Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
Frage zu Internet über Powerline https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=20&t=1430 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | micki.schick [ Mi 7. Sep 2011, 08:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Frage zu Internet über Powerline |
Hallo Forumsteilnehmer, ich habe folgende Frage: Ich habe das Arris Telefonmodem unten im Keller, also UG und habe bisher einen PC in Gebrauch gehabt. Diesen habe ich über Powerline-Adapter von Devolo mit Internet versorgt. Ein Adapter ist mit einem Ethernetkabel am Modem angeschlossen, im EG dann ein Adapter an der Steckdose und daraus dann wiederrum ein Ethernetkabel zum PC. Funktioniert einwandfrei! Jetzt habe ich das "Problem", dass ein weiterer PC dauerhaft genutzt werden soll. Bisher habe ich dann immer das Modem resettet, da diese zwei normalerweise nicht gleichzeitig im Internet surfen müssen. Allerdings nervt mich diese Resetterei und ich habe mich gefragt, wie ich dies am einfachsten umgehen kann. Ich habe inzwischen auch einen gebrauchten Router geschenkt bekommen, an den 4 Ethernetkabel angeschlossen werden könnten. Ich frage mich jetzt aber, wie ich diesen anschliessen soll: 1. Möglichkeit: Entweder verbinde ich im Keller Router und Modem mit einem Ethernetkabel und vom Router dann wieder mit Ethernetkabel zum Devolo-Adapter. Kann ich dann aber im EG den gleichen Adapter für unterschiedliche PCs benutzen ? Oder 2. Möglichkeit: Ich lasse im UG die momentane Situation und schliesse den Router im EG an den Devolo-Adapter über Ethernet an und kann dort bis zu 4 Ethernetkabel einstecken. 3. Möglichkeit: Könnte dies mit einem dritten Devolo-Adapter funktioneren? Vielleicht kennt sich ja jemand gut aus und kann mir da einen guten Tipp geben - vielen Dank schonmal ! Viele Grüße Jochen |
Autor: | Dragon [ Mi 7. Sep 2011, 09:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage zu Internet über Powerline |
1) Dann stell den Router doch ins EG, sonst brauchst du ja wieder einen Switch. 2) So würde ich es machen... 3) Nein. |
Autor: | Satyria [ Mi 7. Sep 2011, 09:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage zu Internet über Powerline |
Hallo micki.schick, Willkommen im Forum! ICh würde zunächst die zweite Möglichkeit wählen. Diese wird vom Aufwand her am wenigsten Arbeit machen. Ich denke, dass das dann ohne größeren Aufwand funktoniert. Gruß, Satyria PS.: Dragon war schneller! |
Autor: | Hemapri [ Mi 7. Sep 2011, 09:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage zu Internet über Powerline |
Dragon hat geschrieben: 3) Nein. Wieso nein? Wenn der Router vor dem Adapter im Keller eingesteckt wird, kann man selbstverständlich das Netzwerk über mehrere Adapter im Haus abgreifen. MfG |
Autor: | Dragon [ Mi 7. Sep 2011, 09:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage zu Internet über Powerline |
Hemapri hat geschrieben: Dragon hat geschrieben: 3) Nein. Wieso nein? Wenn der Router vor dem Adapter im Keller eingesteckt wird, kann man selbstverständlich das Netzwerk über mehrere Adapter im Haus abgreifen. MfG Mit Router ja, ohne Router nein... Ich hatte letzteres angenommen. ![]() |
Autor: | micki.schick [ Mi 7. Sep 2011, 12:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage zu Internet über Powerline |
Hallo zusammen, vielen Dank an Euch alle für die schnellen Antworten ! Variante 3 hatte ich mit Router gedacht, schön, dass dies mit einem weiteren Adapter funktionieren kann, da ich dann die Möglichkeit habe, in jedem beliebigen Zimmer zu surfen. Ich habe nämlich einen übrig, sodass ich das versuchen werde Viele Grüße Jochen |
Autor: | micki.schick [ Mi 7. Sep 2011, 12:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage zu Internet über Powerline |
Noch eine ander Frage: Muss ich den Router in irgendeiner Form konfigurieren oder im PC aufsetzen? Ich habe zwar den Router, aber leider keine Setup-CD bekommen... |
Autor: | der_ny [ Mi 7. Sep 2011, 17:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage zu Internet über Powerline |
micki.schick hat geschrieben: Noch eine ander Frage: Muss ich den Router in irgendeiner Form konfigurieren oder im PC aufsetzen? Ich habe zwar den Router, aber leider keine Setup-CD bekommen... router konfiguriert man immer über den browser unter angabe der standardgateway ip. setup cds sind in aller regel schrott zum sofortigen wegwerfen. du hast dich auch noch nicht dazu geäussert was für einen router du dir hast andrehen lassen. |
Autor: | micki.schick [ Do 8. Sep 2011, 10:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage zu Internet über Powerline |
Hi, und woher weiss ich die Standard-Gateway-IP? Ich habe einen Speedport (ich glaube w700v, müsste heute abend nachsehen, wenn ich daheim bin) geschenkt bekommen. Geht das mit dem überhaupt? |
Autor: | Dragon [ Do 8. Sep 2011, 10:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage zu Internet über Powerline |
http://foren.t-online.de/foren/read/ser ... 69693.html |
Autor: | der_ny [ Do 8. Sep 2011, 11:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage zu Internet über Powerline |
Dragon hat geschrieben: http://foren.t-online.de/foren/read/service/dsl-festnetz/speedports/speedport-700er-serie/speedport-w-700v-als-wlan-router-verwenden,510,4769693.html so siehts aus. router wegwerfen. neuen ohne integriertes dsl modem holen. |
Autor: | ENTSTRUBBLER [ Do 8. Sep 2011, 11:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage zu Internet über Powerline |
generell kann man sagen das fast alle der Telekom Speedport Router ein nicht abschaltbares DSL Modem haben und somit für KBW Internet nicht tauglich sind BATHMAN |
Autor: | ENTSTRUBBLER [ Do 8. Sep 2011, 12:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage zu Internet über Powerline |
wie immer meine Empfehlung TP-Link TL-WR1043ND 300Mbps Ultimate Wireless Netzwerk Gigabit Router haben schon diverse Members auf meine Empfehlung hin im Einsatz und setze ich auch regelmäßig bei meinen Kunden ein wenn ein leistungsfähiger und preiswerter Router gesucht wird. BATHMAN |
Autor: | der_ny [ Do 8. Sep 2011, 12:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage zu Internet über Powerline |
BATHMAN hat geschrieben: wie immer meine Empfehlung TP-Link TL-WR1043ND 300Mbps Ultimate Wireless Netzwerk Gigabit Router haben schon diverse Members auf meine Empfehlung hin im Einsatz und setze ich auch regelmäßig bei meinen Kunden ein wenn ein leistungsfähiger und preiswerter Router gesucht wird. BATHMAN ach heute lass ich das mal mit meiner routerliste. hab ich nun ja auch schon bestimmt 50 malgepostet ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |