Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

modemkabelfragen
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=20&t=1196
Seite 1 von 1

Autor:  dematic [ Mo 8. Aug 2011, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  modemkabelfragen

hi,

da ich meinen schreibtisch umstelle muß auch das kabel von der multimediadose zum modem verlängert werden.

nun meine fragen. wie lange darf das kabel maximal sein? und was für ein kabel muß ich da nehmen? gibt es die vorgefertigt oder muß ich mir sowas selber zurecht basteln? die kabelenden werden ja immer verschraubt.

tia

dematic

Autor:  andy [ Mo 8. Aug 2011, 20:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: modemkabelfragen

denke mal um ein paar meter mehr brauchst du dir keine gedanken machen

kabel sollte auf jedenfall klasse a sein also 2 fach geschiermt. und nicht gerade das billige aus dem mediamarkt.

ABER:

waurm lässt du das Modem nicht da wo es ist und kaufst dir einfach ein netzwerkkabel?!
das kannst du einfach durch dein zu kurzes ersetzen

achte aber darauf das es cat6 ist. die netzwerkkabel gibt es schon fertig zu kaufen in fast beliebigen längen

Autor:  dematic [ Mo 8. Aug 2011, 20:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: modemkabelfragen

das mit dem netzwerkkabel war auch meine idee. nur will ich das eigtlich nur im notfall machen. das modem liegt noch da wo in zukunft unser bett stehen wird. ich finde das net wirklich toll das modem unterm bett oder an der wand am bett zu haben, wenn ich da nebendran schlafe

Autor:  andy [ Mo 8. Aug 2011, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: modemkabelfragen

okay verständlich allein durch die hellen blink leds ;)

Autor:  dematic [ Mo 8. Aug 2011, 21:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: modemkabelfragen

das model soll schön versteckt im schreibtisch sein. die leds sind nämlich verdammt hell und nerven mich ehrlich gesagt. im moment sind sie sogar abgeklebt. kann halt leider schreibtisch ne aufteilen.

gibt es den fertige kabel mit gewinde anschluss oder sind das die gleichen wie an den lnb's von ner sat schüssel?

Autor:  dematic [ Mo 8. Aug 2011, 22:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: modemkabelfragen

tv gibts keinen in dem zimmer und telefon steht eh beim modem nebendran. von daher ist das kein problem

Autor:  dematic [ Di 9. Aug 2011, 15:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: modemkabelfragen

http://www.amazon.de/Smart-Titanium-Koa ... 412&sr=1-1 wäre dann das richtige oder?

Autor:  der_ny [ Di 9. Aug 2011, 17:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: modemkabelfragen

dematic hat geschrieben:
http://www.amazon.de/Smart-Titanium-Koax-Kabel-Set-110/dp/B003ALXM5G/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1312895412&sr=1-1 wäre dann das richtige oder?


das ist kein fertiges kabel. das ist ein kabelbausatz zum selber basteln.

Autor:  dematic [ Di 9. Aug 2011, 17:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: modemkabelfragen

i know.

aber grundsätzlich ist es das richtige

Autor:  Hemapri [ Di 9. Aug 2011, 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: modemkabelfragen

dematic hat geschrieben:
aber grundsätzlich ist es das richtige


Das Kabel ja, die Stecker nein.

MfG

Autor:  andy [ Mi 10. Aug 2011, 06:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: modemkabelfragen

hajodele hat geschrieben:
Bau doch einfach das Kabel ab, geh damit ins Fachgeschäft (dummerweise meist nicht die Kabelbw Shops) und kauf dort die gewünschte Länge.
Ich bin ja sonst auch nicht der Superfreund von denen, aber selbst Saturn oder Mediamarkt können dir da weiterhelfen.
Bei uns in Karlsruhe gibt es einen EP-Händler, der auch Kabelbw vertreibt aber auch technisches Knowhow hat.

wer denn ist mir in karlsruhe noch nicht aufgefallen :03:

Autor:  dematic [ Mi 10. Aug 2011, 14:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: modemkabelfragen

Das würd mich dich auch mal interessieren da ich aus ettlingen kommen und ha eh nach Karlsruhe zum kaufen muss ;)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/