN |
Ich stelle die Frage hier mal in den Raum. Bin ich der einzige, der eine "Gäste-WLAN" Funktion vermisst an der FritzBox? Laut AVM gibt es diese Funktion bereits bei den FRITZ!Box-Modellen 7390, 7320, 7270, 7240 und 3270. Vielleicht kann ja KabelBW mal mit AVM sprechen... |
Autor: | Satyria [ Mo 17. Okt 2011, 12:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: (Wunsch) KabelBW FritzBox mit GästeWLAN |
Hallo, dürfte ich mal nachfragen, für was man ein "Gäste-WLAN" brauch? Ist das nicht gefährlich? Bisher habe ich hier noch nicht abgestimmt, da mir irgendwie alle Grundlagen dazu fehlen. Gruß, Satyria |
Autor: | tbd [ Mo 17. Okt 2011, 12:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: (Wunsch) KabelBW FritzBox mit GästeWLAN |
Satyria hat geschrieben: Hallo, dürfte ich mal nachfragen, für was man ein "Gäste-WLAN" brauch? Ist das nicht gefährlich? Das kommt darauf an wie man so was umsetzt. Gäste-Wlan bedeutet ja nicht per se offenes Wlan ohne Schranken. Das realisiert man kluger Weise mit Zugangsdaten die der Gast im Browser eintragen muß. Der betreffende Rechner wird dann für einen Zeitraum X, ggf. auch nicht für alle Dienste & Ports , freigeschaltet. Im Zweifel kann man am Ende sogar besser dokumentieren was der Gast getan oder nicht getan hat wie der eigentliche Provider es von einem selbst kann (was dabei rechtlich einwandfrei zulässig ist , mag auf einem anderen Blatt stehen) |
Autor: | Peter_Silie [ Mo 17. Okt 2011, 13:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: (Wunsch) KabelBW FritzBox mit GästeWLAN |
@tbd: Der "Gast" gibt das Kennwort genauso ein, als würde er sich im "normalen" Netz einloggen. Da kann man ein anderes Kennwort vergeben. Im Browser selbst kann man nichts eingeben. Hab es selber mit WPA2 verschlüsselt und Verbindung trennt sich automatisch, sobald der letzte offline gegangen ist. |
Autor: | tbd [ Mo 17. Okt 2011, 13:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: (Wunsch) KabelBW FritzBox mit GästeWLAN |
Peter_Silie hat geschrieben: @tbd: Der "Gast" gibt das Kennwort genauso ein, als würde er sich im "normalen" Netz einloggen. Da kann man ein anderes Kennwort vergeben. Im Browser selbst kann man nichts eingeben. Hab es selber mit WPA2 verschlüsselt und Verbindung trennt sich automatisch, sobald der letzte offline gegangen ist. Das war ja ein allgemeines Realisierungsbeispiel, natürlich geht es auch einfacher für den reinen Heimgebrauch |
Autor: | Satyria [ Mo 17. Okt 2011, 13:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: (Wunsch) KabelBW FritzBox mit GästeWLAN |
tbd hat geschrieben: Das kommt darauf an wie man so was umsetzt. Gäste-Wlan bedeutet ja nicht per se offenes Wlan ohne Schranken. Das realisiert man kluger Weise mit Zugangsdaten die der Gast im Browser eintragen muß. Der betreffende Rechner wird dann für einen Zeitraum X, ggf. auch nicht für alle Dienste & Ports , freigeschaltet. Im Zweifel kann man am Ende sogar besser dokumentieren was der Gast getan oder nicht getan hat wie der eigentliche Provider es von einem selbst kann (was dabei rechtlich einwandfrei zulässig ist , mag auf einem anderen Blatt stehen) Hm, also sowas, wie in einem Internet-Kaffee mit WLAN, bei der man eine gewisse Zeit die Freigabe per Passwort und User-ID bekommt. Wenn die Zeit verstrichen ist, trennt automatisch der Router die Verbindung. Hm, trotzdem ersehe ich den Nutzen für Privatanwender nicht. Ich würde, wenn ich so eine Station betreiben würde, auf die Sichere Seite gehen und einen gescheiten Router zulegen. Gruß, Satyria |
Autor: | tbd [ Mo 17. Okt 2011, 13:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: (Wunsch) KabelBW FritzBox mit GästeWLAN |
Oben wurde ja noch eine einfach-Variante dargestellt. Satyria hat geschrieben: Hm, trotzdem ersehe ich den Nutzen für Privatanwender nicht. Ich würde, wenn ich so eine Station betreiben würde, auf die Sichere Seite gehen und einen gescheiten Router zulegen. Worin man Nutzen sieht und worin nicht hängt vom persönlichen Umfeld ab ![]() |
Autor: | blauer_Fuchs [ Di 18. Okt 2011, 14:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: (Wunsch) KabelBW FritzBox mit GästeWLAN |
#gäste-wlan 2te SSID Gäste-WLAN = eigenes VLAN Protokollierung, Portbeschränkungen, zeitliche Beschränkung das ganze allgemein als "unnütz" oder "nicht für privat" abzustempeln erachte ich als zu voreilig. ich will NICHT, dass jeder im gleichen VLAN ist wie meine Server Zugangspasswörter für Server in oder her. vielleicht bin ich auch von meinem cisco router etwas verwöhnt. das schließe ich nicht aus... es gab mir ein sichereres Gefühl, wenn andere mal eben einen Internetzugang benötigten. und nein, unverschlüsselt ist (m)ein Gäste-WLAN bei Leibe nicht. aber ich scheine ja nicht alleine zu sein mit der Idee des "Gäste-WLANs" - zumindest lese ich das aus den Antworten heraus (laut meinem Deutschlehrer damals war ich nie gut in sowas...) |
Autor: | Satyria [ Di 18. Okt 2011, 15:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: (Wunsch) KabelBW FritzBox mit GästeWLAN |
Zunächst: Ich kenne kein Gäste WLAN und kann von Grunde her wenig dazu sagen, aber WLAN aber auch LAN zu teilen mit anderen Personen ist laut Vertrag verboten! Dies würde auf jedenfall für kleines Hotel bedeuten. Mit dem Mitbewohner kommt es drauf an, aber würde sonst keinen Sinn machen ihn zu beschränken... Naja, ich kenne diese Systeme nur von Hotels, dort sehe ich auch den Nutzen für sowas. Aber Privat, für Zuhause, ich weiss nicht. Ob es nun G oder N ist, spielt doch normalerweise keine Rolle, da das entsprechende Gerät sich auf das andere einlassen kann (Kompatibel). blauer_Fuchs hat geschrieben: 2te SSID... Ich hab in meinem Haus eine 2te SSID, die ich einfach mit einem 2tem Router gemacht hatte. Dort könnte ich jeweils alle einschränkungen machen, die hier beschrieben wurden. Allerdings wenn ich vorher gewust hätte, wieviel Ärger, genau das gemacht hat, hätte ich es so nicht gemacht. blauer_Fuchs hat geschrieben: ich will NICHT, dass jeder im gleichen VLAN ist wie meine Server Zugangspasswörter für Server in oder her. Was sind für dich "jeder"? Wenn Du einen Zugang aus dem Internet meinst, dann hat das aber nichts mit WLAN zu tun. Also, für mich ist es wichtig, das alle von meiner Familie an den Server kommen, damit dort auch der Datenaustausch stattfinden kann. Gewartet, wird er eh Vorort. Gruß, Satyria |
Autor: | tbd [ Di 18. Okt 2011, 15:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: (Wunsch) KabelBW FritzBox mit GästeWLAN |
Satyria hat geschrieben: WLAN aber auch LAN zu teilen mit anderen Personen ist laut Vertrag verboten! verboten ist kein passender Wortlauf für AGBs, ganz abgesehen davon ist diese Aussage falsch! Es ist untersagt den Zugang für kommerzielle Telekommunikation/Serverdienste zu verwenden und diesen Dritten dauerhaft zur Einzelnutzung zu überlassen. Beides ist in beschriebenen Methoden nicht der Fall, bzw. eine kommerzielle Absicht dahinter ist reine Mutmaßung. Also bitte mal die Kirche im Dorf lassen |
Autor: | Satyria [ Di 18. Okt 2011, 15:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: (Wunsch) KabelBW FritzBox mit GästeWLAN |
