Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
INTERNET 50mbit https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=20&t=1323 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | vagnerlovee [ Di 23. Aug 2011, 20:39 ] |
Betreff des Beitrags: | INTERNET 50mbit |
Guten Tag, Ich habe das Clever Kabel 50 Paket und wollte mal Fragen ob meine Download-Geschwindigkeit in Ordnung ist. Hier das Ergebniss: http://www.speedtest.net/result/1446750959.png Danke |
Autor: | tbd [ Di 23. Aug 2011, 20:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: INTERNET 50mbit |
Ich vermute die Frage war rhetorischer Natur. Also die Antwort lautet : ganz klar, nein ist nicht in Ordnung. Downloadgeschwindigkeit liegt um Faktor 25 zu niedrig. Vermutliche Ursache Routerkonfiguration o.ä.. Weitere Informationen zu einer möglichen Problemlösung sind erforderlich. |
Autor: | vagnerlovee [ Di 23. Aug 2011, 20:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: INTERNET 50mbit |
Danke für die schnelle Antwort. Welche Informationen brauchen Sie ? |
Autor: | tbd [ Di 23. Aug 2011, 20:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: INTERNET 50mbit |
Wird ein Router verwendet? ja / nein wenn ja, wie ist die Verbindung direkt am Modem. oder handelt es sich um einen router mit integriertenmodem (fritzbox/avm) wird die Verbindung via wlan hergestellt ja/nein Kurz und gut, welche Hardware wird verwendet, was ist wie verkabelt/verbunden etc. je mehr info, desto besser |
Autor: | vagnerlovee [ Di 23. Aug 2011, 21:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: INTERNET 50mbit |
Ja es wird ein Router verwendet ( D-LInk DIR-615) Das ist der Router von KABEL BW. Die Verbindung ist direkt am Modem. Nein kein W-LAN. Hab Windows 7. Von dem Router geht ein Lan Kabel in eine Ethernet Box, und die Ethernet Box überträgt das Internet nach oben. Also für zwei Personen und oben habe ich dann die 2 Ethernet Boxen die das Internet in zwei verschiedene PC/Laptop geben. (Ethernet = ALLNET ALL 168205) |
Autor: | tbd [ Di 23. Aug 2011, 21:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: INTERNET 50mbit |
Richtig erst am Modem testen. Wenn da alles i.o. ist direkt am Router ohne die Allnetdinger die übers Stromnetz gehen (mitunter auch nicht ganz fehlerlos, je nach Hausverkabelung ). |
Autor: | vagnerlovee [ Di 23. Aug 2011, 21:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: INTERNET 50mbit |
Also ich soll es erst am Modem probieren und dann vom Router das Kabel nehmen wo mit dem Allnet verbunden ist und in den Laptop stecken ? |
Autor: | tbd [ Di 23. Aug 2011, 22:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: INTERNET 50mbit |
vagnerlovee hat geschrieben: Also ich soll es erst am Modem probieren und dann vom Router das Kabel nehmen wo mit dem Allnet verbunden ist und in den Laptop stecken ? korrekt. Ist am Modem die Geschwindigkeit bei ungefähr 50, ist es ok. Der Anschluß also i.o. Ist es am Router so langsam wie vorher, liegt das das Problem, ist es am Router auch schnell genug, liegt das Problem an den Allnetdingern. |
Autor: | vagnerlovee [ Di 23. Aug 2011, 22:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: INTERNET 50mbit |
Also. Von Modem zum Laptop is 49,irgendwas also perfekt. Und vom Router des Kabel wo zu der Ethernet BBox reingeht hat auch irgendwas mit 49 also ist das perfekt Nun was soll ich jetzt machen ? |
Autor: | tbd [ Di 23. Aug 2011, 22:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: INTERNET 50mbit |
Dann liegt das Problem , so wie Du den Aufbau beschrieben hast, irgendwo auf der Strecke von Router nach oben..sprich an der Verbindung via Allnet über die Stromleitung. Sehe ich das richtig, Du hast 3 von den Dingern? eine unten zwei oben? Falls ja, mal eine oben entfernen und testen. Und darüberhinaus ist das schwierig fernzudiagnostizieren. Hängt halt mit den Verlauf der Stromleitungen zusammen, wie viele Sicherungen sind da involviert. was sind das für Kabel. was hängen da für Geräte dran usw usw. Grundsätzlich hat dieser Übertragungsweg ein enormes Störungspotential, viel höher als Wlan. (Letztlich sind Stromleitungen auch wie Antennen und nehmen zu den ganzen Gerausche direkt im Netz von Verbrauchern noch zusätzlich alles an Sendern mit auf) |
Autor: | vagnerlovee [ Di 23. Aug 2011, 23:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: INTERNET 50mbit |
Ja, aber am Anfang hatte ich ja einen Super Speed und aufeinmal nur noch so eine geringe Download-Geschwindigkeit |
Autor: | tbd [ Di 23. Aug 2011, 23:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: INTERNET 50mbit |
vagnerlovee hat geschrieben: Ja, aber am Anfang hatte ich ja einen Super Speed und aufeinmal nur noch so eine geringe Download-Geschwindigkeit Das ist eine neue Information, die aber nichts an der bisherigen Diagnose ändert. Es scheint ja nun mal Fakt zu sein, via Router alles schön, via Stromleitung und Allnet eher nicht? Evtl. ist grad ein Verbraucher aktiv? Findet mit einem Rasierer eine langwierige Ganzkörperrasur statt? Rödelt irgendein Brotbackautomat? Zur Not mal direkt am Router im gleichen Raum von einer Steckdose zur anderen mit den Dingern testen, messen, Entfernungen vergrößern, testen messen....usw |
Autor: | vagnerlovee [ Mi 24. Aug 2011, 12:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: INTERNET 50mbit |
Kann es auch sein, dass irgendwas das Internet blockt also am PC ? |
Autor: | tbd [ Mi 24. Aug 2011, 13:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: INTERNET 50mbit |
Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, das der Notebook im 2. Stock über die Ethernetverbindung aus Trotz langsam arbeitet und direkt am Router oder Modem über die gleiche Verbindung plötzlich ohne Murren spurtet. Es sei denn es handelt sich um unterschiedliche Rechner und das Problem tritt nicht an jedem Rechner auf, aber das wäre dann schon wieder eine neue Information . . . . . |
Autor: | vagnerlovee [ Di 30. Aug 2011, 22:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: INTERNET 50mbit |
also was soll ich jetzt machen ? kenn mich nicht gut damit aus |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |