Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Di 8. Apr 2025, 14:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 13. Aug 2011, 22:54 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 13. Aug 2011, 22:04
Beiträge: 3
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht:
Hallo, ich hoffe ich bin in der richtigen Rubrik gelandet.

Da ich mich mit der Verkabelung von Kabelanschlüssen nicht auskenne, benötige ich eure Hilfe:

Bild


Das Haus meiner Freundin ist in 2 getrennte Wohnungen unterteilt (Einliegerwohnung).
In "Wohnung 1" wohnen die Eltern, "Wohnung 2" soll nun meine Freundin nutzen.
Meine Freundin möchte in "Wohnung 2" ihr eigenes Internet + Telefon / Fernseh über KabelBW.
Ihre Eltern haben in "Wohnung 1" bereits TV über Kabel (nur Fernseh, Telefon + Internet läuft über Tcom).

Da die zweite Wohnung wie bereits erwähnt eine Einliegerwohnung ist, befindet sich am Verstärker im Keller nur ein "Y-Verteiler", der das Signal in beide Wohnungen splittet.

Nun zur Frage: Hat meine Freundin die Möglichkeit trotz dieser Verkabelung einen eigenen -unabhängigen- Vertrag / Tarif zu nutzen, damit sich bei den Eltern nichts verändert? Theoretisch müsste das doch möglich sein und das Kabelmodem für "Wohnung 2" dafür verantwortlich sein, oder?
Oder wird für so ein Vorhaben eine andere Verkabelung benötigt? Gibt es irgendetwas zu beachten? Gibt es Qualitätseinbußen beim Internet? (Laut Homepage sind 100Mbit verfügbar)

Ich habe mal ein Foto von der Hausverkabelung im Keller angehängt.

Vorab vielen lieben Dank!!


Zuletzt geändert von willow86 am Mo 15. Aug 2011, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Aug 2011, 00:04 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
also qualitätseinbußen in der geschwindigkeit gibts sicher nicht. das ist ja das gute beim kabel tv. sollte alles richtig eingepegelt und installiert sein funzt es. da ist es egal welche komponenten verbaut sind

und so sieht die verkabelung in vielen häusern aus
hüp - verstärker - verteiler (sternverkabelung) von daher geht das normalerweise ohne probleme

2 dinge:
a) muss ein techniker kommen um das alles für internet und telefonie umzurüsten
b) muss er dann ggf in die wohnung deiner eltern wegen neu einmessen.

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Aug 2011, 01:23 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 13. Aug 2011, 22:04
Beiträge: 3
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht:
Hallo andy,

erstmal danke für die schnelle und kompetente Antwort!

2 neue Fragen hätte ich allerdings noch bezüglich deiner Antwort:
a) "um alles umzurüsten" -> was oder wo muss der Kabeltechniker umrüsten? Nur eine Multimediadose in Wohnung 2, oder auch an den Geräten im Keller? (Verstärker usw)
b) Wieviel kostet so etwas (ungefährer Richtwert), oder übernimmt KabelBW diese Umrüstung bei "Neuverträgen"?

Vorab vielen Dank und Grüße aus Karlsruhe :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Aug 2011, 09:32 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
1) Beides.
2) KabelBW zahlt das.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de