Hallo zusammen
Ich denke `mal, dass ich im richtigen Unterforum bin

:
Also: ich hab` vor ein paar Tagen auf CK 32 mit ISDN und Speed-Option "upgegradet".
Deshalb bekomme ich in den nächsten Tagen die FRITZ!Box 6360 Cable zugesandt. Da nun in der 6360 seitens KabelBW die Möglichkeit zum Eintragen von zusätzlichen SIP-Accounts gesperrt wurde, muss ich wohl "meine alte FRITZ!Box Fon 7050" hinter der 6360 weiterbetreiben.
Ich hab` inzwischen eruiert, dass ich LAN A der 7050 mit einem der Ports LAN 1-4 der 6360 verbinden muss.
Nun zu meinen Fragen:
Ich hab` dann ja ISDN (über KabelBW).
1. Muss ich in diesem Fall zusätzlich den S0-Port der 6360 mit der 7050 verbinden?
2. Wenn ja, mit welcher Buchse der 7050? Mit dem S0-Port oder einem der Ausgänge Fon 1-3?
3. Ich kann dann ja Fon 1-3 der 7050 weiterhin über Wahlregeln der 7050 verwalten, aber wie geht das dann mit der DECT-Funktion der 6360

Kann ich die DECT-Geräte, die an der DECT-Basisstation der 6360 angemeldet sind, auch über die 7050 verwalten, also z.B. mit diesen Mobilteilen über in der 7050 festgelegte SIP-Provider ins Ausland telefonieren?
Danke und Gruss
Jürgen