BATHMAN hat geschrieben:
Hi Smares
ich glaube da hilft nur einen entsprechend kompetenten Gesprächspartner beim Hotlinegespräch ans Telefon zu bekommen
eventuell zur Technik weiterverbinden lassen - soweit ich aus anderen Userbeiträgen hier mitbekommen hab, bekommen vor allem
jene die neue FW die reboot Probleme haben.
BATHMAN
Und genau das ist das Problem.
1. es gibt zu wenige kompetente Mitarbeiter
2. ist es fast unmöglich so einen an die Strippe zu bekommen
Sobald ich meine 2 Jahre durch habe bin ich wieder bei der Telekom. Selten so einen inkompetenten Laden gesehen...
Dazu kommen dann noch die Mitarbeiter am Telefon, die einfach auflegen, wenn ihnen das Problem zu kompliziert ist.
Beispiel:
als wir von 100MBit wieder auf 50Bit geswitcht haben, war ein (offensichtlicher) Praktikant am Telefon. Er meinte, dass er
die Fritzbox neu starten müsse. Meine Freundin hatte schon das Schlimmste befrüchtet, während ich sie versucht habe
vom Gegenteil zu überzeugen. "Aber das hat keinen Reset der Fritzbox zur Folge?", haben wir gefragt. Und er so: nein, nein, die
wird nur neu gestartet. Geistesgegenwärtig habe ich vorher die Einstellungen gespeichert. Was dann kam, hat dem Fass den Boden
ausgeschlagen. Die Fritte war wieder auf der alten Firmware, die NICHT funktioniert. Daraufhin haben wir dem jungen Mann gesagt,
dass er das Problem nun bitte wieder lösen soll. Neue Firmware drauf und gut. Tja, was hat er gemacht? Er meinte, dass er dafür jetzt
keine Zeit habe und sich ein Kollege morgen drum kümmern würde...
Zwei oder drei Tage später hatten wir dann wieder die neue Firmware.
Ich sag euch, sowas hab ich noch nicht erlebt. Was da für Leute ans System gelassen werden...