Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Problem mit Router Linksys BEFSR 81 bei 50MBit
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=20&t=1293
Seite 1 von 1

Autor:  luxx [ Sa 20. Aug 2011, 11:26 ]
Betreff des Beitrags:  Problem mit Router Linksys BEFSR 81 bei 50MBit

Hallo,

wir haben unseren Tarif von 25MBit auf 50MBit gewechselt und gestern Abend das neue Modem angeschlossen. Verwendet wird der Router Linksys BEFSR 81 (Version 3.1), der davor nie Zicken gemacht hat.
Nun haben wir allerdings das Problem, dass maximal 27MBit erreicht werden - kann der Router tatsächlich keine höheren Bandbreiten verarbeiten? Dazu habe ich widersprüchliche Angaben gefunden.

Falls das Teil damit tatsächlich nicht klar kommt, freue ich mich über eine Router-Empfehlung.
Gewünscht wären:
- 4 oder mehr Ports
- Gigabit-Netzwerk
- QoS (wäre zumindest ne schöne Sache)
- kein WLAN

Vielen Dank schonmal.

Autor:  ENTSTRUBBLER [ Sa 20. Aug 2011, 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem mit Router Linksys BEFSR 81 bei 50MBit

Generell erstmal wirst du kaum mehr Router bekommen ohne WIFI / WLAN - schon gar nicht welche mit Gbit Ports
Bei fast allen WIFI Routern läßt sich das WIFI abschalten wenn es nicht gebraucht wird

Meine Empfehlung: TP-Link TL-WR1043ND 300Mbps Ultimate Wireless Netzwerk Gigabit Router

Den stell ich regelmäßig bei meinen Kunden auf und hab ihn auch schon einigen Membern hier empfohlen
die waren alle zufrieden

BATHMAN

Autor:  Q2000 [ Sa 20. Aug 2011, 14:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem mit Router Linksys BEFSR 81 bei 50MBit

BATHMAN hat geschrieben:
Generell erstmal wirst du kaum mehr Router bekommen ohne WIFI / WLAN - schon gar nicht welche mit Gbit Ports

BATHMAN

Bisschen übertrieben, es gibt sie sehr wohl. Hier mein Tipp:
http://www.store.ctn-systeme.de/draytek ... outer.html

Autor:  tbd [ Sa 20. Aug 2011, 16:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem mit Router Linksys BEFSR 81 bei 50MBit

Q2000 hat geschrieben:
BATHMAN hat geschrieben:
Generell erstmal wirst du kaum mehr Router bekommen ohne WIFI / WLAN - schon gar nicht welche mit Gbit Ports

BATHMAN

Bisschen übertrieben, es gibt sie sehr wohl. Hier mein Tipp:
http://www.store.ctn-systeme.de/draytek ... outer.html


bischen übertrieben ist diese Empfehlung. Schlichtweg zu teuer für das bescheidene Anforderungdprofil, da tut es ein aktuelles
Consumergerät mit deaktivierten Wlan nämlich absolut.

Autor:  samyWN30 [ Sa 20. Aug 2011, 16:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem mit Router Linksys BEFSR 81 bei 50MBit

Ich empfehle dir diesen Router http://www.amazon.de/D-Link-DIR-655-Wir ... B000RZGJSK

Benutze diesen Router schon lange mit meinem 100 MBit Tarif und ich habe weder per LAN noch per WLAN Probleme. Ist ein GBit Router
WLAN kann problemlos deaktiviert werden.

Autor:  Q2000 [ Sa 20. Aug 2011, 18:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem mit Router Linksys BEFSR 81 bei 50MBit

tbd hat geschrieben:
Q2000 hat geschrieben:
BATHMAN hat geschrieben:
Generell erstmal wirst du kaum mehr Router bekommen ohne WIFI / WLAN - schon gar nicht welche mit Gbit Ports

BATHMAN

Bisschen übertrieben, es gibt sie sehr wohl. Hier mein Tipp:
http://www.store.ctn-systeme.de/draytek ... outer.html


bischen übertrieben ist diese Empfehlung. Schlichtweg zu teuer für das bescheidene Anforderungdprofil, da tut es ein aktuelles
Consumergerät mit deaktivierten Wlan nämlich absolut.


Das soll der TE schon selbst entscheiden, nicht jeder fährt gerne einen Dacia Sandero.

Autor:  samyWN30 [ So 21. Aug 2011, 12:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem mit Router Linksys BEFSR 81 bei 50MBit

smares hat geschrieben:
Hatte mit D-Link bisher nur negative Erfahrung. Ständige Reboots, schlechte Reichweite über WLAN, schlechter Durchsatz über WLAN.


Dem kann ich so nur widersprechen. Ich wohne im 2. OG eines Mehrfamilienhauses (teilweise Stahlbeton in den Wänden und Decken) und schaffe es ohne Probleme, meinem Nachbar im EG, per WLAN Dongle (übrigens auch von DLink) Internet zu Verfügung zu stellen. Er hat 3-4 Balken Empfang von 6. Bei ihm kommen im Schnitt 25 MBit an. Und das ist schon eine Hausnummer bei diesen Hürden.
Und ehrlich gesagt, die Bemerkung "ständige Reboots" in Verbindung mit diesem Router ist für mich absolut fremd. Noch nie gehabt.

Ich kann den Dir-655 nur empfehlen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/