Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 21:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 5. Okt 2011, 12:26 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 5. Okt 2011, 12:17
Beiträge: 11
Geschlecht:
Liebe Forenspezialisten,

wir haben im Keller das Arris-Telefonmodem und daran einen Devolo-DLAN-Stecker angeschlossen, der ja das Internet über Stromnetzt im ganzen Haus verteilt (?). Ihr merkt schon, ich bin leider kein Profi, aber ich versuche, das Problem so genau wie möglich zu schildern. Wir haben im Wohnzimmer mittels DLAN einen Laptop betrieben, was auch problemlos funktionierte. Nun soll im Keller ein zweiter PC dauerhaft dazukommen. Nichts leichter als das - ein weiterer Devolo-Adapter gekauft und eingesteckt und - denkste. Es funktioniert nicht. Also die beiden Adapter lt. Devolo-Anleitung installiert, und beide, PC und Laptop erkennen auch beide Stecker, aber ins Internet kommt man nur mit dem PC, und zwar mit dem älteren der beiden Adapter, der Bestandteil des ursprünglichen Starterkits war. Netzwerkkarte im PC ist vorhanden, wir hatten auch schon zwei befreundete "Netzwerkspezialisten" da, die beide nichts erreicht haben. Wenn der PC im Netz ist, kommt der Laptop nicht rein, es erscheint "keine oder eingeschränkte Konnektivität".

Was kann ich noch tun - hat das Problem evtl. einen ganz banalen Grund, dass nur ein Gerät ins Netz kann ? Ach ja, Modem vom Strom getrennt hat auch nix gebracht.

Wir sind total verzweifelt, weil auch schon zwei "Spezialisten" nicht weitergekommen sind.

Wär schön, wenn uns jemand helfen könnte.

MFG
kiebitz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Okt 2011, 12:36 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Hallo und Willkommen im Forum!

Hast Du schon mal probiert, ob du ins Internet kommst, wenn der andere (der jetzt im Internet ist) nicht angeschaltet ist? Am besten mal den DLAN-Stecker ziehen und nur mal versuchen mit dem anderen.

Ich vermute, das es technisch nicht möglich ist, zwei Rechner über einen Anschluß (am Modem) zu betreiben, da vom System der Switch fehlt. Aber nur eine Vermutung!

Gruß, Satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Okt 2011, 13:13 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 5. Okt 2011, 12:17
Beiträge: 11
Geschlecht:
Danke für Eure Antworten. Nein, es funktioniert nicht, mit dem Laptop ins Internet zu gehen, wenn der PC (bei dem das Internet ja funktioniert) ausgeschaltet ist und auch der Adapter abgezogen und aus der Steckdose entfernt ist. Das macht mich ja so stutzig ;-( Es würde uns ja genügen, wenn einer der beiden Rechner ins Internet geht, es ist nicht nötig, dass beide gleichzeitig online gehen. ABER DAS GEHT JA AUCH NICHT :(

Kann es sein, dass die beiden Devolo-Adapter nicht miteinander können ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Okt 2011, 13:20 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 5. Okt 2011, 12:17
Beiträge: 11
Geschlecht:
Wie muss ich dann also vorgehen ? Ich bau den Laptop im Wohnzimmer auf und den PC im Keller und stecke jeweils meinen Devolo-Adapter ein. Muss ich dann zuerst das Modem ausschalten und dann den jeweiligen Rechner anschalten, auf dem ich arbeiten will ? Sorry, wenn die Frage dumm ist, aber wie gesagt, wir sind leider keine Profis.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Okt 2011, 13:33 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 5. Okt 2011, 12:17
Beiträge: 11
Geschlecht:
Euer Wort in Gottes Ohr ;-) ich probier das heute abend aus und werde berichten. Sonst muss man nichts verändern an den Einstellungen ?

Danke schonmal.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 6. Okt 2011, 07:28 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 5. Okt 2011, 12:17
Beiträge: 11
Geschlecht:
Vielen Dank für Eure Hilfe - es hat tatsächlich so geklappt wie von Euch geraten ! Hätte ich gleich hier gefragt, hätten wir uns viel Ärger sparen können !