tbd hat geschrieben: Satyria hat geschrieben: WLAN aber auch LAN zu teilen mit anderen Personen ist laut Vertrag verboten! verboten ist kein passender Wortlauf für AGBs, ganz abgesehen davon ist diese Aussage falsch! Es ist untersagt den Zugang für kommerzielle Telekommunikation/Serverdienste zu verwenden und diesen Dritten dauerhaft zur Einzelnutzung zu überlassen. Also wäre es erlaubt, alle Mitbewohner in einem Mietshaus auf meine Kosten surfen zu lassen??? Ich hab das mal gehört, dass so was schon gemacht wurde,allerdings als es KBW herausgefunden hat, wurde dieser "Anbieter" rechtlich verfolgt. Die Kirche steht noch neben unserem Haus, wie soll ich die den aus dem Dorf schaffen??? Es war nur als Hinweis gedacht und keine Mutmaßungen!!! Gruß, Satyria |
Autor: | tbd [ Di 18. Okt 2011, 15:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: (Wunsch) KabelBW FritzBox mit GästeWLAN |
Satyria hat geschrieben: tbd hat geschrieben: Satyria hat geschrieben: WLAN aber auch LAN zu teilen mit anderen Personen ist laut Vertrag verboten! verboten ist kein passender Wortlauf für AGBs, ganz abgesehen davon ist diese Aussage falsch! Es ist untersagt den Zugang für kommerzielle Telekommunikation/Serverdienste zu verwenden und diesen Dritten dauerhaft zur Einzelnutzung zu überlassen. Also wäre es erlaubt, alle Mitbewohner in einem Mietshaus auf meine Kosten surfen zu lassen??? Ich hab das mal gehört, dass so was schon gemacht wurde,allerdings als es KBW herausgefunden hat, wurde dieser "Anbieter" rechtlich verfolgt. Was soll "rechtlich verfolgt" bedeuten...ist da jemand kommerziell als Wiederverkäufer aufgetreten, dann meinetwegen ansonsten kann sich KabelBW von Kunden trennen, wenn sie seine Nutzung nicht mögen und er sich nicht an die Spielregeln hält. Aber tatsächlich lassen die Spielregeln zu, daß ich ein ganzes Haus meinen Zugang mitbenutzen lasse, so lange hier keine Rechtsverstöße begangen werden, keinerlei technische Probleme resultieren, ich meine Daten nicht heraus gebe und diesbezüglich die notwendige Sorgfaltspflicht ware. Wenn KabelBW das dann trotzdem nicht paßt, müssen sie regulär kündigen bzw. ihre AGBs eindeutiger formulieren. Thats it. |
Autor: | Peter_Silie [ Di 18. Okt 2011, 17:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: (Wunsch) KabelBW FritzBox mit GästeWLAN |
Satyria hat geschrieben: Zunächst: Ich kenne kein Gäste WLAN und kann von Grunde her wenig dazu sagen, aber WLAN aber auch LAN zu teilen mit anderen Personen ist laut Vertrag verboten! Dies würde auf jedenfall für kleines Hotel bedeuten. Gruß, Satyria Du scheinst den Sinn vom Gastzugang nicht zu kennen. Das ist z.b. vorteilhaft, wenn man Freunde oder sonst wen zu Besuch hat und diese am WLAN dran teilnehmen lassen will, ohne das die vollen Zugriff auf das Netzwerk haben. Es ist nicht dazu gedacht, dieses permanent zu nutzen. Natürlich sind mit dieser Funktion der Fantasien keine Grenzen gesetzt, aber jeder halbweg normale Mensch nutzt es auch so, wofür es gedacht war und nicht um ein "Hotel" oder ähnliches damit zu betreiben. Diejenigen, die sowas missbrauchen, sind auch keine halbweg normalen Menschen. |
Autor: | ENTSTRUBBLER [ Di 18. Okt 2011, 18:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: (Wunsch) KabelBW FritzBox mit GästeWLAN |
Es steht doch jedem User / KBW Kunden frei sich eine Router zu beschaffen der dieses Feature bietet - ich würde es durchaus auch für die KABEL FB begrüßen BATHMAN |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |