Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 22:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 24. Apr 2011, 11:01 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 24. Apr 2011, 10:50
Beiträge: 2
Geschlecht:
Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand helfen.

Ich bin neuer Kabel BW Kunde und habe vom Servie-Techniker das ARris TM 722 installiert bekommen.

Leider kann ich mit meinem Rechner, auf dem WIndows XP installiert ist, nicht ins Internet.

Die in der Bedienungsanleitung angegebenen Einstellungen (Eigenschaft von LAN Verbindungen) sind definitiv richtig.

Leider bekommt mein Rechner keine Verbindung. Bei der LAN Verbindung wird immer angezeigt: "Netzwerkadresse beziehen".

Mit meinem Firmen Laptop habe ich keine Probleme. DA funktioniert es.



Vielen Dank.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 24. Apr 2011, 12:45 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:14
Beiträge: 96
Geschlecht:
Modem nach dem Gerätewechsel neu gestartet?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 24. Apr 2011, 13:03 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 24. Apr 2011, 10:50
Beiträge: 2
Geschlecht:
ich habe das modem jeweils für mehrere minuten stromlos gehabt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 2. Mai 2011, 23:18 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 2. Mai 2011, 23:04
Beiträge: 1
Geschlecht:
habe das gleiche Problem unter windows7!
Finde es ja eher ziemlich peinlich, jedesmal das Modem für mehrere Minuten vom Stromnetz zu nehmen!
danach funktioniert es trotzdem nicht!
kann doch nicht sein, dass man einen anderen PC nicht einfach ans Lankabel anschließen kann und es nicht funktioniert!
Seit ich bei kbw bin habe ich nur noch Probleme mit Internet und Telefon!!!!
Ich weiß, dass das zwar nicht weiter hilft aber es entfrustet!
Grüßle


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 3. Mai 2011, 04:16 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
hast du vielleicht noch alte einstellungen vom vorheringen netzanbieter?

für den rechnetwechsel musst du normal das modem nur kurz vom strom nehmen nicht mehrere minuten

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 3. Mai 2011, 12:36 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 6. Mär 2011, 20:20
Beiträge: 145
Geschlecht:
Ich würde grundsätzlich immer einen Router hinter das Kabelmodem hängen. Der Router gehts ins Netz, alle anderen Geräte hängen ja quasi dann nur hinter dem Router.
Erstens muss dann eben nicht immer das Modem neu gestartet werden und zweitens ist es ja doch etwas sicherer hinterm Router. Ansonsten hängt der PC ja immer DIREKT im Internet.

Der Modemreset ist notwendig, da eben nur 1 oder 2 Geräte maximal übers Modem ins Netz gehen können.
Jedes Gerät bekommt ja eine echte IP-Adresse, wenn nun jeder mal eben so 20 Geräte direkt ins Netz hängen könnte wären das bei 1 Mio Kabel-Nutzern schon 20 Mio IP-Adressen. :o
Bei einem DSL-Zugang kann auch immer nur EIN Gerät ins Netz. Stöpselt man um, muss eine neue DSL-Verbindung hergestellt werden und das neue Gerät bekommt eben wieder eine andere IP.
Da das Kabelmodem aber ja auch zeitgleich die Telefonie bereitstellt, wäre ein dauerndes an- und abmelden am Netz nicht grad sinnvoll.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 10. Aug 2011, 22:02 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 10. Aug 2011, 21:56
Beiträge: 2
Geschlecht:
Hallo bin neu hier im Fourm(grad angemeldet)

Meine frage ist jetzt eben ich hab das gleiche modem schön länger und internet geht auch mit dem lan kabel nur meine frage ist jetzt eben wir richte ich des w-lan ein für mein pc?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 11. Aug 2011, 12:25 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 10. Aug 2011, 21:56
Beiträge: 2
Geschlecht:
hee wie meinste das jetzt? :10:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 11. Aug 2011, 12:30 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das ist einfach nur ein Modem ohne weitere Funktionen und kein WLAN-Router.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 11. Aug 2011, 19:47 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
SchneeMann hat geschrieben:
hee wie meinste das jetzt? :10:


Man schließt ein WLAN-fähiges Gerät an, z.B. einen WLAN-Router oder einen Access-Point am Modem an.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de