Nun brauchen wir aber doch einen Router, weil das Modem-Ausgeschalte ja nur eine Notlösung sein kann. Welches Gerät (Typ) würdet Ihr uns raten, da wir uns ja nicht wirklich gut auskennen ? Und schaffen wir das, das Ding selber zu installieren oder ist das sehr schwierig ?

Nochmals danke und viele Grüße
kiebitz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 6. Okt 2011, 11:13 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Meine Empfehlung: TP-Link TL-WR1043ND 300Mbps Ultimate Wireless Netzwerk Gigabit Router

Diesen installiere ich regelmäßig bei meinen Kunden - ist mit ein wenig Know How leicht einzurichten und ist vom kleinsten
bis zum größten KBW Paket geeignet

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 6. Okt 2011, 20:06 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
wäre ihm nicht mit einem reinen router ohne wlan mehr geholfen? immerhin stellt er das ding in den keller :03:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Okt 2011, 07:16 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 5. Okt 2011, 12:17
Beiträge: 11
Geschlecht:
Ja, daran hab ich auch schon gedacht - aber gibt es sowas überhaupt noch ? Und ursprünglich dachte ich, der Devolo-Adapter, der ans Modem angesteckt ist, fungiert als Router ?

Danke
kiebitz (bin eine Sie ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Okt 2011, 07:30 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
kiebitz hat geschrieben:
Ja, daran hab ich auch schon gedacht - aber gibt es sowas überhaupt noch ? Und ursprünglich dachte ich, der Devolo-Adapter, der ans Modem angesteckt ist, fungiert als Router ?

Danke
kiebitz (bin eine Sie ;-)

hallo sie ;)

klar gibs die noch. zum beispiel den hier:
http://www.tp-link.com/de/products/prod ... el=TL-R460

kostet bei arlt 19 und irgendwas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Okt 2011, 09:42 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 5. Okt 2011, 12:17
Beiträge: 11
Geschlecht:
Ja, du hast recht, an den Drucker hab ich gar nicht gedacht ;-)
Bin zwar Schwäbin, aber es wird wohl doch ein WLAN-Router werden.

Dankeschön - Ihr seid echt klasse !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Okt 2011, 09:46 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
hajodele hat geschrieben:
VORSICHT: Das Teil bei Arlt ist ein DSL-Router :!:

Ein Router ist ein Router ist ein Router ;-)
Ich denke Arlt verwendet den Begriff nur zum aufhübschen, das ist kein DSL-only-Router.

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Okt 2011, 10:18 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Probleme gibts nur wenn der Router ein nicht abschaltbares DSL Modem enthält. Normale Router ohne DSL Modem gehen fast immer sofern sie DHCP beherschen - was eigentlich alle können sollten.

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Okt 2011, 14:20 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
tbd hat geschrieben:
Ein Router ist ein Router ist ein Router ;-)
Ich denke Arlt verwendet den Begriff nur zum aufhübschen, das ist kein DSL-only-Router.


full ack. das ding kann man zwar auch an ein seperates dsl modem anschliessen ;) aber es hat kein eigenes eingebautes moden sondern nur nen standard ethernet wan port.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Okt 2011, 14:28 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
hajodele hat geschrieben:
Es geht halt technisch problemlos die Variante, den Router oben bei einem PC zu placieren, also

MODEM - DEVELO - DEVELO - ROUTER

und dann den PC mit dem Router zu verbinden und den Notebook per WLAN anzuschließen.

Bei einem reinen Router geht das halt nicht mehr - Hauptsach gschpart :P

Wenn die nächste Aktion kommt, z.B. Netzwerkdrucker, braucht mach schon wieder einen DEVELO für ca. 100 Euro - Wo isch do was gschpart? :mrgreen:

Ich habe das im Keller nur als ersten Schritt gesehen. Das ist der wenigste Aufwand, um die Sache mal überhaupt ins laufen zu bekommen.


wenn sie aber das stromnetz verwenden will um einige abgelegene zimmer zu erreichen müsste sie dann sowas hier aufmachen ;)

modem - devolo1 - devolo1 - router - devolo2 - devolo2 - pc ;)

un der variante modem - router - devolo kann sie beliebig viele devolos über die zimmer verteilen um die pc in ein gemeinsames netz zu hängen ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de